Macht sofort Weihnachtsstimmung

Basteln mit Thuja: So bastelst du die schönste DIY-Deko des Jahres

Basteln mit Thuja: Weihnachtsgesteck mit weißen Heideblüten, Tannengrün, goldenen Kugeln und einem Stoffvogel zwischen Zapfen und Lichterkette.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
DIY-Weihnachtsdeko basteln: Mit Thuja, Heidekraut und Dekoelementen zauberst du einen wunderschönen Strauß.

Thuja ist das ganze Jahr grün und trocknet sehr langsam aus. Daher ist Thuja perfekt, um beispielsweise Kränze, Gestecke, Tischdekorationen oder Grabgestecke damit zu basteln. Wie du schnell und einfach einen winterlichen Thuja-Strauß mit Heidekraut basteln kannst, erkläre ich dir gern. Ich hab bei einem DIY-Workshop bei Pflanzen Kölle mitgemacht und habe die Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich mitgebraucht. 

Weihnachtsdekoration im Hausflur: Was ist erlaubt und was verboten?

Basteln mit Thuja: Diese Weihnachtsdeko sieht aus wie aus dem Blumenladen

Normalerweise gehst du ins Gartencenter, um Stauden, Kräuter oder Gartenzubehör zu kaufen. Aber wusstest du, dass du in vielen Filialen von Pflanzen Kölle auch DIY-Workshops besuchen kannst? Die kannst du ganz leicht online buchen. Perfekt, um mit deinen Freund*innen, deiner Mama oder deinem Schatz kreativ zu werden. Auch Kurse für Kinder werden angeboten.

Ich hab bei einem in Hoppegarten mitgemacht und einen wunderschönen, weihnachtlichen Thuja-Strauß gebastelt. Der riesige Vorteil: Floristik-Mitarbeiter*innen von Pflanzen Kölle zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du wunderschöne DIY-Projekte umsetzen kannst. In einem separaten Raum in der Filiale ist schon alles für dich vorbereitet. Alle Bastelmaterialien, die du brauchst, liegen bereits da und du kannst direkt loslegen. Zwischendurch werden leckere Getränke serviert und aufräumen brauchst du auch nicht. Am Ende nimmst du einfach dein fertiges Werk mit nach Hause und kannst damit dein Wohnzimmer, den Balkon oder Garten verschönern. 

Auch spannend: Herbstliche DIY-Deko leicht gemacht: Entdecke 3 kreative Bastelideen mit Heidekraut für drinnen und draußen.

Mit Thuja, Moos & Lichterkette: So bastelst du die schönste Deko des Winters

Mir haben diesmal Sarah Großmann und Christina Kolczjk von Pflanzen Kölle in Hoppegarten gezeigt, wie man aus Thuja und Heidekraut einen winterlichen Strauß bindet. Du willst es zu Hause ausprobieren? Dann kommt hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung: 

Das brauchst du dazu: 

  • LED-Lichterkette
  • Heidekraut 
  • Thuja
  • Reben-Manschette
  • Moos
  • Steckdraht (1,4 mm und 1 mm)
  • Tannenzapfen
  • Weihnachtskugeln
  • Deko-Vogel 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Zuerst nimmst du dir vier Steckdrähte mit der Stärke 1,4 mm und drückst die Enden einmal zu einer Öse zurecht. Die Ösen sollten ungefähr einen halben Finger breit sein. 

Schritt 2: Schnapp dir dein Heidekraut und löse es vorsichtig aus dem Topf. 

Schritt 3: Danach versenkst du die vier Steckdrähte in deinem Heidekraut. Die Ösen zeigen dabei nach außen. 

Schritt 4: Jetzt kannst du das Heidekraut mit den Steckdrähten in die Reben-Manschette stecken. 

Schritt 5: Nun befestigst du die Enden des Steckdrahtes mit der Reben-Manschette. 

Schritt 6: Schiebe die Thujazweige jetzt so nah wie möglich durch die Reben-Manschette. Achte darauf, dass die Thuja-Zweige nah am Ballen deiner Heide sitzen. 

Schritt 7: Als Nächstes kannst du ein dünnes Stück Steckdraht nutzen, um das Ende der Thuja-Zweige zusammenzubinden. Du kannst das Ganze auch noch einmal mit einem Stück Schnur fixieren. 

Schritt 8: Im nächsten Schritt solltest du kleine Kugeln aus Moos formen. Das geht ganz einfach. Mit dem dünneren Steckdraht kannst du wieder eine Öse bilden und über das zusammengelegte Moos legen. Mit dem Moos kannst du mehrere Kugeln formen, um sichtbare Lücken in deinem Thuja-Strauß zu stopfen. 

Schritt 9: Schnapp dir einen dicken Steckdraht und einen Tannenzapfen. Dann schiebst du den Steckdraht vorsichtig durch die Tannenschuppen. Verdrahte das Ganze und schiebe ihn mit dem Steckdraht in deinen Thuja-Strauß. 

Schritt 10: Fixiere den Steckdraht wieder an deiner Reben-Manschette. 

Schritt 11: Als Nächstes kannst du Weihnachtskugeln verdrahten. Nimm dir ein Stück Steckdraht und fixiere ihn mit am Bauch deiner Weihnachtskugel. Umwickel die Weihnachtskugel dazu zweimal mit dem dünnen Steckdraht und platziere ihn dann in deinen Thuja-Strauß. Das herausstehende Stück Steckdraht kannst du wieder mit der Reben-Manschette verbinden. Wiederhole diesen Bastelschritt mit weiteren Weihnachtskugeln in unterschiedlichen Größen. 

Schritt 12: Nun wird die LED-Lichterkette in dem Thuja-Strauß befestigt. Klebe vorsichtig ein Stück dicken Steckdraht mit einer Heißklebepistole an das Batteriefach fest und stecke das Ganze in den Thuja-Strauß. Falls es zu auffällig ist, kannst du noch eine Mooskugel formen und mit Steckdraht im Thuja-Strauß befestigen.

Schritt 13: Zum Schluss kannst du noch ein kleines Deko-Vögelchen verdrahten und in deinem Thuja-Strauß platzieren. Fertig ist dein weihnachtliches DIY. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Weihnachtsgesteck-Herstellung aus Thuja mit Draht, Wurzelballen, Zapfen, Erika und goldenen Kugeln. | © Canva/Collage:bildderfrau.de
Foto: Canva/Collage:bildderfrau.de
Der Thuja-Strauß lässt sich schnell und einfach nachbasteln.

Auch spannend: Kreative Upcycling-Ideen für alte Jeans: Von Pflanzgefäßen bis zu stylishen Handtaschen – jetzt loslegen!

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: