Ohne Mayo: Leichter skandinavischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Diese Version des Klassikers macht einiges her: Probiere diesen cremigen und zugleich leichten skandinavischen Kartoffelsalat! Davon sind einfach alle begeistert!
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Salz & Pfeffer
- 2 EL Semmelbrösel
- 4 EL Speiseöl
- 1 Salatgurke
- 1 Bund Radieschen
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Bund Dill
- 3 EL Apfelessig
- Saft von 1 Zitrone
- 150 g Skyr (isländischer Frischkäse)
- 1 Prise Zucker
Pro Portion etwa:
- 540 Kalorien
- 46g Eiweiß
- 29g Fett
- 47g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Kartoffeln waschen, in kochendem Wasser für 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und Schale abziehen. Auskühlen lassen.
In der Zeit für die Frikadellen das Hack mit einem Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer und Semmelbröseln verkneten. Zu kleinen Bällchen formen. Zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin für ungefähr fünf Minuten braten.
Die Gurke waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Radieschen putzen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Dill waschen, trocken schütteln. Fähnchen abzupfen, einige zum Garnieren beiseitestellen, Rest hacken.
Für die Soße Essig, Salz, Pfeffer und restliches Öl verrühren. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Mit Gurke, Radieschen und Dill mischen, Soße unterheben. Salat mit den Frikadellen anrichten.
Den Zitronensaft mit restlichem Senf und Skyr verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Soße auf den Salat träufeln. Mit restlichem Dill garniert servieren.
Mit diesem köstlichen skandinavischen Kartoffelsalat versetzt du dich geschmacklich in den hohen Norden. Diese Version eines klassischen Kartoffelsalats überzeugt durch den leichteren Skyr statt Mayonnaise und den frischen Gemüsesorten. Das Ganze rundest du bei Bedarf mit den würzigen Frikadellen ab oder du entscheidest dich für die vegetarische Variante ohne Fleisch.
Die Kombination des leckeren Skyr mit der Gurke, den Radieschen und den Kartoffeln ist super lecker und steckt voller Vitamine für einen wahren Energiebooster.
Der Skyr-Joghurt aus Island ist übrigens nicht nur geschmacklich eine Überraschung als Alternative zur Remoulade oder Mayonnaise.
Wenn es dir in den Fingern kribbelt, auch weitere Variationen des klassischen Kartoffelsalats auszuprobieren, dann empfehlen wir dir zum Beispiel diesen Kartoffelsalat mit Bohnen und Sesamdressing – oder all die fantastischen Varianten in der Galerie: