Ungewöhnlich, aber schön

Statt Weihnachtskugeln: Darum hänge ich jetzt rote Zwiebeln an den Türkranz

Mehrere glänzende rote Zwiebeln liegen dicht aneinandergedrängt und füllen das gesamte Bild gleichmäßig aus.
© Shutterstock/ New Africa
Türkranz aus roten Zwiebeln? Bei meiner Weihnachtsdeko 2025 setze ich nicht auf Weihnachtskugeln, sondern auf das Gemüse.

In der Weihnachtszeit schmückst du deine Haustür mit einem Türkranz? Wenn du es außergewöhnlich magst, solltest du in diesem Jahr einen aus roten Zwiebeln basteln. Weihnachtskugeln hat schließlich jede*r! Und nach der Adventszeit wird aus deiner Weihnachtsdeko einfach eine leckere Zwiebelsuppe. So funktioniert dieses festliche DIY-Projekt. 

Geschirr-Upcycling: So machst du aus altem Porzellan wunderschöne Weihnachtsteller

Du hast rote Zwiebeln im Kühlschrank? Dann kannst du dir daraus wunderschöne Weihnachtsdeko basteln. Denn anstatt Weihnachtskugeln für meinen Türkranz zu nutzen, setze ich in diesem Jahr auf rote Zwiebeln. 

Das sieht nicht nur natürlich aus, sondern hält auch ein paar Wochen. Das schöne: Wenn die Zwiebeln noch gut sind, kannst du sie nach deinem Bastelprojekt auch noch für eine Zwiebelsuppe, einen Flammkuchen oder andere Gerichte verwenden. Einfach den Heißkleber an der Schale großzügig abschneiden und schon kannst du sie weiterverarbeiten. 

Rote Zwiebeln statt Weihnachtskugeln? Diese DIY-Idee sorgt für Aufsehen

Das brauchst du dazu: 

Vergiss Kugeln: Diese Rote-Zwiebel-Deko ist der neue Weihnachts-Hit

So einfach geht's: 

Schritt 1: Schnapp dir deine Gartenschere und schneide dir in deinem Garten Eibe, Eukalyptus, Wacholder, Tannengrün oder Thuja zurecht. Wer keinen Garten hat, findet Tannengrün im Supermarkt, Blumenladen oder Gartencenter. 

Schritt 2: Befestige den Blumendraht mit einem Knoten am Strohkranz. 

Schritt 3: Lege dir mehrere Äste und Tannengrün zurecht und wickle es fest mit dem Blumendraht um deinen Strohkranz. Die Enden der Äste kannst du immer mit neuem Tannengrün bedecken. Wiederhole diesen Bastelschritt so lange, bis du den Strohkranz nicht mehr siehst. 

Schritt 4: Nun kannst du anfangen, Zapfen mit Blumendraht zu umwickeln und an deinem Kranz zu befestigen. Schiebe dazu den Blumendraht vorsichtig zwischen die Deckschuppen, damit man ihn nicht mehr sieht. 

Schritt 5: Jetzt kannst du deine roten Zwiebeln auf Zahnstocher spießen und mit Heißkleber an deinem DIY-Türkranz befestigen. Achte darauf, dass der Heißkleber nur auf die Schale kommt. 

Wie toll, mit ein paar Handgriffen ist dein DIY-Türkranz mit roten Zwiebeln für Weihnachten fertig. So toll kann er auch bei dir aussehen: 

Lust auf noch mehr DIY-Ideen und Upcycling-Inspirationen? Gerne: 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: