Ein knuspriger Traum

Für echte Naschkatzen: selbstgemachtes Erdnuss-Konfekt

Selbstgemachtes Erdnuss-Konfekt in großen Stücken von oben auf einem Holzbrett mit Backpapier auf einem Holztisch.
© Getty Images / bhofack2
Mit jedem Bissen sorgt dieses selbstgemachte Erdnuss-Konfekt für einen herrlich knackigen Genuss.

Wie wäre es mit einer nussig-knusprigen Nascherei? Unser köstliches Erdnuss-Konfekt könnte knackiger nicht sein und stillt jeden spontanen Heißhunger auf etwas Süßes.

Zutaten für etwa 900 g Konfekt:

  • 400 g Zucker
  • 300 g heller Rübensirup
  • 60 ml Wasser
  • 220 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
  • 3 EL Butter
  • 2 TL Backpulver
  • Etwas Vanilleextrakt

Pro Portion etwa:

  • 380 kcal
  • 15 g Fett
  • 65 g Kohlenhydrate
  • 7 g Eiweiß
  • 380 Kalorien
  • 7g Eiweiß
  • 15g Fett
  • 65g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Eine glatte Marmor- oder Steinplatte oder zwei Edelstahl-Backbleche gut mit Butter einfetten. Zucker, Rübensirup und Wasser in einen Topf  geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker sich auflöst.

  2. Die Masse so lange weitererhitzen bis sie 140 Grad erreicht, dies dauert etwa eine Viertelstunde. Hierfür können Sie auch ein Kochthermometer verwenden. Erdnüsse, Butter, Backpulver und Vanilleextrakt bereitstellen.

  3. Erdnüsse und Butter unter ständigem Rühren hinzugeben und die Masse auf 145 Grad erhitzen, dann sofort vom Herd nehmen. Nun schnell Backpulver und Vanilleextrakt unterrühren bis sich alles verbunden hat. Die Masse dann sofort auf die gefettete Platte gießen und mit einem Schaber möglichst glatt streichen.

  4. Die Masse für etwa 10 Minuten auskühlen lassen, dann mit einem Messer vorsichtig unter ihr entlang fahren, damit sie sich von der Oberfläche löst. Sobald das Konfekt komplett erkaltet ist, können Sie es brechen und genießen.

Tipp: Arbeitet man mit karamellisiertem Zucker, ist die Temperatur recht wichtig. Wir empfehlen für die Zubereitung des Konfekts daher ein Kochthermometer. Wenn du ein gutes Gefühl für Temperaturen hast, kannst du es aber natürlich auch ohne probieren.

Was kompliziert klingen mag, ist bei unserem selbstgemachten Erdnuss-Konfekt eigentlich ganz einfach. Solange du auf die richtigen Temperaturen achtest und die Masse auf eine glatte Oberfläche gießt, steht einem knackigen Genuss nichts mehr im Wege. Luftdicht verpackt, kannst du dein Konfekt übrigens problemlos für zwei bis drei Wochen lagern.

Lust auf weitere Köstlichkeiten mit den kleinen Nüsschen? Dann solltest du auch unsere Rezepte für sensationelle Erdnuss-Karamell-Tarte und Erdnuss-Beeren-Schnitten für eine herzhafte Alternative kosten!

Für noch mehr süße Kleinigkeiten zum Naschen kannst du auch diese Rezepte ausprobieren:

 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: