Knuspriges Fingerfood

Blätterteiggenuss: Kopenhagener Teilchen 'Hawaii'

Kopenhagener Teilchen Hawaii, mit Käse überbakcen und mit Petersilie und Chiliflocken garniert, serviert auf einem Tablett auf einem Küchentuch.
© StockFood Studios / Photoart
Knusprige Kopenhagener Teilchen Hawaii sind das perfekte Fingerfood für Partys (oder dich)!

Diese wunderbar luftigen und knusprigen Kopenhagener Teilchen 'Hawaii' machen sich perfekt als leckeres Soul- und Fingerfood! Egal, ob für dich alleine oder für eine Party – dieses Rezept wird eins deiner Lieblinge!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 4 Scheiben Ananas, aus der Dose
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 1 Eigelb
  • 80 g Reibekäse
  • 1/4 Chili (rot)
  • Gartenkresse; zum Bestreuen

Pro Portion etwa:

  • 437 Kalorien
  • 16g Eiweiß
  • 29g Fett
  • 29g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten (zzgl. 20 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Den Backofen auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig entrollen, in vier gleiche Quadrate schneiden und die Teile auf dem Backpapier auslegen.

  2. Die Ananas abtropfen lassen. Auf jedem Teilchen mittig zuerst eine Scheibe Kochschinken, dann eine Scheibe Ananas legen. Die überstehenden Teigecken über die Füllung nach innen klappen. Das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und die Blätterteigränder damit bestreichen. Mit dem Käse bestreuen und so im Ofen für circa 20 Minuten goldbraun backen.

  3. In der Zwischenzeit die Chilischote waschen, putzen und fein hacken.Zusammen mit der Gartenkresse über die fertigen Teilchen streuen und noch warm servieren.

Ob als Snack für zwischendurch oder als Fingerfood auf dem nächsten Buffet – diese Kopenhagener Teilchen Hawaii passen einfach perfekt.

Mit der fruchtigen Ananas lassen sich eine bunte Auswahl an  schnellen Rezepten zaubern, wie zum Beispiel diese genialen Kopenhagener Teilchen. Probiere sie aus! 

Und wenn du auf der Suche nach weiteren Blätterteig-Rezepten bist, mit denen du deine Gäste überraschen können, schaue mal hier:

Dank des fertigen Blätterteigs und den einfachen aber leckeren Zutaten sind die Teilchen schnell gemacht und eine willkommene Abwechslung zum klassischen Toast Hawaii. Auch genial schmeckt unser köstliches Schnitzel Hawaii! Wenn du Toast Hawaii im klassischen Sinne am liebsten magst, kannst du aber auch diesen Hingucker, einen einfachen aber hübschen Hawaii-Toastbrot-Ring zubereiten.

Und warum heißen die Teilchen eigentlich "Kopenhagener" Teilchen? Weil es sich bei dem Teig selbst um das sogenannte "Kopenhagener Gebäck" handelt.

Dieses besteht, ähnlich wie Croissants, aus vielen dünnen Schichten Teig und Butter – um genau zu sein aus 27 Lagen. Diese machen die Plunder herrlich buttrig und knusprig und schmecken verboten gut.

Um den Aufwand zu reduzieren, verwenden wir für unsere Version der Kopenhagener Teilchen Hawaii einfach klassischen Blätterteig aus dem Kühlregal. Schmeckt auch buttrig und knusprig und geht sehr viel schneller. Selbst Anfänger*innen kommen so in den Genuss dieser leckeren Teilchen.

Wir haben natürlich noch mehr Fingerfood-Rezepte für dich parat. Klick dich durch und finde deinen neuen Liebling:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: