Sommerliebling: Dieser Johannisbeer-Streusel-Käsekuchen ist pure Versuchung

Säuerlich-fruchtige Johannisbeeren, zarter Käsekuchen und buttrige Streusel – dieser Kuchen vereint alles, was wir lieben! Perfekt für warme Nachmittage, Geburtstage oder einfach so zum Genießen mit Freunden. Und das Beste: Du bekommst 20 himmlische Stücke!
Zutaten:
- 300 g Butter
- 500 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 250 g Zucker
- Salz
- 500 g rote Johannisbeeren
- 500 g Schichtkäse
- 400 g Schmand
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Puderzucker zum Bestäuben
- 4 Eier (M)
- 2 Päckchen Puddingpulver "Sahnegeschmack"
Pro Portion:
- 430 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 20g Fett
- 48g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Für die Streusel Butter schmelzen. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Butter zufügen und alles zu Streuseln verkneten. Gut die Hälfte der Streusel in ein gefettetes Springblech (unten 28 cm; oben 32 cm ø) geben und zu einem flachen Boden drücken. Kalt stellen.
Johannisbeeren waschen und Beeren von den Rispen streifen. Schichtkäse, Schmand und 200 g Puderzucker glatt rühren. Erst Eier einzeln, dann Puddingpulver unterrühren. Käsemasse in die Form geben und glatt streichen. Johannisbeeren darauf verteilen und restliche Streusel gleichmäßig daraufgeben.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene ca. 50 Minuten backen. Kuchen ca. 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen. Kuchen mit 2 EL Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Bei diesem Rezept wird geschichtet, gestreut und gelöffelt – und zwar mit ganz viel Liebe. Die Kombination aus säuerlichen Johannisbeeren und der cremig-milden Käsekuchenmasse mit Schmand und Schichtkäse sorgt für eine perfekte Balance. Die knusprigen Mandel-Streusel oben drauf machen den Kuchen zum Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Tipp: Wer mag, kann den Kuchen auch am Vortag backen – er wird über Nacht sogar noch besser.
Lust auf mehr Kuchen-Freuden mit Johannisbeeren? Kein Problem: