Traum-Duo zum Vernaschen: Pudding-Kirschkuchen

Klassiker neu entdeckt: Heute gibt’s das cremige Dessert aus Kindheitstagen als ofenfrisches Gebäck – einen herrlichen Pudding-Kirschkuchen!
Zutaten für 12 Stücke:
- 100 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- Salz
- 3 Eier, M
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver „Vanille“, zum Kochen
- 500 ml Milch
- 375 g Kirschgrütze, Fertigprodukt; Kühlregal
Pro Portion etwa:
- 260 Kalorien
- 5g Eiweiß
- 10g Fett
- 35g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Butter, 100 g Zucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit 4 EL Milch unterrühren. Teig in einer gefetteten, mit Mehl bestäubten Obstkuchenform (28 cm ø) glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 Grad, Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) 15–20 Minuten backen, herausnehmen und circa 10 Minuten abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Puddingpulver mit 50 g Zucker mischen, mit 100 ml Milch glatt rühren. 400 ml Milch in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen und angerührtes Puddingpulver einrühren. Unter Rühren circa 1 Minute köcheln lassen.
In die Mitte des Bodens geben und vorsichtig verstreichen. Circa 1 Stunde kalt stellen. Kirschgrütze auf dem Kuchen verteilen und servieren.
Es geht doch nichts über einen herrlichen Pudding-Kirschkuchen. Der schmeckt der ganzen Familie und ist im Nu verputzt. Da muss man sich sputen, damit man selbst noch ein Stück seiner eigenen Backkünste genießen kann.
Ob Geburtstagsfeier, Sommerfest oder spontanes Kaffeekränzchen – vor allem ein Blechkuchen ist immer eine gute Idee, wenn viele Schleckermäuler glücklich gemacht werden sollen. Und mit unseren Tipps im Video, gelingt der zukünftig immer:
Und auch bei diesem herrlichen Kuchen möchte man doch gleich zur Kuchengabel greifen:
- Toller Blechkuchen: Schmand-Kuchen mit Karamellsoße
- Sieht toll aus: Kuhflecken-Kuchen
- Süß und sahnig: Erdbeer-Käsekuchen mit Sahne
Alle Rezepte sind so gut und so einfach. Da gibt’s nur eins: Nachbacken und genießen!