Backen mit Herz

Erdbeer-Herz: Locker, fruchtig, cremig

Erdbeer-Herz auf einem roten Teller vor rotem Hintergrund.
© EAT CLUB/Isabell Triemer
Mit diesem Rezept gelingt ein Erdbeer-Herz, das durch seine Kombination aus Fruchtigkeit und Cremigkeit überzeugt – perfekt für Frühling und Sommer.

Das Erdbeer-Herz kombiniert luftigen Teig mit einer leichten Creme und fruchtigem Püree – ideal für besondere Anlässe oder einfach zwischendurch.

Zutaten für 18 Stücke:

  • 300 g TK-Erdbeeren
  • 4 Eier (M)
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Zucker
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Erdbeermilch (z.B. Kühlregal)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g saure Sahne

Pro Portion etwa:

  • 320 Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 19g Fett
  • 31g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 35 Min. Zubereitungszeit (zzgl. 40 Min. Backzeit & 120 Min. Kühlzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Gefrorene Erdbeeren rechtzeitig auftauen lassen.

  2. Eier mit einer Prise Salz und 200 g Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät so lange schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Öl sowie Erdbeermilch langsam dazugeben und gründlich einarbeiten.

  3. In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver vermengen, anschließend zügig unter den Teig heben – nur so lange rühren, bis alles verbunden ist.

  4. Den Teig in eine gefettete Herzform mit Springrand (etwa 26 cm Durchmesser) geben, Oberfläche glatt streichen. Im heißen Ofen etwa 40 Minuten backen, danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

  5. Währenddessen Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die inzwischen aufgetauten Erdbeeren pürieren. Mascarpone, saure Sahne und 100 g Zucker in einer Schüssel cremig verrühren.

  6. Die ausgedrückte Gelatine vorsichtig erwärmen, dann nach und nach etwa zwei Drittel des Erdbeerpürees einrühren. Ein kleiner Teil der Mascarponecreme zur Gelatinemischung geben, gut verrühren – dann unter die restliche Creme heben.

  7. Den ausgekühlten Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen, den Springformrand wieder um den Boden schließen. Die Creme darauf verteilen und glatt streichen. Das übrige Erdbeerpüree löffelweise auf der Oberfläche verteilen und mit einer Gabel oder einem Löffel grob verziehen.

  8. Die Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Erdbeersaison ist in vollem Gange und du hast richtig Lust auf etwas Süßes, das nicht nur gut aussieht, sondern auch Herzen höherschlagen lässt – im wahrsten Sinne des Wortes. Na, schon mal ein Erdbeer-Herz gebacken?

Warum gerade ein Erdbeer-Herz? Ganz einfach: Es ist ein echter Allrounder. Ob zum Geburtstag, Muttertag, Brunch mit Freund:innen oder einfach so – dieser Kuchen passt immer. Er lässt sich vorbereiten, transportieren und bringt mit seiner Herzform ganz automatisch ein bisschen mehr Liebe auf den Tisch. Und mal ehrlich: Kuchen in Herzform? Kommt irgendwie nie aus der Mode.

Du hast Lust auf noch mehr beerige Leckerbissen bekommen? Dann bleib dran – beim nächsten Mal erwarten dich weitere fruchtige Highlights wie diese Rezepte:

Oder doch lieber Low-Carb? Auch kein Problem! In unserer Galerie haben wir die besten Low-Carb-Kuchen für dich zusammengestellt!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: