DIY-Wasser-Tracker basteln: So vergisst du nie wieder zu trinken – nur eine Flasche und ein Stift nötig!

Du vergisst ständig, genügend zu trinken, kommst nie auf die empfohlene Trinkmenge von 1,5 Liter Flüssigkeit? Oft sind Stress oder schlechte Angewohnheiten Gründe dafür, warum wir im Alltag oder Büro nicht daran denken. Ein Wasser-Tracker für deine Trinkflasche kann dabei helfen, die benötigte Trinkmenge zu sich zu nehmen. Die besten DIY-Ideen für einen selbst gebastelten Wasser-Tracker gibt's hier.
Auch spannend: Aus Alt mach Neu! Alte T-Shirts müssen nicht mehr weggeschmissen werden. Mit dieser DIY-Anleitung im Video kann man ganz einfach eine Blumenampel daraus machen.
Nie wieder zu wenig trinken: So bastelst du deinen eigenen Wasser-Tracker
Du schaffst es nie, 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag zu trinken? Dann brauchst du dringend einen Wasser-Tracker für deine Trinkflasche. Der animiert dich dazu, deine tägliche Trinkmenge im Blick zu behalten und dich Schritt für Schritt an dein Trinkziel heranzutasten. Die einfache Bastelanleitung gibt's hier:
Das brauchst du dazu:
- Trinkflasche nach Wahl
- Lineal
- Wasserfester Edding
- Schmales Klebeband
- Schere
So einfach geht's:
Schritt 1: Als Erstes schnappst du dir dein Lineal und teilst deine Trinkflasche von unten nach oben in sechs gleich große Bereiche ein.
Schritt 2: Danach solltest du das schmale Klebeband gerade horizontal auf deiner Trinkflasche platzieren.
Schritt 3: Damit die Striche gleich lang werden, kannst du noch einen weiteren langen Streifen Klebeband entlang der horizontalen Striche auf deine Trinkflasche kleben.
Schritt 4: Jetzt kannst du die horizontalen Striche vorsichtig mit einem wasserfesten Permanentmarker nachziehen und trocknen lassen.
Schritt 5: Zum Schluss kannst du noch Uhrzeiten, an denen du eine bestimmte Wassermenge getrunken haben willst, neben die horizontalen Striche schreiben. Wer mag, kann noch motivierende Sprüche wie "Super!" oder "Fast geschafft" auf der Wasserflasche notieren.
Schon ist dein DIY-Wasser-Tracker für deine Trinkflasche fertig.
DIY statt App: Der einfachste Wasser-Tracker der Welt
Bei der Arbeit oder im Alltag vergisst man schnell, wie viel Wasser, Tee, Saft und Co man getrunken hat. Damit dir das in Zukunft nicht mehr passiert, hilft ein Wasser-Tracker. Wer die eigene Trinkflasche nicht beschriften mag, kann auch Einmachgläser oder Gläser dafür verwenden.
Das brauchst du dazu:
- Zwei Gläser oder Einmachgläser
- Sechs bis sieben bunte Perlen, Holzkugeln, Steine oder Muscheln
- Kreidestift oder Permanentmarker
So einfach geht's:
Schritt 1: Schreibe auf das eine Glas "Geschafft" und auf das andere "To drink" mit einem Kreidestift oder Permanentmarker. Du kannst auf das eine Glas auch noch ein volles und ein leeres Wasserglas malen.
Schritt 2: Leg sechs bis sieben Steine, Holzperlen, bunte Perlen oder Muscheln in das "To drink"-Glas.
Schritt 3: Immer wenn du ein volles Glas Wasser getrunken hast, darfst du einen Stein, eine Holzperle, eine bunte Perle oder eine Muschel in das "Geschafft"-Glas legen. Ziel ist es, dass alle Gegenstände am Abend in diesem Glas liegen.
Das brauchst du dazu:
- Zwölf weiße Blätter
- Buntstifte oder Filzstifte
- Optional: Sticker
- Lineal
So einfach geht's:
Schritt 1: Male eine Tabelle mit zwei Spalten auf ein weißes Blatt. Schreibe in die Spaltenüberschrift die Zahlen von eins bis sieben. In die Zeilenbeschreibung kommt das Datum des jeweiligen Monats.
Schritt 2: Zeichne in die Zeilen sechs bis sieben Gläser, Kreise oder Tropfen.
Schritt 3: Sobald du ein Glas geleert hast, kannst du ein Glas, Kreis oder Tropfen mit einem Bunt- oder Filzstift ausmalen.
Schritt: Du kannst deinen Wasser-Tracker-Kalender dann noch mit Stickern verschönern oder Zeichnungen.
Wie cool das Ganze aussehen kann, siehst du hier:
Noch mehr Lust auf Bastelideen? Gerne:
DIY-Baumbank aus alten Stühlen: Geniale Upcycling-Idee für den Sommer, die deinen Garten verzaubert.
Feuerschale selber basteln? Mit diesen 3 genialen Upcycling-Ideen klappt’s fast gratis – und sieht mega aus!
Mach deinen Gartenzaun zum Hingucker! Kreative DIY-Ideen für bunte Deko, die deinen Zaun verschönert und Nachbar*innen staunen lässt.
Pringles-Dosen upcyclen: Entdecke einfache DIY-Ideen für Geschenkboxen, Vasen und stylishe Armreifen. Kreativ und nachhaltig!