Extrafruchtige Blitzkuchen

Croissant-Apfel-Schnecke: So einfach, so lecker

Frisch gebackene Croissant-Apfel-Schnecke in einer rosa Backform, überzogen mit glänzendem Zuckerguss und gefüllt mit Zimt und Apfelstückchen, auf einem lila Hintergrund mit rosafarbenem Tuch.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Duftender Zimt, süße Äpfel und buttriger Teig – die Croissant-Apfel-Schnecke ist der einfache Kuchenliebling für gemütliche Stunden.

Lust auf süßes Glück? Die Croissant-Apfel-Schnecke kombiniert Äpfel, Zimt und fluffigen Teig zu einem Dessert, das alle begeistert.

Zutaten für 1 Kuchen:

  • 80 g Butter 
  • 4 Äpfel
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 2 Dosen frischer Croissantteig (à 250 g; Kühlregal, für je 6 Croissants)
  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Pro Portion etwa:

  • 350 Kalorien
  • 4g Eiweiß
  • 14g Fett
  • 34g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 15 Min. Zubereitungszeit (zzgl. 40 Min. Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Den Backofen frühzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft oder Gas Stufe 2 einstellen, damit er perfekt vorgeheizt ist und die Croissant-Apfel-Schnecke später schön aufgeht.

  2. Die Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen und kurz abkühlen lassen. Währenddessen die Äpfel gründlich waschen und grob bis hin zum Kerngehäuse raspeln. Damit die Füllung später nicht zu feucht wird, die geraspelten Äpfel gut ausdrücken. Danach die Apfelstücke mit Zimt, Zucker und der geschmolzenen Butter sorgfältig vermischen.

  3. Den Teig vorsichtig ausrollen, sodass keine Risse entstehen, und mit den Händen etwas in die Breite ziehen. Sollten die perforierten Linien im Teig noch sichtbar sein, diese einfach mit den Fingern zusammendrücken, bis eine glatte Teigfläche entsteht. Die vorbereitete Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf beide Teigstücke verteilen. Anschließend jedes Rechteck von der langen Seite her vorsichtig zu einer Rolle aufdrehen. Eine der beiden Teigrollen zu einer großen Schnecke aufwickeln und in die Mitte einer eingefetteten Springform (ca. 24 cm Durchmesser) setzen. Die zweite Rolle um die erste Schnecke legen, sodass eine extra große Schnecke in der Form entsteht.

  4. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun und lecker duftend ist. Danach die Form herausnehmen und die Schnecke vollständig auskühlen lassen.

  5. Für den Guss Zitronensaft und gesiebten Puderzucker miteinander verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Mit einem Löffel oder Pinsel die ausgekühlte Riesenschnecke großzügig bestreichen, sodass der Zuckerguss in die Falten der Schnecke läuft.

Die Blätter färben sich bunt, der Wind wird kühler und die Lust auf Gemütlichkeit steigt. Herbstzeit ist Apfelzeit – das weiß jeder, der schon mal an einem frisch gepflückten Apfel geschnuppert hat. Aber seien wir mal ehrlich: Äpfel pur sind ja ganz nett, aber so richtig glücklich macht erst ein Stück Kuchen, oder? Genau hier kommt unsere Croissant-Apfel-Schnecke ins Spiel – ein Dessert, das Herbstgefühle, süße Sünde und Teigliebe in einer riesigen Schnecke kombiniert.

Warum nur eine Zimtschnecke oder nur Apfelkuchen, wenn man beides haben kann? Die Croissant-Apfel-Schnecke ist einfach unglaublich lecker. Falls du dich aber doch für den klassischen Weg entscheidest, empfehlen wir dir die Apfel-Knusper-Teilchen oder den cremiger Apfel-Quark-Auflauf – für einen süßen Moment ohne Reue!

Ohne Zimt wären die Croissant-Apfel-Schnecken aber nur halb so gut! Du kannst auch nicht genug davon bekommen, vor allem, wenn die Tage kürzer werden und Gemütlichkeit großgeschrieben wird? Wir auch nicht! Deshalb haben wir noch mehr köstliche Rezepte mit Zimt parat, die dir den Herbst so richtig versüßen. Schau doch mal vorbei und lass dich inspirieren!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: