Weihnachtsteller selbst bemalen: Diese DIY-Idee wird zum festlichen Tisch-Deko-Hit
DIY-Weihnachtsteller sind das perfekte Upcycling-Projekt, um altes Porzellan festlich aufzupeppen. Mit handgemalten Tannenbäumen, Schneeflocken oder Weihnachtskugeln gestaltest du im Handumdrehen persönliche Weihnachtsteller, die Stimmung auf den Tisch bringen. Perfekt für Plätzchen, kleine Geschenke oder als kreativer Sitzplan an Heiligabend.
So einfach bemalst du deine Weihnachtsteller selbst – und alle lieben sie
Weihnachtsteller sind einfach was Besonderes, oder? Sie bringen sofort dieses gemütliche "Jetzt wird's festlich"-Gefühl ins Haus. Und ganz ehrlich: Warum sollte man das festliche Geschirr kaufen, wenn man sich Tannenbäume, Weihnachtskugeln, Schneeflocken und mehr auch einfach selbst aufs Porzellan malen kann? DIY-Weihnachtsteller sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch super persönlich.
Du kannst sie nutzen, um deine Weihnachtsplätzchen in Szene zu setzen, als kleines Geschenk oder sogar, um den Sitzplan an Heiligabend festzulegen. Schreib einfach die Namen deiner Gäste auf die Teller – so weiß jeder sofort, wo er an der Festtafel sitzt.
Das brauchst du dafür:
Teller bemalen zu Weihnachten: Diese DIY-Idee sieht aus wie gekauft
So einfach geht's:
Schritt 1: Zuerst solltest du deine weißen Teller mit einem fettlösenden Mittel reinigen. So verschwinden Staub und Fingerabdrücke. Lass die Oberfläche des Porzellans danach gut trocknen, bevor du mit dem Bemalen beginnst.
Schritt 2: Jetzt kannst du überlegen, wie du deine Weihnachtsteller bemalen willst. Du kannst zum Beispiel eine Vorlage aus Papier im Tannenbaum-Design ausschneiden. Lege sie auf deinen weißen Teller und setze Pünktchen drumherum. Sie sollten schön dicht am Rand sein, sodass du dein Motiv später gut erkennst, wenn du die Vorlage entfernst.
Schritt 3: Du kannst deine Weihnachtsteller aber auch einfach mit "Merry Christmas", "Jingle Bells" oder ähnlichem beschriften.
Schritt 4: Du liebst es zu malen? Dann verziere deine Weihnachtsteller einfach mit Schneeflocken, Zuckerstangen, Glocken oder anderen weihnachtlichen Motiven.
Schritt 5: Du hast deinen Weihnachtsteller mit den Porzellan-Pinselstifte von edding bemalt? Dann kommt dein Porzellan jetzt für 25 Minuten in den Backofen. Bei 160°C wird die Farbe ins Material gebrannt. So werden deine Motive spülmaschinenfest und halten Temperaturen bis 50°C stand.
Wie toll das Endergebnis aussehen kann, siehst du auch noch mal in diesem Video:
Natürlich haben wir auch ganz viele DIY-Ideen und Upcycling-Inspirationen für dich:
- Basteln mit Thuja: So gelingt dir ein winterlicher Strauß mit Heidekraut, Moos, Lichterkette und Weihnachtskugeln ganz einfach selbst.
- Getrocknete Orangenscheiben als Deko: So bastelst du einen herbstlichen Türkranz in nur wenigen Schritten.
- Kreativ, schnell & nachhaltig: So bastelst du aus den roten Wachs-Babybel-Hüllen einen herbstlichen Kerzenhalter.
- Weihnachtskugeln gehören nur an eine Tanne? Nö. Aus ihnen bastelst du Blumenvasen, XXL-Kränze und festliche Weihnachtsdeko.