Advent, Advent...

Adventskranz aus Garten-Rückschnitt basteln: Das sind die schönsten Upcycling-Ideen für deine Weihnachtsdeko 2025 

Eine Frau mit beigem Strickpullover dekoriert einen Adventskranz mit Sukkulenten und vier weißen Stabkerzen auf Moosgrund.
© AdobeStock/knipseria
Adventskranz basteln: Aus Thuja, Tannengrün oder Fichte kannst du wunderschöne Weihnachtsdeko basteln.

Du willst einen Adventskranz, den sonst niemand hat? Dann bastel deine Weihnachtsdeko doch einfach selber. Das klappt nicht nur mit gekauftem Tannengrün, sondern auch mit dem Rückschnitt aus deinem Garten. Die schönsten DIY-Ideen und Inspirationen findest du hier. 

DIY Adventskranz mit Rustic Look

Adventskranz selber basteln: So entsteht deine DIY-Weihnachtsdeko 

Ein Adventskranz zu basteln macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bringt sofort Weihnachtsstimmung ins Haus. Mit ein bisschen Tannengrün oder Rückschnitt aus deinem Garten, Kerzen und Dekoelementen zauberst du im Handumdrehen herrliche DIY-Weihnachtsdeko für die Adventszeit.

Das brauchst du dazu: 

  • Strohkranz-Rohling
  • Basteldraht
  • Gartenschere
  • Römerhaften
  • Schere
  • Tannengrün, Fichte oder Thuja
  • Eucalyptus, Baumwolle, Gräser, Bucheckern, Tannenzapfen etc. 
  • Adventskranz Kerzenhalter
  • Dekoelemente wie Sterne, Weihnachtskugeln, Beeren und mehr 
  • Heißklebepistole
Farbenfrohe Trockenblumen, Zapfen, Kugeln und Bastelmaterialien neben Strohkranz, Werkzeug und Plätzchenteller auf Holztisch. | © Canva/bildderfrau.de
Foto: Canva/bildderfrau.de
Adventskranz basteln: Du kannst für deine Weihnachtsdeko verschiedene Dinge verwenden.

Kein Gekaufter kommt da ran: So schön kann dein DIY-Adventskranz aussehen

So einfach geht's:

Schritt 1: Zuerst musst du den Basteldraht um den Strohkranz-Rohling wickeln und festknoten. Wichtig ist, dass du den Basteldraht beim Befestigen des Tannengrünes, der Fichte und Thuja schon straff hältst. 


Schritt 2: Schneide dir kleine Sträußchen aus Thuja, Fichte und Tannengrün mit einer Gartenschere zurecht.   


Schritt 3: Lege ein Sträußchen auf den Strohkranz-Rohling und umwickel es zweimal schön straff mit dem Basteldraht.


Schritt 4: Wiederhole diesen Bastelschritt, bis du den Strohkranz-Rohling nicht mehr siehst. Achte darauf, dass du die Enden der Zweige immer mit Tannengrün überdeckst. Wenn du fertig bist, schneidest du den Basteldraht mit einer Schere ab und knotest ihn fest. 

Schritt 6: Platziere die vier Kerzenhalter auf deinem Adventskranz. 

Schritt 7: Als Nächstes kannst du Schleierkraut, Beeren oder Eukalyptus mit Römerhaften befestigen. Weihnachtskugeln, Sterne, getrocknete Orangen und Co. werden mit einer Heißklebepistole festgeklebt. 

Schritt 8: Sobald du mit deinem Bastelergebnis zufrieden bist, kommen die Kerzen auf deinen Kerzenhalter. 

Schon ist dein Adventskranz fertig. Du kannst deine DIY-Weihnachtsdeko genau so dekorieren, wie du magst. Hier sind noch ein paar Inspirationen. 

Drei festlich dekorierte Adventskränze mit Tannenzweigen, Beeren, Trockenblumen und roten bzw. grünen Kerzen in Innenräumen. | © Canva/bildderfrau.de
Foto: Canva/bildderfrau.de
Adventskalender basteln: Mit Thuja, Fichte oder Tannengrün bastelst du die schönste DIY-Weihnachtsdeko.

 Wie man einen Adventskranz bastelt, hab ich übrigens bei Grimms Garten gelernt. Nadine Gärtner und Linda Starke haben in Berlin ein wunderschönes Atelier, indem sie Workshops und Teamevents anbieten. 

Aber du gestaltest hier nicht nur deine eigene DIY-Weihnachtsdeko – du bekommst ein echtes Rundum-Sorglos-Paket. Alle Materialien liegen für dich bereit, während im Hintergrund stimmungsvolle Weihnachtsmusik läuft. Dazu gibt es Glühwein, alkoholfreien Punsch, Tee und Wasser, damit du es dir richtig gemütlich machen kannst. Und auf den Basteltischen warten köstliche Plätzchen und Spekulatius darauf, vernascht zu werden.

Aber es gibt noch mehr tolle DIY-Workshops: Du kannst beispielsweise mit deinen Freund*innen einen Flaschengarten herstellen, Resin-Schmuck mit Trockenblumen herstellen oder deinen eigenen Kräutertee anmischen. Perfekt auch für einen Jungeselinnen-Abschied, die Weihnachtsfeier mit Kolleg*innen oder eine Date-Night mit deinem Lieblingsmenschen. 

Weihnachtsdeko nicht kaufen, sondern selbst basteln wollen, hat BILD der FRAU ein paar geniale DIY-Ideen für Weihnachten: 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: