Upcycling-Hit: Diese Lampe aus alten Büchern macht dein Zuhause sofort gemütlicher
Du hast jede Menge alte Bücher zu Hause? Lass sie nicht im Bücherregal verstauben, sondern bastel doch einfach eine wunderschöne, leuchtende Buch-Lampe draus. Wie du dieses geniale Upcycling-Projekt umsetzen kannst, hab ich bei Grimms Garten in Berlin gelernt. Hier kommt die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich.
Alte Bücher? Bastel daraus diese zauberhafte Buch-Lampe!
Du bist DIY-Fan? Dann wirst du dieses Upcycling-Projekt lieben. Aus alten Büchern werden wunderschöne Lampen. Wie es geht, erfährst du mit dieser genialen Bastelanleitung:
Das brauchst du dazu:
- Altes Buch, ca. 250 Seiten, Hardcover / fester Einband.
- Lineal
- Bleistift
- Buchbinderleim
- Cuttermesser
- LED-Glühbirne
- Klemmzwingen
- Schneidematte
- Kabel mit Schalter und Stecker
- Lampenfassung
DIY-Idee mit Wow-Effekt: Upcycling-Buch-Lampe selber machen – so geht’s!
So einfach geht's:
Schritt 1: Zuerst suchst du dir ein Buch mit einem Hardcover aus, dass mindestens 250 Seiten hat. Dann fängst du an, vorsichtig Seiten aus dem Buch zu entfernen. Das geht ganz einfach: Schlage die Mitte deines Buches auf. Jetzt reißt du auf der rechten und linken Seite mindestens 10 Seiten heraus. Das machst du aber nicht auf einmal, sondern einzeln, damit der Buchschaft erhalten bleibt. Wichtig ist, dass du immer ein paar Seiten zwischen den Seiten stehen lässt, die du herausreißt. Ungefähr 25 Seiten sollten im Buch verbleiben. Mit einem Cuttermesser kannst du überstehende Buchreste vorsichtig wegschneiden.
Schritt 2: Jetzt nimmst du dir eine herausgerissene Seite und bastelst eine Schablone. Nimm ein Lineal und zeichne mit einem Bleistift einen Rahmen: Der linke Rand soll 1 cm breit sein, die Ränder oben, unten und rechts jeweils 4 cm. So entsteht ein Fenster, dass du bei allen Seiten außer der ersten und letzten Seite mit einem Cuttermesser auf der Schnittunterlage herausschneiden kannst.
Schritt 3: Nun machst du mit einem Cuttermesser vorsichtig in der Mitte des Buchrückens relativ weit oben ein Loch für die Verkabelung der Lampe. Mit einem Bleistift kannst du das Loch noch ein bisschen vergrößern, damit das Kabel durchpasst. Biege die Kabelenden nach oben und fädel die Verkabelung zwischen Schaft und Buchrücken entlang, durch das kleine Loch.
Schritt 4: Dann beginnst du, die Seiten mit Buchbinderleim zu Plissees zu verkleben. Die erste Seite befestigst du mit einem Abstand von etwa 2,5 cm am Bucheinband. Die nächste Seite klebst du direkt an der Kante fest. Diesen Bastelschritt wiederholst du so lange, bis du die Buchmitte erreicht hast – dort, wo auch dein Kabel verläuft.
Achte dabei darauf: Die Buchseiten werden immer im Wechsel mit Abstand – Kante – Abstand zu Plissees geklebt.
Wenn du die Mitte erreicht hast, wiederholst du den Vorgang auf der anderen Seite, sodass die Buchmitte frei bleibt und nicht verklebt wird.
Schritt 5: Als Nächstes bringen wir die Upcycling-Buch-Lampe zum Leuchten. Dazu musst du die Verschlussmanschette von der Elektrik über das Kabel ziehen. Nun kannst du das Kabelende einmal rechts und links einführen. Lass die Manschette einrasten und drehe die Glühbirne hinein. Dann kannst du das Kabel ein Stück zurückziehen, sodass die Lampe im ausgeschnittenen Buchrahmen liegt.
Schritt 6: Zum Schluss musst du nur noch die rechte und linke Seite des Buches verbinden, indem du Buchbinderleim auf die Kante gibst. Klemmen helfen dir dabei, damit das Buch gut hält.
Magischer DIY-Abend in Berlin: So entstand meine leuchtende Buchlampe
Diese wunderschöne Buch-Lampe hab ich übrigens bei Grimms Garten gebastelt. Nadine Gärtner und Linda Starke haben in Berlin ein wunderschönes Atelier, indem sie Workshops und Teamevents anbieten.
Gleich beim Hereinkommen war ich von den Örtlichkeiten begeistert. Alles ist liebevoll eingerichtet und man fühlt sich, als ob man in die Wohnung von Freund*innen kommt, um einen schönen Abend zu verbringt.
Das Angebot von DIY-Workshops ist riesig: Du kannst beispielsweise mit deinen Freund*innen einen Flaschengarten herstellen, Resin-Schmuck mit Trockenblumen herstellen oder deinen eigenen Kräutertee anmischen. Perfekt auch für einen Jungeselinnen-Abschied, die Weihnachtsfeier mit Kolleg*innen oder eine Date-Night mit deinem Lieblingsmenschen.
Den Buch-Lampen-Kurs hat Jörg Pfefferkorn mit ganz viel Herz geleitet. Alles, was man für dieses kreative DIY-Projekt braucht, war liebevoll vor Ort vorbereitet. Schritt für Schritt hat uns Jörg gezeigt, wie aus alten Büchern im Handumdrehen kleine Lichtkunstwerke entstehen.
Zwischendurch konnten wir uns bei einer Tasse warmem Tee, einem Glas Prosecco und feiner Schokolade stärken – die perfekte Begleitung für einen inspirierenden Abend.
Kreativ schenken: Diese DIY-Boxen sind das schönste Weihnachtsgeschenk
Wenn du lieber zu Hause kreativ wirst, ist das natürlich auch kein Problem. Bei Grimms Garten findest du viele wunderschöne DIY-Boxen, mit denen du dir ein Stück Kreativität nach Hause holen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbst gemachten Weihnachtskranz, einem zarten Trockenblumen-Ring, einer veganen Duftkerze oder hübschen Schmuckringen? Eine wunderbare Idee – auch als liebevolles Weihnachtsgeschenk für Mama, Freundin oder Kollegin.
Im Shop findest du weitere tolle Geschenkideen für deine Lieblingsmenschen.
Lust auf noch mehr Upcycling-Projekte? Gern:
- Kreative Upcycling-Ideen für alte Jeans: Von Pflanzgefäßen bis zu stylishen Handtaschen – jetzt loslegen!
- Buch-Upcycling: Mit diesen DIY-Bastelideen aus alten Buchseiten zauberst du die schönste Herbstdeko.
- Nie mehr Chaos im Flur: Mit diesen genialen DIY-Ideen bastelst du dir fix einen praktischen Regenschirmständer.