Weihnachtliche Häkeldeko – 4 einfache Anleitungen für Kugel, Kranz, Baum und Stern
Baumschmuck, Geschenkanhänger oder winterliche Fensterdeko: Mit diesen Häkelideen wird's festlich bei dir zu Hause. Alles, was du brauchst: ein paar Garnreste, die passende Häkelnadel und nur ein bisschen Zeit. Die Anleitungen eignen sich auch prima für Häkelanfänger*innen.
Diese kreativen Häkelprojekt für die Winterzeit lassen deine heimischen vier Wände festlich erstrahlen – und sind ganz einfach umsetzbar. Die DIY-Ideen eignen sich als Baumschmuck, aber auch als Geschenkanhänger oder winterliche Fensterdeko. Schau mal, was du aus ein paar Garnresten und einer Häkelnadel herstellen kannst – auch, wenn du noch nicht viel Übung im Umgang mit der Nadel hast, denn die Anleitungen werden dir Schritt für Schritt erklärt.
Deko für Weihnachten häkeln: 4 superleichte Ideen
Christbaumkugel mit Hülle umhäkeln
Du hast wenig schmucke Plastik-Weihnachtskugeln zu Hause? Mit dieser schnell gehäkelten Hülle bekommen sie einen komplett neuen Look – weich, modern und handgemacht. Alternativ kannst du auch Füllmaterial nehmen.
Du benötigst:
- dicke Wolle (Bulky-Garn), Stärke 5
- Häkelnadel in Stärke 8–9 mm
- Vernähnadel und Schere
- Deko-Kugel mit 80–100 mm Durchmesser oder Füllwatte
- Band oder Kordel als Aufhänger
So geht’s:
- Schlage ca. 12 Luftmaschen plus eine Wendeluftmasche an – die Länge sollte sich gut um die Kugelhöhe legen, ruhig etwas straff.
- Häkle die erste Reihe mit halben Stäbchen zurück.
- In den folgenden Reihen nur noch ins hintere Maschenglied arbeiten. Wiederhole die Reihen, bis sich das Häkelstück eng um die Kugel legen lässt.
- Schließe die kurzen Seiten mit Kettmaschen zur Röhre und lass einen langen Faden stehen.
- Mit diesem Faden stichst du rund um eine der offenen Seiten ein und ziehst die Öffnung fest zusammen. Gut verknoten.
- Lege jetzt die Kugel hinein. Die obere Seite auf dieselbe Weise zusammenziehen, dabei eine kleine Öffnung für den Aufhänger lassen. Faden sichern und nach innen ziehen.
- Ziehe das Band oder die Kordel durch die verbleibende Öffnung und binde eine Schleife. Fertig ist deine umhäkelte Christbaumkugel.
Tipp: Für ein dichteres Maschenbild mit gestrickter Optik kannst du stattdessen Kettmaschen ins hintere Maschenglied häkeln – dafür eventuell eine etwas größere Häkelnadel verwenden.
Im Video kannst du dir die einzelnen Schritte ganz genau anschauen:
Mini-Kranz häkeln
Dieser kleine Kranz eignet sich perfekt als Baum- oder Geschenkanhänger und ist wirklich superschnell gemacht.
Du brauchst:
- Baumwollgarn Stärke 3 in zwei Farben deiner Wahl
- Häkelnadel 4 mm
- Schere, Vernähnadel
- Rotes Garn für die Schleife
- Etwas Garn für den Aufhänger
Und so geht’s:
- Häkle zwei Spiralen mit jeweils 40 Luftmaschen.
- Beginne in der zweiten Masche ab der Nadel und arbeite in jede Masche 3 feste Maschen – die Spirale kringelt sich dabei automatisch.
- Verknote oder vernähe die beiden Spiralen an einem Ende.
- Drehe sie gleichmäßig umeinander und forme daraus einen Ring.
- Vernähe die Enden, damit der Kranz seine Form behält.
- Für die Schleife: Starte mit einem Magic Ring. Dann: 2 Luftmaschen, 3 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Kettmasche in den Ring – das Ganze dreimal wiederholen. Den Ring zuziehen und mit einem Faden die Mitte umwickeln.
- Nähe die fertige Schleife an die Unterseite des Kranzes.
- Oben eine kleine Garnschlaufe zum Aufhängen befestigen, und schon ist dein Mini-Kranz einsatzbereit.
Wie du vorgehst, kannst du auch noch einmal hier im Video verfolgen:
Kleiner Häkel-Weihnachtsbaum
Dieser spiralförmige Mini-Baum ist ein echtes Häkel-Highlight und kann mit Perlen, Stern und Aufhänger nach Lust und Laune verziert werden.
Du brauchst:
- Baumwollgarn (z. B. in Tannengrün oder Schneeweiß)
- Häkelnadel in Stärke 3–4 mm
- Schere und Vernähnadel
- Kleine Perlen (optional)
- Gelbes Garn oder einen Knopf für den Stern
So geht’s:
- Häkle eine Luftmaschenkette mit 130 Maschen.
- In die zweite Masche ab Nadel: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen und 1 Kettmasche in dieselbe Masche – das ergibt ein kleines Picot. Wiederhole diese Folge aus fester Masche + 2 Luftmaschen + Kettmasche in jede weitere Masche der Kette.
- Beende die Reihe mit einer Luftmasche, schneide den Faden lang ab zum späteren Zusammennähen.
- Jetzt wird die Schnur spiralförmig aufgerollt: oben schmal, nach unten breiter. Der Anfang der Kette bildet die Spitze.
- Fixiere die Lagen mit dem Faden mittig durch alle Schichten. Wer möchte, kann beim Zusammennähen kleine Perlen dazwischen einarbeiten.
- Für den Stern (optional): Magic Ring, dann folgende Abfolge fünfmal in den Ring arbeiten: 1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen, 1 feste Masche. Ring zusammenziehen und Stern auf die Baumspitze nähen.
- Aus dem Faden am oberen Ende eine Schlaufe formen, verknoten. Jetzt kannst du deinen gehäkelten Mini-Weihnachtsbaum aufhängen.
Sieh dir im Video an, wie du Schritt für Schritt vorgehst:
Stern häkeln
Ein Klassiker in der Winterzeit: Dieser gehäkelte Stern ist filigran, einfach zu machen und ein schöner Blickfang an Fenster oder Tannenbaum. In Weiß sieht er aus wie eine Schneeflocke.
Das brauchst du:
- Wolle (z. B. mit Häkelnadel Stärke 5 mm kompatibel)
- Schere, Vernähnadel
So funktioniert’s:
- Beginne mit 4 Luftmaschen und schließe sie mit einer Kettmasche zum Ring.
- Runde 1: Häkle 5 Luftmaschen (zählt als 1 Stäbchen + 1 Luftmasche). Dann 2 Stäbchen in den Ring, 1 Luftmasche – das Ganze wiederholen, bis du 6 Luftmaschenlücken hast. Die Runde mit nur 1 Stäbchen beenden und mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche der Anfangskette schließen.
- Runde 2: In jede Lücke 1 Kettmasche, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche häkeln. Mit Kettmaschen zur nächsten Lücke weitergehen.
- Runde 3: In jeden der Bögen (bestehend aus 4 Luftmaschen) 5 feste Maschen häkeln. Mit Kettmaschen zum nächsten Bogen übergehen.
- Runde 4 (für die Spitzen): Auf die mittleren drei festen Maschen jedes Bogens
- in die erste: 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, 1 feste Masche
- in die mittlere: 1 Kettmasche, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in dieselbe Masche (für ein Picot)
- in die dritte: 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, 1 feste Masche
Danach mit Kettmaschen zum nächsten Bogen weiterarbeiten.
- Abschließend die Fäden vernähen. Aus einem Garnrest eine kleine Aufhängeschlaufe knoten.
Zu kompliziert? Bestimmt nicht, wenn du dir hier ansiehst, wie es geht:
Weitere kleine, schnelle Strick- und Häkelprojekte gewünscht? Bitte schön:
- Herbstdeko in Rekordzeit gehäkelt: Kürbisse, Pilze, Blätter und Eicheln aus Wolle
- Geht schneller, als es sich anhört: Diese 3 DIY-Türkränze aus Wolle sind der Hingucker für dein Zuhause
- Hier gibt's eine Anleitung für ein süßes Mini-Herz aus Wolle, das du im Nu gestrickt hast
Hier findest du noch mehr Ideen rund ums Häkeln und Stricken:
- Diese 3 Trend-Mützen kannst du ganz einfach selbst häkeln
- Schon mal mit Kassetten- oder Video-Tape gehäkelt? Aus altem Bandmaterial werden stylishe DIY-Projekte
- Stricken und Häkeln mit Lichterketten: Diese 3 Ideen bringen dein Zuhause zum Leuchten
- Stylishe Pflanzen-Deko: Diese vier Häkel-Übertöpfe kriegst du spielend hin