Herbstzauber pur 

Basteln mit Naturmaterial: Diese 3 Upcycling-Ideen mit Ahornbaum-Samen sind schöner als jede gekaufte Deko

Eine Hand mit rotem Ahornblatt, grüne Ahorn-Früchte an Stielen und ein großer Ahornbaum mit goldenen Herbstblättern im Abendlicht.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Ahorn-Upcycling: Aus den Früchten kannst du wunderschöne DIY-Deko basteln.

Kennst du auch "Nasenzwicker"? Im Herbst liegen im Garten oder auf den Straßen wieder jede Menge "Flügelnüsse" bzw. "Ahornsamen" herum. Aber wusstest du, dass du mit den Früchten des Ahornbaumes jede Menge DIY-Deko basteln kannst? Die schönsten Upcycling-Ideen für die Spaltfrüchte hab ich dir herausgesucht. 

Laub sollte im Herbst richtig entsorgt werden

Du hast einen Ahornbaum im Garten? Dann bastel Glitzer-Libellen aus den Früchten

Kinder lieben Ahornsamen. Kein Wunder: Öffnet man die Spaltfrüchte, kann man sie sich auf die Nase setzen und sie bleiben kleben. Aber auch als DIY-Deko sind sie unschlagbar. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du wunderschöne Libellen aus den Flügelnüssen bastelst? Wie du diese märchenhafte Upcycling-Deko nachmachen kannst, erkläre ich dir hier. 

Das brauchst du dazu: 

  • Glitzer
  • Flügelnüsse/Spaltfrüchte/Nasenzwicker/Ahornsamen (Früchte vom Ahornbaum) 
  • Pinsel
  • Schaschlikspieße / Stiele eines Ahornblattes 
  • Heißklebepistole 
  • Flüssiger Bastelkleber 
  • Goldene Acrylfarbe 

So einfach geht's:

Schritt 1: Zuerst befestigst du zwei Früchte des Ahornbaumes mithilfe der Heißklebepistole vorsichtig an einem Schaschlikspieß. Falls du keine hast, kannst du als Alternative auch den Stiel eines Ahornblattes verwenden. Wichtig dabei ist: Der Schaschlikspieß oder der Stiel sollte zwischen den Spaltfrüchten sein. So entstehen die Flügel deiner DIY-Libelle. 

Schritt 2:  Gib ein bisschen flüssigen Bastelkleber auf die oberen Flügel und gib dann Glitzer darüber. Lass das Ganze gut trocknen. 

Schritt 3: Die unteren Flügel deiner DIY-Libelle kannst du mit einer goldenen Acrylfarbe anmalen und trocknen lassen. Schon ist deine selbst gebastelte Deko fertig und du kannst beispielsweise einen DIY-Blumentopf aus Alltagsgegenständen damit verschönern.  

Niedliche Libellen kannst du aber auch mit Pfeifenreiniger, Draht und Perlen basteln: 

Aus Marmeladenglas & Ahorn: Dieses DIY verzaubert deinen Tisch

Wenn es draußen kälter wird, zünde ich mir auf dem Balkon, im Garten oder im Wohnzimmer gern ein Windlicht an. Das kannst du auch aus Früchten des Ahornbaumes basteln. Diese Upcycling-Bastelidee sieht nicht nur wunderschön aus, sondern bringt den Herbst in die eigenen vier Wände. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier:

Das brauchst du dazu: 

  • Flügelnüsse/Spaltfrüchte/Nasenzwicker/Ahornsamen (Früchte vom Ahornbaum) 
  • Basteldraht 
  • Holzperlen 
  • Marmeladenglas
  • Teelicht
  • Schere
  • Nähnadel 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Zuerst kannst du deine Flügelnüsse einmal in der Mitte halbieren. Je nachdem wie dick dein Basteldraht ist, kannst du ihn durch den Ahornsamen pieksen und den Basteldraht vorsichtig hindurchfädeln. 

Schritt 2: Nun kannst du eine Holzperle auffädeln. Wiederhole diesen Schritt so lange, bis du einen kleinen Kranz hergestellt hast, den du um dein Marmeladenglas legen kannst. 

Schritt 3: Verknote die Drahtenden miteinander und stelle ein Teelicht in das Marmeladenglas. Unglaublich, wie schnell und einfach dieses Upcycling-Projekt fertig ist, oder? Hier siehst du schon mal das Endergebnis: Ein DIY-Windlicht aus Ahornsamen, die Freund*innen, Nachbar*innen und die Familie staunen lässt: 

Ahorn-Windrad basteln: : So entsteht deine einzigartige DIY-Gartendeko

Eine typische Gartendeko im Herbst? Natürlich Windräder. Die müssen aber nicht aus Plastik sein. Mit ein paar Handgriffen bastelst du dir ein DIY-Ahorn-Windrad selbst. 

Das brauchst du: 

  • Flügelnüsse/Spaltfrüchte/Nasenzwicker/Ahornsamen (Früchte vom Ahornbaum) 
  • Holzperlen
  • Nagel
  • Holzstab
  • Säge
  • Schnitzmesser
  • Akkubohrer
  • Ahle (Vorstecher für Holz)
  • Bastelleim
  • Bleistift
  • Hammer

So einfach geht's: 

Schritt 1: Zuerst kannst du deinen Holzstab mit dem Schnitzmesser von der Rinde befreien.

Schritt 2: Danach sägst du mit der Handsäge eine kleine, dicke Holzscheibe vom Holzstab ab. 

Schritt 3: Schnapp dir einen Bleistift und zeichne 5 Punkte auf der Holzscheibe ein. Ziehe an der Außenseite einen Strich, um später leichter die Mitte zu finden. Hier werden später die Löcher für die Ahorn-Samen hineingebohrt. 

Schritt 4: Bohre vorsichtig die fünf Löcher für dein Ahorn-Windrad in die Außenseite der Holzscheibe. Achte darauf, nicht zu tief zu bohren. 

Schritt 5: Mit einem Vorstecher für Holz bohrst du ein Loch in die Mitte der Holzscheibe. 

Schritt 6: Nun kannst du Bastelkleber in die seitlichen Löcher geben und die Ahorn-Samen vorsichtig hineinschieben. Sie müssen alle in die gleiche Richtung zeigen, damit sich das Windrad später drehen kann. 

Schritt 7: Fädel eine Holzperle durch den Nagel, führe den Nagel durch das Loch in der Holzscheibe, fädel wieder eine Holzperle auf und befestige das Ganze an deinem Holzstab. Ein Hammer hilft dir bei dieser Arbeit. 

Was für eine hübsche Gartendeko. Stelle die DIY-Ahorn-Windräder in deinen Beeten oder Blumentöpfen auf. Im Video siehst du nochmal, wie du dieses Bastelprojekt am besten umsetzen kannst: 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: