Donauwelle-Quark-Schnitten: Ein himmlischer Genuss

Du liebst Donauwelle und kannst nie genug davon haben? Dann freue dich auf eine neue Kreation, in der sich noch ein weiterer Klassiker verbirgt.
Zutaten für etwa 24 Stück:
- 750 g Zwetschgen
- 250 g Butter
- 400 g Zucker
- 2 EL Zucker
- Salz
- 6 Eier (M)
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Amaretto (Mandellikör)
- 100 ml kalter Espresso
- 50 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 200 g Schlagsahne
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 1 TL Zimt
- 4 EL Pflaumenmus
Pro Portion etwa:
- 360 Kalorien
- 9g Eiweiß
- 19g Fett
- 35g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zwetschgen waschen, vier Zwetschgen beiseitelegen. Rest halbieren und entsteinen. Butter, 250 g Zucker und eine Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit Amaretto unterrühren. Teig halbieren, eine Hälfte in die gefettete Fettpfanne des Backofens (circa 32 x 39 cm) geben und glatt streichen.
Restlichen Teig mit Kaffee und Kakao verrühren und auf dem hellen Teig verteilen, glatt streichen. Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas: Stufe zwei) circa 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Vanillezucker und Sahnefestiger mischen. Sahne steif schlagen, Zuckermischung dabei einrieseln lassen. Mascarpone, Quark und 150 g Zucker glatt rühren. Sahne unterheben. Creme auf den Kuchen geben und locker verstreichen. Zimt und zwei Esslöffel Zucker mischen, auf die Creme streuen.
Beiseitegelegte Zwetschgen halbieren und entsteinen. Früchte klein würfeln. Mit Pflaumenmus verrühren. Kuchen in Stücke schneiden. Je einen Klecks Zwetschgenmus-Mischung darauf verteilen.
Tipp der Saison: Wenn das hier schon nach deinem Geschmack war, dann versuche es auch mal mit diesen verführerisch guten Erdbeer-Schmand-Schnitten. Die lassen Herzen höher schlagen!
Donauwelle-Quark-Schnitten – allein der Name klingt schon nach einem echten Klassiker, oder? Wer jetzt an die berühmte Donauwelle denkt, liegt gar nicht so falsch: Auch bei dieser modernen Variante treffen heller und dunkler Teig aufeinander, dazu gesellt sich eine cremige Quark-Mascarpone-Schicht und – als fruchtiges Extra – aromatische Zwetschgen. Das Ergebnis: ein vielseitiger Blechkuchen, der optisch mit seinem typischen Wellenmuster punktet und geschmacklich mit einer ausgewogenen Mischung aus Frucht, Schokolade und feiner Creme überzeugt
Soll es neben der Donauwelle noch andere köstliche Kuchen auf der Kaffeetafel geben? Wie wäre es mit einem dieser Leckerbissen?
Oder lieber einen Low-Carb-Kuchen? Kein Problem! In unserer Bildergalerie findest du leckere Kuchen, die wenig Kohlenhydrate enthalten – perfekt für alle, die genießen und trotzdem auf ihre Ernährung achten wollen. Schau gleich mal rein und lass dich inspirieren!