Nähen für Anfängerinnen

Upcycling-Idee: Du hast Kunstleder herumliegen? Nähe dir daraus ein stylishes Mäppchen!

Zwei Frauen zeigen bunte Kunstledermäppchen mit Statements wie "GOOD VIBES" und "IF NOT NOW WHEN?" in einem hellen, kreativen Atelier
© Canva/Collage:bildderfrau.de/
Dieses hübsche Kunstleder-Mäppchen ist schneller genäht als du denkst.

Du möchtest dir auch ein praktisches Kunstleder-Mäppchen nähen? Dann bist du hier genau richtig! Mit nur wenigen Materialien und ein paar einfachen Nähschritten zauberst du dir dein eigenes Etui, das sich perfekt für Stifte, kleine Nähutensilien oder Kosmetik eignet. 

Hosenbund enger machen: Hier sind 4 einfache Tricks

Kunstleder + Reißverschluss = Das coolste DIY-Mäppchen ever

Nähen kann schön kreativ, aber manchmal auch ein bisschen einsam sein. "An der Nähmaschine sitzt man ja meistens allein. Es fehlt oft jemand, mit dem man sich über Stoffe und Schnitte austauschen kann", erzählt Sandra Kanther (52). Die gelernte Chemielaborantin fing 2014 mit dem Nähen an. 

"Ich wollte neue Gardinen, und die waren im Geschäft so teuer, dass ich mir kurzerhand die Nähmaschine meiner Nachbarin geliehen und Stoff gekauft habe. Das Nähen hat mich so glücklich gemacht. Wo hat man das schon noch, dass man selber etwas erschaffen und in den Händen halten kann?" Verschiedene Stoffe zu kombinieren, mit Farben und Formen zu spielen, sich einfach kreativ auszutoben – für Sandra war es der Anfang einer Leidenschaft, die heute ihr Vollzeitjob und überhaupt nicht ein. 

Gemeinsam mit Tanja Hahner (38) (YouTubeKanal "HAHNER kreativ") zeigen sie als die Nähdels ihren Followern ihre neuesten Nähprojekte. Die beiden Powerfrauen zeigen echte Näherlebnisse und schimpfen auch mal direkt in die Kamera. "Es kann ja nicht immer alles klappen. Ich zeige auch meine Fehler, und wenn mich eine Naht gerade zur Weißglut bringt, dann fluche ich eben. Das Gefühl kennt jeder", erzählt Tanja, die am liebsten Kinderkleidung näht. Sandra hat sich auf eine besondere Tasche spezialisiert: "Man nennt mich auch die 'Boxy-Bag-Queen'", erzählt Sandra, "denn ich habe schon über 100 verschiedene der kleinen, rechteckigen Taschen genäht". 

Kunstleder-Mäppchen deluxe: Mit dieser Anleitung nähst du dir dein eigenes Unikat

Du möchtest auch ein Kunstleder-Mäppchen nähen? Dann kommt hier die passende Anleitung von den Nähdels: 

Das brauchst du dazu: 

  • Nähmaschine
  • 2 gleich große Kunstleder-Vierecke
  • Reißverschluss in Kantenlänge (Maße, Farbe nach Wahl)
  • Clips/Klammern
  • Mikrotex-Nadel in der Maschine
  • Reißverschlussfuß und am besten auch einen Teflonfuß
  • Garn in passender Farbe

Nur 6 Schritte: So nähst du dir ein Kunstleder-Mäppchen, das alle haben wollen

So einfach geht's: 

Schritt 1: Das erste Kunstlederteil mit der "schönen" (rechten) Seite nach oben legen. Den Reißverschluss mit den Zähnchen nach unten an die obere Kante legen und mit Clips fixieren. Mit dem Reißverschlussfuß und Geradstich (Stichlänge mind. 3.0) annähen.

Schritt 2: Das Kunstleder vom Reißverschluss wegklappen und die Kante noch einmal knappkantig absteppen – dafür eine längere Stichlänge (ca. 4.0) einstellen.

Schritt 3: Das zweite Kunstlederteil rechts auf rechts an die freie Reißverschluss-Kante legen. Wieder fixieren und mit Geradstich (mind. 3.0) annähen.

Schritt 4: Auch diese Seite aufklappen, knappkantig mit Stichlänge 4.0 absteppen.

Schritt 5: Das Mäppchen so falten, dass die Außenseiten rechts auf rechts liegen, der Reißverschluss liegt mittig oben. Reißverschluss halb öffnen! Die Seitennähte mit Geradstich (3.0) schließen, Anfang und Ende verriegeln.

Schritt 6: Durch den Reißverschluss wenden und die Ecken vorsichtig ausformen. 

Du liebst es nicht nur zu nähen, sondern auch zu stricken? Dann kommen hier die passenden DIYs: 

Redakteurin: Monika Kaußen

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: