Mini-Wichtel aus Wolle: 3 einfache Ideen zum Selbstmachen
Selbst gemachte Wichtel sind wunderbar weihnachtlich, unkompliziert zu basteln, ideal, um Wollreste zu verwerten und eine prima Geschenkidee. Ach ja, niedlich aussehen tun sie auch noch... Wir haben 3 tolle Varianten.
Flauschig, festlich und einfach fantastisch: Weihnachtliche Mini-Wichtel lassen sich mit wenigen Materialien ganz einfach selbst basteln. Alle sind aus Wolle und wenigen weiteren Materialien, die du bestimmt zu Hause oder im Garten hast.
Ob als Deko für den Weihnachtsbaum, Geschenkanhänger oder liebevolles Mitbringsel – mit diesen drei Anleitungen zauberst du ganz fix winterliche Figuren, die für gute Laune sorgen.
Hier findest du Shopping-Ideen rund um Wichtel:
DIY-Weihnachtswichtel aus Wolle, Zapfen und Alltagsmaterialien
Wichtel-Anhänger aus Wolle und Zimtstange
Ein festlicher Gnom aus wenigen Materialien – dieser DIY-Wichtel bringt garantiert weihnachtlichen Charme!
Du brauchst:
- Zimtstange
- dicke Wolle (z. B. in Grün oder Rot)
- dünnere Wolle für den Bart (ca. 4 mm dick)
- Holzperle für die Nase
- Kleine Deko-Elemente (z. B. Mini-Zapfen)
- Gummiband
- Schere, ggf. Häkelnadel
- Heißkleber
So geht’s:
Mütze Teil 1: Ca. 14 cm lange Stücke von der dicken Wolle zuschneiden, mittig falten und per Ankerknoten um die Zimtstange binden. So fortfahren, bis etwa 2/3 der Stange bedeckt sind.
Bart Teil 1: Ca. 40 cm lange Stücke der dünneren Wolle zuschneiden. Mit den Fingern oder einer Häkelnadel durch die mittleren Wollschlaufen unterhalb der Mütze führen.
Mütze Teil 2: Alle Wollfäden nach oben ziehen, mit einem Gummi abbinden. Optional oben rund schneiden.
Bart Teil 2: Die Kordel vorsichtig aufdröseln, sodass ein flauschiger Bart entsteht. Nach Wunsch kürzen.
Fertigstellen: Holzperle als Nase unter die Mütze kleben. Kleine Deko-Elemente mit Heißkleber oder Draht befestigen. Oben eine Schlaufe zum Aufhängen anbringen.
Schau dir hier im Video an, wie du genau vorgehst:
- Lesetipp: Du kannst sie auch so herstellen – Upcycling-Idee für niedliche Weihnachtswichtel aus alten Socken
Wichtel basteln aus Wolle und Papprolle
Aus ein paar Wollresten und einer leeren Klopapierrolle wird ein süßer Deko-Wichtel – perfekt für Weihnachten!
Du brauchst:
- leere Toilettenpapier- oder Küchenrolle
- weniger als 10 Meter Wolle (z. B. Rot und Weiß)
- Schere, Lineal
- optional: kleine Perle oder Pompon für die Nase
- Kleber
So geht’s:
Mütze: Aus der Papprolle einen Ring (ca. 1,5 cm hoch) schneiden. Rote Wolle ca. 50 Mal um ein Stück Karton (ca. 11 cm hoch) wickeln, unten aufschneiden.
Einen Wollfaden nehmen, in der Mitte falten, sodass eine Schlaufe entsteht. Die Schlaufe von außen nach innen durch den Pappring ziehen, dann die beiden losen Enden durch die Schlaufe führen und den Knoten festziehen. So rundherum weiterarbeiten, bis der Ring dicht mit Fäden bedeckt ist.
Alle Fäden nach oben ziehen, mit einem Gummi abbinden, Bommel oben rund schneiden.
Bart: Weiße Wolle ca. 75 Mal um ein Stück Karton (z. B. 10–12 cm breit) wickeln. Das Bündel vorsichtig abziehen und mittig mit einem Wollfaden abbinden. Dann die Schlaufen an beiden Seiten aufschneiden. Ggf. zurechtschneiden.
Die beiden langen Fadenenden mit Nadel durch die Mütze nach oben ziehen. Mütze ggf. mit Kleber fixieren.
Fertigstellen: Oben Schlaufe zum Aufhängen anbringen. Kleine Perle oder Pompon als Nase unter der Mütze aufkleben.
Ist gar nicht kompliziert – aber manchmal kannst du die Anleitung leichter nachvollziehen, wenn du dir das passende Video dazu anschaust:
Wichtel aus Tannenzapfen basteln
Mit etwas Wolle, einem Tannenzapfen und wenigen Handgriffen entstehen niedliche kleine Wichtel.
Du brauchst:
- einen trockenen, sauberen Tannenzapfen
- etwas Wolle für den Bart (z. B. weiße Acrylwolle)
- Filz für die Mütze, alternativ kannst du die Mütze auch stricken oder häkeln – oder so wie in der vorigen Anleitung anfertigen
- kleine Holzperle oder Pompon (für die Nase)
- Schere, Heißkleber
So geht’s:
Bart basteln: Mehrere gleichlange Stücke weiße Wolle (ca. 6–8 cm) zuschneiden. Leicht auseinanderziehen oder auskämmen und mittig auf den Zapfen kleben.
Nase anbringen: Kleine Perle oder Pompon oberhalb des Bartes aufkleben.
Mütze formen: Aus Filz ein Viertel eines Kreises ausschneiden, zu einem Kegel rollen und zusammenkleben. Auf dem Zapfen fixieren. Die Spitze nach unten klappen und ankleben.
Fertigstellen: Wollschlaufe hinten an der Mütze als Aufhänger ankleben oder den Tannenzapfen auf einem runden Sockel aus Pappe oder Holz festkleben.
Wirklich ganz schnell und einfach gemacht – und superniedlich. Hier ist die Anleitung im Kurzvideo:
Weitere kleine, schnelle Deko-Projekte aus Wolle:
- Weihnachtliche Häkeldeko – 4 einfache Anleitungen für Kugel, Kranz, Baum und Stern
- Herbstdeko in Rekordzeit gehäkelt: Kürbisse, Pilze, Blätter und Eicheln aus Wolle
- Geht schneller, als es sich anhört: Diese 3 DIY-Türkränze aus Wolle sind der Hingucker für dein Zuhause
- Hier gibt's eine Anleitung für ein süßes Mini-Herz aus Wolle, das du im Nu gestrickt hast
Hier findest du noch mehr Ideen rund ums Häkeln und Stricken:
- Diese 3 Trend-Mützen kannst du ganz einfach selbst häkeln
- Schon mal mit Kassetten- oder Video-Tape gehäkelt? Aus altem Bandmaterial werden stylishe DIY-Projekte
- Stricken und Häkeln mit Lichterketten: Diese 3 Ideen bringen dein Zuhause zum Leuchten
- Stylishe Pflanzen-Deko: Diese vier Häkel-Übertöpfe kriegst du spielend hin