Mit Modelliermasse basteln: Der geschmolzene Schneemann ist als Teelichthalter die schönste Winter-Deko
Lust auf neue Weihnachts- oder Winterdeko? Dann bastel dir doch einfach aus Modelliermasse einen Teelichthalter. Der sieht aus wie ein geschmolzener Schneemann und bringt dein Wohnzimmer zum Leuchten. Die genaue Anleitung für dieses süße DIY findest du hier.
Nicht nur mit Modelliermasse kann man winterliche Bastelprojekte umsetzen. Aus Salzteig entstehen süße Geschenkanhänger oder Christbaumschmuck. Das Rezept mit wenigen Küchenzutaten findest du im Video:
Zu süß: So bastelst du einen Schneemann-Teelichthalter aus Modelliermasse
Was gibt es Schöneres, als in der Weihnachts- und Winterzeit Teelichter anzuzünden? Den passenden Teelichthalter kannst du aus Modelliermasse basteln. Die trocknet schnell an der Luft und du kannst dieses Bastelmaterial mit ein paar Handgriffen in einen geschmolzenen Schneemann verwandeln. Perfekt als Tischdeko oder persönliches DIY-Weihnachtsgeschenk. Die kinderleichte Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung findest du hier:
Winterdeko zum Verlieben: Dieser DIY-Schneemann aus Modelliermasse ist blitzschnell gemacht
Das brauchst du dazu:
Das brauchst du dafür:
Schritt 1: Zuerst reißt du dir ein Stück von der Modelliermasse ab und formst es zu einer größeren Wasserpfütze. Achte darauf, dass ein LED-Teelicht in die Mitte passt. Die Pfütze soll später das Wasser des geschmolzenen Schneemanns darstellen.
Schritt 2: Als Nächstes bastelst du eine Kugel für den Schneemann-Kopf, einen kleinen Hut und eine Möhre als Nase. Platziere die Kugel auf der Wasserpfütze, die Möhre im Schneemanngesicht und den Hut auf dem Kopf des Schneemannes. Nutze das Modellierwerkzeug, um alles miteinander zu verbinden.
Schritt 3: Jetzt rollst du ein bisschen Modelliermasse zu dünnen Astarmen aus und befestigst sie rechts und links am Kopf des geschmolzenen Schneemannes.
Schritt 4: Lass deinen DIY-Teelichthalter jetzt an der Luft trocknen.
Schritt 5: Ist dein weihnachtliches Bastelprojekt trocken, kannst du es mit Pinseln und Acrylfarbe anmalen. Der geschmolzene Schneemann wird weiß, die Möhrennase orange und der Hut wird schwarz. Zum Schluss kannst du deinem Teelichthalter noch ein süßes Gesicht malen.
Fertig ist deine neue DIY-Weihnachtsdeko. Wie es aussehen kann, erfährst du noch einmal in diesem Video:
Du magst es außergewöhnlich? Für alle, die ihre Weihnachtsdeko nicht kaufen, sondern selbst basteln wollen, hat BILD der FRAU ein paar geniale DIY-Ideen für Weihnachten:
- Basteln mit Thuja: So gelingt dir ein winterlicher Strauß mit Heidekraut, Moos, Lichterkette und Weihnachtskugeln ganz einfach selbst.
- Getrocknete Orangenscheiben als Deko: So bastelst du einen herbstlichen Türkranz in nur wenigen Schritten.
- Weihnachtskugeln gehören nur an eine Tanne? Nö. Aus ihnen bastelst du Blumenvasen, XXL-Kränze und festliche Weihnachtsdeko.
- Drei einfache Anleitungen für DIY-Zuckerstangen: Perfekte Weihnachtsdeko, die garantiert kalorienfrei bleibt. Ideal für Kinder und Erwachsene!
- XXL-Zuckerstangen aus Poolnudeln: Kreative Deko-Idee für drinnen & draußen zum Selbermachen in 5 Minuten!
- Aus Poolnudeln entstehen XXL-Lutscher als Deko-Highlight zu Weihnachten – genial für Garten, Balkon & drinnen!