Einfach magisch: Glitzernde Zwiebeln als neuer DIY-Dekotrend an Weihnachten
Keine Lust auf stundenlanges Basteln, aber trotzdem Bock auf festliche Stimmung? Mit dieser DIY-Weihnachts-Deko für Faule zauberst du in Minuten schicke Hingucker – minimaler Aufwand, maximaler Eindruck! Probier’s aus! Alles, was du dafür brauchst, sind Zwiebeln, Glitzer und Kleber.
Weihnachtsdeko in 2 Minuten? Mit dieser DIY-Idee für Faule wird’s nicht nur günstig, sondern auch richtig schick! Alles, was du brauchst, sind ein paar Basics, Glitzer und ein bisschen Kreativität – und schon zauberst du festliche Hingucker, die alle begeistern. Los geht’s!
DIY aus der Küche: So bastelst du aus Zwiebeln glitzernde Weihnachtsdeko
Abseits der klassischen Deko mit Kugeln, Lametta und Kunstschnee überrascht die Zwiebel mit ungeahntem Potenzial. Ob rot, gelb oder weiß – jede Sorte bringt ihre eigene Ästhetik mit: Von tiefem Bordeaux über warmes Gold bis hin zu cremigen Naturtönen. Ihre feinen Schalenstrukturen schimmern im Kerzenschein und schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre mit rustikalem Charme.
Gerade in der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit einen immer höheren Stellenwert einnehmen, sind Zwiebeln als Deko-Element eine wunderbare Möglichkeit, um Weihnachten bewusst und originell zu gestalten. Sie eignen sich hervorragend für kreative Bastelideen – sei es als Teil eines selbstgemachten Adventskranzes, eingebettet in Tannengrün und getrocknete Orangenscheiben, oder liebevoll arrangiert auf einer Etagere mit Zapfen, kleinen LED-Lichtern und weiteren Naturmaterialien.
Auch als Fensterdekoration machen die Zwiebeln eine gute Figur. Mit etwas Bastelkleber und Glitzer verwandeln sie sich in funkelnde Hingucker, die sowohl minimalistisch als auch festlich wirken. Wer mag, kann zusätzlich Schleifen, kleine Anhänger oder Tannenzweige anbringen, um dem Arrangement eine persönliche Note zu verleihen.
Zwiebeln sind nicht nur günstig und fast immer im Haushalt vorhanden – sie ermöglichen es auch, Weihnachtsdeko mit einem Augenzwinkern zu gestalten: unkonventionell, überraschend und absolut charmant. So wird aus einem Alltagsprodukt ein echtes Highlight für die Festtage – ganz nach dem Motto: Weniger ist mehr, aber mit Stil und Herz gemacht.
DIY für Faule: Günstige Weihnachts-Deko, die alle lieben werden
Weihnachts-Deko muss nicht teuer sein. Wer ein weihnachtliches Wohnzimmer haben will, findet die passende Deko im Kühlschrank. Rote Zwiebeln werden in Handumdrehen zu Glitzer-Kugeln. Wie? Verrät dir BILD der FRAU:
Das brauchst du dafür:
- Eine Tüte roter Zwiebel
 - Kleber
 - Glitzer
 - Hyazinthen in Wachs
 - Deko-Äpfel und Zapfen
 - Etagere
 
So einfach geht's:
- Schnapp dir eine Zwiebel und male ein Muster mit Bastelkleber auf die Oberfläche.
 - Jetzt kommt dein Glitzer zum Einsatz. Besonders gut macht sich dabei Gold und Silber. Schließlich gehört die Farb-Kombi aus Rot und Gold immer noch zu den Weihnachtstrends 2025. Gib den Glitzer einfach vorsichtig über die Zwiebel und den Bastelkleber und lass das Ganze gut trocknen.
 - Nun kannst du deine DIY-Weihnachts-Deko mit Hyazinthen in Wachs, Deko-Äpfel oder Zapfen auf einer Etagere drapieren. Wer mag, stellt noch LED-Lichter dazu.
 
Die Weihnachts-Deko für Faule bastelst du nicht nur schnell und einfach nach, sondern sie kostet kaum etwas und macht jede Menge Eindruck. Im Video siehst du schon mal, wie cool diese Bastelidee aussehen kann:
Dich hat das Bastelfieber gepackt? Dir fehlen aber noch ein paar Inspirationen? Wie wäre es mit diesen Bastelbüchern für die Weihnachtszeit? Klick dich einfach mal durch. Vielleicht ist genau das Richtige für dich dabei:
Zauberhafte Weihnachts-Deko: Diese DIY-Ideen musst du ausprobieren
Natürlich haben wir auch ganz viele DIY-Ideen und Upcycling-Inspirationen für dich:
- Basteln mit Thuja: So gelingt dir ein winterlicher Strauß mit Heidekraut, Moos, Lichterkette und Weihnachtskugeln ganz einfach selbst.
 - Getrocknete Orangenscheiben als Deko: So bastelst du einen herbstlichen Türkranz in nur wenigen Schritten.
 - Kreativ, schnell & nachhaltig: So bastelst du aus den roten Wachs-Babybel-Hüllen einen herbstlichen Kerzenhalter.
 - Weihnachtskugeln gehören nur an eine Tanne? Nö. Aus ihnen bastelst du Blumenvasen, XXL-Kränze und festliche Weihnachtsdeko.