Geniale Upcycling-Ideen 

DIY-Wunder aus alten Plastikeimern: Die besten Upcycling-Ideen für Garten und Balkon

Plastikeimer in verschiedenen Blautönen, auf staubigem Untergrund mit verstreuten Blättern und leicht sonnigem Hintergrund.
© Adobe Stock/ hereswendy
Kreatives Upcycling: Aus einem alten Plastikeimer zauberst du im Handumdrehen die schönste DIY-Deko für Garten oder Balkon

Du hast Lust zu basteln und jede Menge alte Plastikeimer bei dir zu Hause herumstehen? Aus denen kannst du die coolsten Upcycling-Projekte wahr werden lassen. Du wirst staunen, welche coolen DIY-Ideen du für deinen Garten oder Balkon umsetzen kannst. Die Schönsten hab ich für dich herausgesucht. 

Blumenampel aus alten T-Shirts: Anleitung zum Selbermachen

Geniale Upcycling-Idee: So bastelst du aus deinen alten Plastikeimern edle DIY-Gartendeko

Dein alter Plastikeimer muss nicht in den Müll. Anstatt das gute Stück wegzuwerfen, kannst du eine wunderschöne DIY-Gartendeko daraus basteln. Wie wäre es mit einem schicken Upcycling-Blumenkübel? Das wertet nicht nur deine Pflanzen auf, sondern auch den Balkon oder die Terrasse. Wie du diese einfache Bastelidee nachmachen kannst, siehst du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung: 

Das brauchst du dazu: 

  • Plastikeimer
  • Säge oder Cuttermesser
  • wetterfeste Acrylfarbe 
  • Pinsel
  • Farbrolle
  • Juteseil
  • Heißklebepistole 
  • Schere
  • Schleifpapier 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Schnapp dir deinen Plastikeimer und schneide den oberen Teil mit einer Säge oder einem Cuttermesser ab. Die Schnittkanten kannst du mit einem Stück Schleifpapier bearbeiten. 

Schritt 2: Trage deine wetterfeste Acrylfarbe mit einem Pinsel und einer Farbrolle ein. Lass das Ganze trocknen und trage eine weitere Farbschicht auf. 

Schritt 3: Jetzt kannst du mit dem Juteseil ein Muster auf den bemalten Plastikeimer legen und mit einer Heißklebepistole befestigen. 

Schritt 4: Nun kannst du deine Lieblingsblume in deinen neuen Upcycling-Pflanzkübel stellen und den Garten damit dekorieren. 

Im Video siehst du noch einmal, wie du diese Bastelidee umsetzen kannst. 

DIY-Hit: Aus alten Plastikeimern wird ein Designer-Kaffeetisch 

Sitzt du im Frühling und Sommer auch gerne im Garten, auf deiner Terrasse oder deinem Balkon und trinkst Kaffee? Wie wäre es dann, wenn du einen alten Plastikeimer in einen schicken Kaffeetisch verwandelst. Diese Upcycling-Idee hört sich verrückt an, sieht aber verdammt gut aus. Wie diese DIY-Idee funktioniert, liest du hier: 

Das brauchst du dafür: 

  • Plastikeimer
  • Cuttermesser
  • Karton
  • Heißkleber
  • Runde Holzstäbe
  • Montagekleber
  • Runde MDF-Platte oder runde Holzplatte 
  • Schleifpapier 
  • Spachtelmasse
  • Spachtel
  • Schere
  • Sprühfarbe
  • Metallsäge 

 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Falls dein Plastikeimer einen Henkel aus Metall hat, kannst du ihn zuerst mit einer Metallsäge entfernen. Einen Henkel aus Plastik wirst du mit einem Cuttermesser am besten los. 

Schritt 2: Nun schneidest du dir ein Stück Karton zurecht und verkleidest damit den Plastikeimer. Nutze deine Heißklebepistole dafür. 

Schritt 3: Befestige im nächsten Schritt Rundhölzer mit dem Montagekleber am Karton. Achte darauf, dass keine Lücken zwischen den einzelnen Hölzern entstehen. Zudem müssen alle Hölzer gleich lang sein. Eine Säge hilft dir, das Material so zu bearbeiten, wie du es brauchst. 

Schritt 4: Mit dem Schleifpapier solltest du jetzt die runde MDF-Platte abschleifen. Trage mit dem Spachtel eine Schicht Spachtelmasse auf die komplette MDF-Platte auf. Ist das Material getrocknet, kannst du es noch einmal abschleifen. 

Schritt 5: Lege Zeitung aus und stelle den mit Rundhölzern beklebten Plastikeimer darauf. Sprühe den späteren Sockel mit deiner Lieblingsfarbe an. Auch die MDF-Platte bekommt so eine Farbschicht. 

Schritt 6: Setze deinen Kaffeetisch jetzt zusammen. Befestige den Sockel mit deinem Montagekleber an der Tischplatte.

Lust auf noch mehr DIY-Ideen für deinen Garten? Gerne: 

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: