Mit aromatischem Kaffee

Saftige Mokka-Baiser-Joghurttorte: Einfach zum Niederknien!

Die Mokka-Baiser-Joghurttorte auf einem dunkelblauem Teller und Untergrund. Direkt von oben fotografiert.
© Eat Club; Isabell Triemer
Unsere Mokka-Baiser-Joghurttorte solltest du probiert haben!

Unsere saftige Mokka-Baiser-Joghurttorte ist ideal für den festlichen Kaffeetisch. Die Kombination aus aromatischem Kaffee und luftigem Baiser ist einfach himmlisch. Probiere es selbst!

Zutaten für 12 Portionen:

  • 3 Eiweiß (M)
  • Salz
  • 210 g Zucker
  • 3 EL Mandelblättchen
  • 3 TL Instant-Espressopulver
  • 250 g Mascarpone
  • 300 g Vollmilch Joghurt
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Schlagsahne
  • nach Belieben Kaki
  • nach Belieben Granatapfelkerne

Pro Portion etwa:

  • 230 Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 13g Fett
  • 22g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 40 Minuten (zzgl. 90 Minuten Backzeit und 90 Minuten Auskühlzeit)

Und so wird´s gemacht:

  1. Auf 2 Bögen Backpapier jeweils einen Kreis (ca. 22 cm ø) zeichnen und je 1 Bogen umgedreht auf ein Backblech legen.

  2. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, 150 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist und die Masse zu glänzen beginnt.

  3. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen. Zwei Böden innerhalb der aufgezeichneten Kreise spiralförmig aufspritzen. Mit je 1 EL Mandelblättchen bestreuen.

  4. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 120 °C, Umluft: 100 °C, Gas: nicht geeignet) ca. 1 1 / 2 Stunden backen. Beim E-Herd Bleche nach ca. der Hälfte der Backzeit einmal tauschen. Baiserböden auskühlen lassen.

  5. Vom Espressopulver 2 TL in 2 EL heißem Wasser auflösen. Mascarpone, Joghurt, Espresso und 60 g Zucker glatt rühren. Sahnefestiger und Vanillezucker mischen, ebenfalls unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

  6. Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen. Hälfte Creme in Tupfen auf einen Baiserboden spritzen. Zweiten Boden daraufsetzen und mit restlicher Creme bespritzen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen.

  7. Übrigen 1 EL Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, auskühlen lassen.

  8. Torte mit Mandelblättchen bestreuen. Mit 1 TL Espressopulver bestäuben. Mit Kaki und Granatapfelkernen verzieren. Sofort servieren.

Unsere saftige Mokka-Baiser-Joghurttorte ist ideal für den festlichen Kaffeetisch! Wenn du es lieber etwas fruchtiger magst, probiere doch diese Herz-Himbeertorte oder die Philadelphia-Torte mit Erdbeeren.

Wer Lust auf noch mehr Baiser hat, sollte unbedingt diesen Apfel-Baiser-Kuchen mit Streuseln oder die Stachelbeer-Baiser-Käsetarte ausprobieren.

Das übrig gebliebene Eigelb solltest du auf keinen Fall einfach wegschmeißen! Das kannst du beispielsweise perfekt in unseren Omelette-Wraps mit Farmersalat verwerten. 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: