Gruselfaktor garantiert!

Geisterbaiser für deine Halloweenparty

Kleine weiße Geister aus Baiser mit lustigen Gesichtern sitzen eng nebeneinander auf dunklem Gittermuster.
© Adobe Stock/Юлія Мартинюк
Kleine weiße Geister aus Baiser mit lustigen Gesichtern sitzen eng nebeneinander auf dunklem Gittermuster.

Diese Geisterbaiser machen dein Buffet an Halloween ganz sicher zu einem schaurig-schönen Spektakel. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern schmecken auch dazu auch noch herrlich süß! Wir zeigen dir das einfache Rezept. 

Zutaten für 16 Stück:

  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Stärke
  • 16 Oblaten (Ø 4cm)
  • Etwas Zuckerschrift (schwarz)

Pro Portion etwa:

  • 47 Kalorien
  • 0,5g Eiweiß
  • 0g Fett
  • 11g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: Ca. 20 Minuten (zzgl. 90 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Die Eiweiße mit dem Salz für ca. 5 Minuten steif schlagen. Dann nach und nach den Zucker bei mittlerer Stufe für ca. 3 Minuten unterrühren. Abschließend die Stärke dazugeben und ebenfalls bei mittlerer Stufe unter die Eiweißmasse rühren. 

  2. Ofen auf 70 Grad Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf verteilen. Das aufgeschlagene Eiweiß in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle mit 1 Zentimeter Durchmesser füllen. 

  3. Nun den Eischnee spiralförmig auf die Oblaten spritzen. Zum Schluss die Tülle schnell wegziehen, damit eine gekringelte, dünne Spitze entsteht. Nun die Geisterbaiser in den Ofen schieben und für ca. 90 Minuten trocknen lassen. 

  4. Auskühlen lassen und anschließend mit schwarzer Zuckerfarbe dekorieren.

Ein schaurig-schönes Halloween wirst du mit diesen Geisterbaiser haben. Die werden Groß und Klein gleichermaßen entzücken, wenn du sie am letzten Oktobertag servierst. 

Egal, ob auf einem Buffet, zum Kaffee & Kuchen oder einfach als Mitbringsel – Baisergeister sind perfekt für das Gruselfest.

Damit deine Geisterbaiser auch wirklich perfekt werden, ist es entscheidend, wann du den Zucker zum Eiweiß gibst. Gibst du ihn zu früh dazu, kann es sein, dass der Eischnee nicht fest wird. Wenn du ihn allerdings zu spät dazu gibts, werden die Baisergeister trocken und spröde.

Halte dich also unbedingt an das Rezept, wenn du das perfekte süße Halloween-Fingerfood servieren möchtest.

Wir haben aber noch andere Tipps, damit die süßen Gespenster dir gelingen. Der Zucker muss sich zum Beispiel komplett aufgelöst haben, bevor du die Stärke hinzugibst. Das kannst du ganz einfach mit deinen Fingern ertasten. Reibe einfach etwas Eisschnee zwischen zwei Finger – wenn du keine Zuckerkörnchen mehr spürst, hat er sich aufgelöst und du kannst weitermachen. 

Wenn du keine Lochtülle hast, kannst du die Eiweißmasse auch in einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke abschneiden. So musst du nicht auf die Geisterbaiser verzichten.

Wenn du noch mehr Snacks – ob süß oder herzhaft – für Halloween suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Schau dir doch einmal diese leckeren Spezialitäten an:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: