Upcycling-Idee: Bastel mit HT-Rohr die perfekte Weihnachtsbeleuchtung – für drinnen und draußen
Suchst du nach einer kreativen Weihnachtsbeleuchtung, die richtig Eindruck macht und trotzdem fast nichts kostet? Dann wirst du diese Upcycling-Bastelidee lieben! Aus einfachen HT-Rohren lässt sich in wenigen Minuten eine leuchtende XXL-Weihnachtsdeko zaubern. Perfekt für deinen Garten, den Balkon oder das Wohnzimmer.
Kaum zu glauben: Aus HT-Rohren wird die schönste Weihnachtsbeleuchtung für Garten oder Wohnzimmer
Liegen bei dir noch HT-Rohe herum? Oder möchtest du einfach eine XXL-Weihnachtsdeko für deinen Garten, aber nicht Unmengen an Geld ausgeben? Dann ist die nächste, festliche Upcycling-Idee genau das Richtige für dich. Denn in weniger als 30 Minuten bastelst du aus dem Sanitär-Material wunderschöne XXL-Zuckerstangen. Wie es geht, erkläre ich dir gern.
Ich hab es selbst gemacht und meine steht jetzt im Wohnzimmer neben unserem künstlichen Weihnachtsbaum. Sie bringt unsere vier Wände zum Leuchten und macht das Wohnzimmer gleich noch viel gemütlicher und festlicher.
Das brauchst du dazu:
- HT-Rohre (1 grades Stück DN 50, 3-4 Stück mit einem 45 Grad Bogen DN 50 )
- zwei HT-Muffenstopfen DN 50
- LED-Lichterkette
- Klebeband
- Rote Weihnachtsgirlande
- Weiße Weihnachtsgirlande (mindestens 10 Meter, eher mehr)
- Heißklebepistole
- Optional: Steine zum Befüllen
So hast du HT-Rohr noch nie gesehen: Diese DIY-Weihnachtsbeleuchtung bringt alle zum Staunen
So einfach geht's:
Schritt 1: Schnapp dir dein gerades HT-Rohr und befestige einen HT-Muffenstopfer darauf. Wickel nun mehrmals Klebeband darum, damit das Ganze gut hält.
Schritt 2: Befülle dein HT-Rohr mit Steinen, sodass es nicht umkippt.
Schritt 3: Stecke die drei bis vier HT-Rohre mit 45 Grad Bogen auf das gerade HT-Rohr. Zum Schluss befestigst du den zweiten HT-Muffenstopfer. Auch hier wickelst du um die Verbindungsstellen Klebeband, sodass die HT-Rohre nicht auseinander rutschen.
Schritt 4: Nun kommt die Heißklebepistole ins Spiel: Beginne am besten am unteren Ende und trage etwas Heißkleber auf deine XXL-Zuckerstange auf. Anschließend kannst du die weiße Weihnachtsgirlande ansetzen und sie Stück für Stück darum wickeln und festkleben.
Schritt 5: Ist die XXL-Zuckerstange weiß, kannst du jetzt die rote Weihnachtsgirlande mit Heißkleber befestigen und drumherum wickeln.
Schritt 6: Zum Schluss dekorierst du deine DIY-Weihnachtsdeko aus HT-Rohren noch mit einer LED-Lichterkette, die für den Außen- und Innenbereich geeignet ist.
Geschafft. In weniger als 30 Minuten hast du eine XXL-Zuckerstange aus HT-Rohren gebastelt. Im Video siehst du noch mal die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wer mag, kann die DIY-Weihnachtsdeko im Garten oder Wohnzimmer platzieren.
Lust auf noch mehr DIY-Weihnachtsdeko und Upcycling-Ideen? Gerne:
- Basteln mit Thuja: So gelingt dir ein winterlicher Strauß mit Heidekraut, Moos, Lichterkette und Weihnachtskugeln ganz einfach selbst.
- Getrocknete Orangenscheiben als Deko: So bastelst du einen herbstlichen Türkranz in nur wenigen Schritten.
- Weihnachtskugeln gehören nur an eine Tanne? Nö. Aus ihnen bastelst du Blumenvasen, XXL-Kränze und festliche Weihnachtsdeko.
- Drei einfache Anleitungen für DIY-Zuckerstangen: Perfekte Weihnachtsdeko, die garantiert kalorienfrei bleibt. Ideal für Kinder und Erwachsene!
- XXL-Zuckerstangen aus Poolnudeln: Kreative Deko-Idee für drinnen & draußen zum Selbermachen in 5 Minuten!
- Leere DHL-Pakete übrig? So bastelst du einen festlichen Geschenketurm für Weihnachten – ganz einfach mit Upcycling!