Ohne Chemie: Aus diesen 2 Hausmitteln stellst du einen DIY-Allzweckreiniger her

Wer sagt eigentlich, dass man für einen sauberen Haushalt immer zu teuren und oft ziemlich aggressiven Reinigungsmitteln greifen muss? Die Natur hat schon alles, was du brauchst! In deiner Küche stehen wahrscheinlich schon zwei absolute Wunderzutaten, mit denen du ruckzuck einen DIY-Allzweckreiniger zauberst – ganz ohne Chemie.
Diese genialen Allzweckreiniger kannst du ganz leicht selbst machen
Mal ehrlich: Wer hat schon Lust, beim Putzen ständig mit scharfen, chemisch riechenden Reinigern zu hantieren, bei denen einem fast die Luft wegbleibt? Die gute Nachricht: Das geht auch ganz anders. Viel einfacher, günstiger und vor allem gesünder für dich und die Umwelt.
Tatsächlich brauchst du für einen richtig guten Allzweckreiniger nicht mehr als zwei Zutaten, die du sehr wahrscheinlich sowieso zu Hause hast: Essig und Natron. Die beiden sind ein unschlagbares Duo, wenn es darum geht, Schmutz, Kalk und Bakterien den Kampf anzusagen.
Zutat 1: Essig
Essig, insbesondere Haushaltsessig oder Apfelessig, ist ein echtes Naturtalent, wenn’s ums Reinigen geht. Seine Säure hat eine kalklösende Wirkung und macht ihn zur idealen Wahl für alle Bereiche, in denen sich Kalk und Schmutz gerne festsetzen, wie im Bad, in der Küche oder an Wasserhähnen.
Außerdem wirkt Essig antibakteriell, was ihn zu einem zuverlässigen Helfer im Kampf gegen Keime und Bakterien macht. Er sorgt ganz nebenbei auch noch für streifenfreien Glanz auf Glas und Edelstahl.
Zutat 2: Natron
Natron (nicht zu verwechseln mit Soda oder Backpulver) ist ein feines, weißes Pulver, das wahnsinnig vielseitig ist. Es entfernt Gerüche zuverlässig, hilft bei hartnäckigem Fett, kann leichte Verkrustungen lösen und hat eine milde, scheuernde Wirkung, ohne empfindliche Oberflächen zu zerkratzen.
In Kombination mit Essig entsteht eine chemische Reaktion, die für einen regelrechten Reinigungsschub sorgt. Du wirst es beim Zusammenmischen sehen: Es schäumt ordentlich!
So einfach mixt du deinen DIY-Allzweckreiniger:
Du brauchst:
-
1 TL Natron
-
100 ml Essig (am besten Haushaltsessig oder Apfelessig)
-
400 ml warmes Wasser
-
Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone oder Lavendel für den Frischekick)
-
Eine leere Sprühflasche
Und so geht’s:
-
Fülle das warme Wasser in die Sprühflasche.
-
Gib das Natron dazu und schwenke die Flasche leicht, bis es sich aufgelöst hat.
-
Jetzt langsam den Essig hinzufügen (es schäumt etwas, das ist normal!).
-
Wenn du magst, gib noch ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu.
-
Deckel drauf, gut schütteln – fertig!
Sprüh den Reiniger einfach auf die gewünschte Oberfläche. Egal, ob Küchenarbeitsplatte, Badezimmerfliesen, Waschbecken, Kühlschrank oder sogar Fensterrahmen: kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Lappen abwischen. Bei hartnäckigem Schmutz ruhig ein bisschen einwirken lassen oder mit einer Bürste nachhelfen.
Dieser DIY-Reiniger ist nicht nur super effektiv, sondern auch richtig nachhaltig. Du vermeidest Plastikmüll, sparst Geld und weißt ganz genau, was drin ist. Im Gegensatz zu den teuren Putzmitteln voller Chemie, bei denen man kaum versteht, was auf der Flasche steht. Mit deinem DIY-Allzweckreiniger ist alles drin, was wirklich nötig ist. Also: Warum noch teure Reiniger kaufen, wenn es auch einfach und natürlich geht?