Rote-Grütze-Käsekuchen: Schmeckt noch besser, als er aussieht!

Der klassische Käsekuchen bekommt diesmal eine ganz fruchtige Note aus Roter Grütze. Probiere es aus – hier geht's zum Rezept.
Zutaten für 12 Stück:
- 500 g Rote Grütze (frisch gekocht oder aus dem Kühlregal)
- 150 g Dinkelmehl Typ 630
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 70 g Butter
- 1 Eigelb (M)
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 3 Eier (M)
- 30 g Mehl
Pro Portion etwa:
- 390 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 23g Fett
- 35g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Dinkelmehl, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter in Stückchen und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Teig rund (ca. 28–30 cm ø) ausrollen und eine gefettete Springform (22– 24 cm ø) damit auslegen, Rand andrücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Frischkäse, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Eier und Mehl verquirlen. Rote Grütze pürieren. Rote Grütze und Frischkäsecreme abwechselnd mittig in die Springform füllen, sodass ein Ringmuster entsteht. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) ca. 1 Stunde backen. Abkühlen lassen.
Halb fruchtige Sommerliebe, halb cremiger Kuchentraum. Hast du dich auch schon mal gefragt, warum eigentlich nicht jeder Käsekuchen automatisch eine Schicht Rote Grütze obendrauf verpasst bekommt? Es wird Zeit für den Rote-Grütze-Käsekuchen!
Der Rote-Grütze-Käsekuchen ist eine echte Offenbarung, bestehend aus leckeren roten Beeren und saftigem Käsekuchen. Wenn du Lust auf mehr fruchtige Kuchen hast, probiere doch mal unseren Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln oder diese fantastische Tiramisutorte mit Schmand und Himbeeren. Du wirst es nicht bereuen!
Du bist eher Team Low-Carb? Kein Problem! In unserer Rezepte-Gallerie findest du alles, was dein Low-Carb-Herz begehrt: