Von rustikal bis romantisch

Hauseingang gestalten: Mit diesen DIY-Deko-Ideen zauberst du dir einen Bilderbuch-Eingangsbereich

Drei herbstlich dekorierte Hauseingänge mit Kürbissen, Strohballen, Blumen, Türkränzen, Laternen und bunter Blättergirlande.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Du willst deinen Hauseingang herbstlich gestalten? Wie wäre es mit bemalten Kürbissen, Türkränzen oder selbst gebastelten Vogelscheuchen?

Mit Kürbissen, buntem Laub und stimmungsvollen Laternen gestaltest du deinen Hauseingang im Herbst zu einer gemütlichen Wohlfühloase. Entdecke kreative DIY-Ideen, mit denen dein Eingangsbereich warm, einladend und herbstlich schön wirkt – ganz ohne viel Aufwand oder Kosten.

Mit diesen Tipps bleibt euer Halloween-Kürbis länger frisch

Kürbis, Laub und Kastanien: Die schönsten DIY-Ideen, um deinen Hauseingang im Herbst zu gestalten 

Liebst du den Herbst so wie ich? Dann freust du dich bestimmt auch darauf, einen Hauseingag für die dritte Jahreszeit warm, einladend und gemütlich zu gestalten. Und das beste: Du musst für deine Herbstdeko nicht viel Geld ausgeben. Auch Naturmaterialien wie Laub, Kürbisse, Stauden oder Kastanien lassen sich prima als Upcycling-Dekoelemente einsetzen. Die besten Ideen, Inspirationen und Tipps, um deinen Hauseingang herbstlich zu gestalten habe ich für dich zusammen gestellt. 

So gestaltest du deinen Hauseingang im Herbst richtig gemütlich – mit bemalten Kürbissen!

Du suchst einen schnellen und einfachen Weg, deinen Hauseingang gemütlich zu gestalten? Wie wäre es dann mit bemalten Kürbissen? Die halten oft auch viel länger als das geschnitzte Fruchtgemüse. Du kannst die bemalten Kürbisse dekorativ vor deine Haustür stellen oder deine Treppe damit verschönern. Wie du Kürbisse am besten bemalst, liest du hier. 

Hauseingang gestalten: Wie wäre es mit Kürbissen als Blumentopf?

Eine andere geniale Idee ist es auch, Kürbisse als Blumentopf zu verwenden. Dazu schneidest du den Deckel eines Bauernkürbisses einfach vorsichtig ab, höhlst ihn mit einem Löffel aus und stellst Chrysanthemen, Heidekraut, Astern oder andere Herbstblumen hinein. Ein echt floraler Hingucker, um deinen Hauseingang herbstlich zu gestalten. 

Hauseingang im Herbst-Look gestalten: Türkranz selber machen – so geht’s

Der Eingangsbereich ist quasi die Visitenkarte deines Hauses. Kein Wunder, dass du möchtest, dass er besonders charmant und einladend auf Freund*innen, Nachbar*innen oder die Familie wirkt. Eine besonders einfache DIY-Idee, um saisonale Akzente zu setzen, sind Türkränze aus Naturmaterialien. Zu den Klassikern gehören Türkränze aus bunten Blättern, Hagebutten, Lampionblumen, Hortensien, Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen oder Efeu.  

Hauseingang im Herbst gestalten: Diese Licht-DIYs machen ihn besonders einladend

Im Herbst werden die Tage langsam kühler und es wird schneller dunkel. Perfekt, um deinen Hauseingang mit selbst gebastelten Laternen oder Kerzen zu beleuchten. Mit LED-Kerzen erzeugst du warmes Licht und deine Haustür erstrahlt in einem ganz besonders gemütlichem Glanz. Wie du aus einem Kürbis beispielsweise einen Kerzenhalter basteln kannst, erfährst du hier. Aber auch selbst gebastelte Laternen sind ein echter Herbst-Hingucker. Die einfache DIY-Anleitung findest du hier. 

Erntedank-Feeling: So gestaltest du deinen Hauseingang mit Strohballen

Im Herbst wird auch das Erntedankfest gefeiert. Oft werden bei Veranstaltungen und Events Strohballen als Dekoelement verwendet. Diese geniale DIY-Idee kannst du auch verwenden, um deinen Hauseingang herbstlich zu gestalten. Lege dir einfach ein bis zwei Strohballen vor die Haustür und stelle Kürbisse, Heidekraut oder Laternen darauf. Schon hast du eine wunderschöne Herbstdeko, die deinen Eingangsbereich aufwertet. Du kannst auch Kissen und Decken auf die Strohballen legen und sie als bequeme Sitzgelegenheit verwenden. 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: