Tolle Bastelideen

Plotten: Die 7 schönsten DIY-Ideen für deinen Plotter!

Zu sehen ist ein Deko Haus, welches mit einem Plotter gemacht wurde
© GettyImages/oliakolvitz
Mit einem Plotter lassen sich aus Vinyl, Papier oder Stoff unzählige kreative DIY-Projekte umsetzen – von Tassen über Deko bis hin zu personalisierten Textilien.

Du liebst es, kreativ zu sein, und möchtest deinem Plotter mal wieder so richtig Arbeit geben? Perfekt – denn ob als Geschenk, für deine Deko oder einfach für dich selbst: Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos. Wir zeigen dir die schönsten DIY-Ideen, die du mit Vinyl, Papier, Stoff und Co ganz einfach umsetzen kannst.

Eine weitere Bastel-Idee gefällig? In diesem Video erfährst du, wie du ganz einfach einen Bilderrahmen selber basteln kannst:

So einfach könnt ihr Bilderrahmen selber basteln

Was ist Plotten eigentlich?

Beim Plotten handelt es sich um ein computergesteuertes Schneideverfahren, bei dem ein Plotter (oft in Form eines Schneideplotters) Motive aus verschiedenen Materialien ausschneidet.

Die beliebtesten Werkstoffe sind Vinylfolie, Papier, Karton, Flex- und Flockfolie, Mylar oder dünner Stoff. Das Motiv wird am Computer entworfen oder aus einer fertigen Datei geladen, dann an den Plotter gesendet und dort millimetergenau ausgeschnitten. Anschließend kannst du es aufkleben, aufbügeln, bemalen oder weiterverarbeiten.

Plotten eignet sich sowohl für filigrane Schriftzüge als auch für große Dekoelemente und eröffnet dir nahezu unbegrenzte DIY-Möglichkeiten. Hier kommen die 7 schönsten Ideen für deinen Plotter!

1. Personalisierte Tassen und Gläser

Eine der beliebtesten Plotter-Ideen: individuelle Trinkgefäße.
Du kannst Vinylfolie in deiner Lieblingsfarbe verwenden, um Tassen, Kaffeebecher oder Gläser mit Namen, Zitaten, Symbolen oder kleinen Illustrationen zu verzieren.

So geht's:

  • Motiv spiegeln, falls es auf der Innenseite der Folie geschnitten wird.

  • Mit Transferfolie exakt platzieren.

  • Bei spülmaschinengeeigneter Folie bleibt das Design lange erhalten.

2. Wandtattoos und große Schriftzüge

Mit einem Plotter kannst du auch größere Folienbahnen bearbeiten. So lassen sich Wandtattoos mit inspirierenden Sprüchen, Ornamenten oder floralen Motiven gestalten.
Ideal für Wohnzimmer, Kinderzimmer oder Flur.

So geht's:

  • Motiv in mehrere Abschnitte teilen, falls es zu groß für den Plotter ist.
  • Glatte, saubere Wand als Untergrund wählen.

  • Mit einer Rakel blasenfrei aufbringen.

3. Kreative Geschenkverpackungen und Anhänger

Dein Plotter kann nicht nur Folien schneiden, sondern auch Papier, Karton oder Kraftpapier. So entstehen individuelle Geschenkschachteln, Tüten oder Umschläge, die fast zu schade zum Auspacken sind.

Meine Top-Ideen:

  • Kleine Schachteln für Schmuck oder Pralinen

  • Namensanhänger in festlichen Formen (Sterne, Herzen, Blätter)

  • Umschläge mit ausgestanztem Muster

4. Textilien individuell gestalten

Mit Flex- oder Flockfolie kannst du Kleidung und Heimtextilien personalisieren.
Ob ein Statement-Shirt, ein witziger Stoffbeutel oder ein Kissen mit Monogramm – dein Plotter schneidet die Vorlage, die du anschließend mit Bügeleisen oder Transferpresse aufbringst.

So geht's:

  • Motiv spiegeln, bevor du es plottest.

  • Beim Aufpressen gleichmäßigen Druck ausüben.

  • Nach dem Abziehen der Trägerfolie kurz nachpressen für längere Haltbarkeit.

Material-Tipp: Flockfolie hat eine samtige Oberfläche, Flexfolie ist glatter und dünner.

5. Saisonale Deko-Ideen

Ob Weihnachten, Ostern, Halloween oder Sommerparty – saisonale Motive sind mit dem Plotter schnell gemacht.

Einige Beispiele:

  • Papiersterne für die Fensterdeko

  • Girlanden mit Schriftzügen wie "Happy Birthday" oder "Welcome"

  • Platzkarten für das Festessen

  • Papierkürbisse für Halloween

  • kleine Weihnachtsmänner

6. Planner- und Scrapbooking-Elemente

Für alle, die gern Papier kreativ einsetzen, ist der Plotter ein Traum. Du kannst Sticker, Tabs, Registerkarten, Cover-Elemente oder filigrane Rahmen gestalten.

So geht's:

  • Stickerbögen auf selbstklebendem Papier drucken und mit dem Plotter ausschneiden lassen

  • Glitzer-, Metallic- oder Hologrammfolie für Highlights einsetzen

  • Motivgrößen variieren, um Layouts spannend zu gestalten

7. Wiederverwendbare Schablonen

Mit dem Plotter lassen sich auch Schablonen aus fester Folie (z. B. Mylar) ausschneiden, die du immer wieder nutzen kannst.
Perfekt für Möbel- oder Wandgestaltung, Stoffdruck oder kreative Malprojekte.

So geht's:

  • Mylar-Folie einlegen und Motiv ausschneiden

  • Mit Kreidefarbe, Acrylfarbe oder Textilfarbe arbeiten

  • Nach dem Gebrauch einfach abwaschen

Du liebst basteln? Dann sind hier die schönsten Bastel-Ideen für Groß und Klein:

  • Du hättest gerne mehr Schatten auf deinem Balkon? Dann bastel dir doch dein eigenes Sonnensegel!
  • Du möchtest deine Weinflaschen nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ lagern? Mit einem selbst gebauten DIY-Weinregal gelingt dir das im Handumdrehen!
  • Du möchtest gerne einen Gutschein verschenken? Dann schau dir doch mal diese schönen Gutscheinideen an.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: