Hellenische Backkunst: Griechisches Olivenbrot

Jedes Land backt Brot auf seine ganz eigene Art und Weise. Im schönen Griechenland dürfen leckere Oliven und gutes Olivenöl nicht fehlen. Das Resultat: dieses köstliche Olivenbrot.
Zutaten für 1 Brot:
- 250 g Mehl
- 1/2 Packung Trockenhefe, ca. 4 g
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 40 g Olivenöl
- 175 ml Wasser, lauwarm
- 80 g Oliven
- 1/2 TL Rosmarin
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zunächst Mehl, Trockenhefe, Rosmarin, Oregano, Salz, Zucker und Olivenöl verrühren. Langsam das lauwarme Wasser eingießen und zu einem geschmeidigen Teig kneten, der nicht klebt.
Oliven und Rosmarin hinzugeben. Eine Form leicht befetten und den Teig hineingeben. Die Oberfläche des Teigs mit Olivenöl bepinseln und ein paar Oliven hineinstecken. Die Form abdecken und für 1 Stunde ruhen lassen. In den letzten 5 Minuten den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Etwas Wasser auf ein Backblech geben und dieses auf der untersten Schiene platzieren. Die Brotform auf der mittleren Schiene platzieren und 30 Minuten backen. Danach das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen. Das war's!
Tipp Verwende hochwertiges extra natives Olivenöl – den Unterschied schmeckt man!
Frische Backwaren zum Start in den Tag können einem den Morgen einfach nur versüßen. Aber auch zu anderen Tageszeiten passt selbst gebackenes Brot hervorragend! Das wissen auch die Griech*innen, sonst würdest du dieses Rezept zu griechischem Olivenbrot, auch Eliopsomo genannt, nicht lesen.
Zum lockeren Brot passen nicht nur Butter oder Olivenöl perfekt, sondern auch ein richtig guter Brotaufstrich. Wir hätten da zum Beispiel auch diesen Rote-Zwiebel-Aufstrich, den Thunfisch-Ei-Aufstrich oder den Tomaten-Walnuss-Aufstrich für dich parat.
Noch mehr Brotrezepte findest du außerdem in unserer Rezeptsammlung. Dort ist garantiert für jede Vorliebe etwas dabei, von modern bis traditionell – einen kleinen Vorgeschmack haben wir Ihnen hier schon mal zusammengestellt: