Wunderschön und kostenlos

Lampionblumen im Garten? Das sind die schönsten Upcycling-Bastelideen für deine DIY-Herbst-Deko 

Bunte Lampionblumen in verschiedenen Reifestadien, kombiniert mit Zierkürbissen und Detailaufnahmen vor herbstlichem Hintergrund.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Du hast Lampionblumen in deinem Garten? Aus ihnen bastelst du die schönste DIY-Deko.

Im Spätsommer bilden sich aus den Lampionblumen-Blüten wunderschöne orange Laternen. Die machen sich prima als Bastel-Material. Die schönsten Upcycling-Bastelideen und Anleitungen bekommst du hier. 

Garten winterfest machen

Upcycling für Faule: Diese Herbstgirlande kriegt wirklich jede*r hin

Du hast zwei linke Hände? Das macht bei unserer ersten Upcycling-Bastelidee überhaupt nichts. Denn du kannst aus Lampionblumen schnell und einfach eine wunderschöne Girlande herstellen. Perfekt für den Spätsommer und Herbst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier: 

Das brauchst du dafür: 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Schnapp dir eine Lampionblume und knote ein Stück Faden an den Stiel. Wiederhole diesen Bastel-Schritt so lange, bis du mit der Länge deiner DIY-Girlande aus Lampionblumen zufrieden bist. 

Schritt 2: Häng deine Lampionblumen-Girlande in der Wohnung, im Garten oder auf deinem Balkon auf. 

Wie schön diese Upcycling-Idee mit den leuchtend orangen Blumen aussehen kann, siehst du hier: 

Herbst-Feeling pur: So bastelst du einen DIY-Türkranz aus Lampionblumen

Hallo Herbst. Langsam werden die Tage kühler und es wird schneller dunkel. Jetzt ist die perfekte Zeit angebrochen, um Bastel-Projekte umzusetzen. Gerade im Spätsommer und Herbst liegt das Bastelmaterial quasi auf den Straßen oder im Garten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem farbenfrohen Türkranz? Ein besonders DIY, um deine Familie, Freund*innen und Nachbar*innen im Herbst willkommen zu heißen. Wie du einen aus Lampionblumen herstellen kannst, zeige ich dir gern. 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Klebe die Lampionblumen mit Heißkleber vorsichtig an deinen Styropor-Ring. Achte darauf, dass die einzelnen Physalis-Blüten eng beieinander liegen, damit keine Lücken entstehen. 

Schritt 2: Wiederhole diesen Bastel-Schritt, bis der Styropor-Ring vollständig mit Lampionblumen beklebt ist. 

Jetzt kannst du deinen wunderschönen Kranz an deine Eingangstür als Türdekoration hängen oder auf den Esstisch legen und LED-Kerzen hineinstellen. 

Du kannst für deinen Lampionblumen-Kranz aber auch noch andere Blumen wie Hortensien, Hagebutten oder Schleierkraut verwenden. 

Physalis-Wichtel: So bastelst du die niedlichste Herbstdeko aus Lampionblumen

Lust auf eine märchenhafte DIY-Herbst-Deko aus Lampionblumen? Dann sind diese niedlichen Physalis-Wichtel genau das Richtige für dich.

Das brauchst du dazu: 

  • Lampionblumen 
  • Hütchen von Eicheln
  • Clematis-Samen oder Wolle
  • Bastelkleber
  • Acrylfarbe
  • Buntstifte
  • Faden

So einfach geht's: 

Schritt 1: Male deinem Physalis-Wichtel zuerst mit Buntstiften ein niedliches Gesicht auf die Holzperle. 

Schritt 2: Zupfe Clematis-Samen auseinander und klebe sie auf die Holzperle. So bekommt dein Physalis-Wichtel eine schicke Frisur. Alternativ kannst du auch Wolle verwenden. 

Schritt 3: Male auf die Eichelhütchen mit weißer Acrylfarbe Pünktchen. So entsteht eine kleine Mütze, die du vorsichtig mit Bastelkleber auf den Kopf deines Physalis-Wichtels klebst. 

Schritt 4: Gib Bastelkleber auf deine Lampionblume und lass dabei eine kleine Nase stehen, damit du die Holzperle befestigen kannst. Lass alles gut trocknen. 

Schritt 5: Befestige einen Faden an deinem Physalis-Wichtel. Jetzt kannst du sie im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer als DIY-Herbstdeko aufhängen. 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: