Eierlikör-Kirsch-Hupf: Süße Versuchung zum Genießen

Der Eierlikör-Kirsch-Hupf ist ein köstliches Gebäck, das den cremigen Geschmack von Eierlikör mit saftigen Kirschen vereint. Perfekt zum Kaffee!
Zutaten für 1 Kuchen:
- Für den Teig:
- 1 Glas Kirschen (720 ml)
- 4 Eier (M)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 200 ml Eierlikör
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Zartbitterschokoraspel
- Für den Guss:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Schlagsahne
- 1 Würfel Kokosfett (16,7 g)
- Zum Verzieren:
- 25 g Schokoröllchen
Pro Portion etwa:
- 400 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 22g Fett
- 40g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Für den Teig Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts circa 10 Minuten dickcremig aufschlagen. Öl und Eierlikör nach und nach langsam einrühren. Mehl und Backpulver mischen, unter die Eiermasse heben. Kirschen abtropfen lassen und mit den Schokoraspel unterheben.
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (2,5 Liter Inhalt) füllen und glatt streichen. Im heißen Backofen 45–50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Kuchen herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Schokolade hacken. Sahne und Kokosfett erhitzen, vom Herd ziehen. Schokolade zufügen und in der heißen Sahne schmelzen.
Zu einem glatten Guss rühren und circa 10 Minuten abkühlen lassen. Guss auf dem Kuchen verteilen, Schokoröllchen daraufgeben und Guss trocknen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Der Eierlikör-Kirsch-Hupf ist eine wahre Gaumenfreude, die die saftige Süße von Kirschen mit dem cremigen Aroma von Eierlikör vereint. Die Kombination aus fruchtiger Frische und zarter Cremigkeit macht diesen Hupf zu einem besonderen Highlight auf jeder Kaffeetafel. Probiere dieses köstliche Rezept für den Eierlikör-Kirsch-Hupf aus und lass dich von seiner süßen Versuchung verführen.
Gugelhupf-Kuchen gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Entdecken Sie zum Beispiel auch diesen Kakaokeks-Schmand-Hupf. Für die Erwachsenen empfehlen wir außerdem diesen sommerlichen Himbeer-Gugelhupf oder diesen Beeren-Schmand-Kranz. Eine leckere Kombination aus zwei Klassikern findet sich in diesem Aprikosen-Mandel-Gugelhupf. Probiere es aus und entdecke dein neues Lieblingsrezept für Gugelhupf!
Du suchst noch mehr leckere Kuchenrezepte zum Nachbacken? Wir helfen dir dabei gerne: