Statt stricken und häkeln: Diesen Herbst filzen wir kuschlige Kastanienmäntel

Haben dich deine Kinder oder Enkel auch schon mal gefragt, ob den Kastanien nicht kalt ist, wenn sie vom Baum fallen und ihre stachelige Schale verlieren? Jetzt hast du die perfekte Antwort: "Dann filzen wir ihnen einfach ein warmes Mäntelchen!"
Dieses herbstliche DIY ist nicht nur schnell gemacht, sondern sorgt für leuchtende Augen bei Groß und Klein. Mit ein bisschen Wolle, Seifenwasser und Fantasie entstehen in wenigen Minuten kleine, kuschlige Kastanienfreunde, perfekt als Tischdeko oder einfach als fröhlicher Hingucker in einer Schale.
DIY-Hit im Herbst: So bekommt die Kastanie ihren Filzmantel
Du liebst es zu filzen und willst deinen gesammelten Kastanien ein Mäntelchen verpassen? Dann hab ich eine kinderleichte DIY-Anleitung für dich:
Das brauchst du dafür:
-
einige Kastanien (glatt, sauber und trocken)
-
Filzwolle in herbstlichen Farben wie Braun, Rot, Orange oder Creme
-
eine kleine Schüssel mit warmem Wasser
-
etwas Naturseife oder Spülmittel
-
ein altes Handtuch zum Unterlegen
-
eine Schere zum Aufschneiden
Tipp: Besonders schön wirken unterschiedliche Wollfarben, wenn du sie farblich unterschiedlich kombinierst! So bekommt jedes Mäntelchen seine ganz eigene Note.
Auch spannend: Basteln mit Kastanie: So zauberst du Wohnaccessoires wie Kerzenständer und Windspiele aus dem Naturmaterial.
Auch spannend: Kastanien gesammelt? Diese schnellen DIY-Ideen für Kastanienkränze sind perfekt zum Nachmachen – ganz ohne Aufwand!
Mäntel für Kastanien filzen: So geht’s Schritt für Schritt
-
Wolle vorbereiten
Reiße kleine Stücke Filzwolle ab und lege sie locker übereinander. Umwickle die Kastanie vollständig mit mehreren Schichten, sodass sie rundherum von der Wolle bedeckt ist. Achte darauf, dass die Schichten gleichmäßig verteilt sind, damit später keine kahlen Stellen entstehen. -
Mit Seifenwasser befeuchten
Gib etwas Seife in eine Schüssel mit warmem Wasser und tauche die eingewickelte Kastanie kurz hinein. Alternativ kannst du auch etwas Seifenwasser auf die Hände geben und die Kugel vorsichtig zwischen den Handflächen rollen. Die Wolle sollte feucht, aber nicht tropfnass sein. -
Filzen
Jetzt beginnt der schönste Teil: Rolle die Kastanie sanft in den Handflächen, bis die Fasern anfangen, sich zu verbinden. Übe dabei leichten Druck aus. Du wirst merken, wie die Oberfläche fester und glatter wird. Zwischendurch kannst du immer wieder etwas warmes Seifenwasser nachgeben. -
Ausspülen und trocknen
Wenn der Filz schön fest ist, spüle das Mäntelchen unter kaltem Wasser aus, um die Seife zu entfernen. Dann vorsichtig ausdrücken, aber nicht wringen, und auf einem Handtuch über Nacht trocknen lassen. -
Aufschneiden
Sobald das Filzmäntelchen trocken ist, schneide es vorsichtig an einer Stelle auf. Nun kannst du die Kastanie herausnehmen und das kleine Mäntelchen wieder darüberstülpen. Schon ist dein Kastanienmantel fertig! Super weich, warm und herbstlich.
Auch spannend: Bevor du mit Kastanien bastelst, solltest du sie unbedingt trocknen. Wie es richtig funktioniert, liest du hier.
So nutzt du die Kastanien-Mäntelchen als Deko
Abgesehen davon, dass deine Kinder oder Enkelkinder es lieben werden mit den Filzmäntelchen zu spielen, sehen die gefilzten Kastanien besonders hübsch in einer Holzschale, auf einem Fensterbrett oder als Teil eines Naturtisches aus.
Du liebst herbstliche DIYs? Dann schau dir doch mal diese Artikel an:
- Haselnüsse sind nicht nur gesund und reich an Antioxidantien, sondern eignen sich auch wunderbar zum Basteln – zum Beispiel für eine dekorative Upcycling-Schale, die du in wenigen Minuten selbst herstellen kannst.
- Du hast Kürbisse im Garten? Dann bastel dir daraus einen wunderschönen Kürbiskranz für Tisch oder Haustür.
-
Im Herbst fällt viel Laub, das sich perfekt zum Basteln eignet. Wie du daraus einen wunderschönen DIY-Kranz als Upcycling-Deko zauberst, erfährst du hier.