Caesar-Suppe: Cremiges Schüsselglück für den Herbst

Was als Salat sensationell schmeckt, funktioniert auch als Suppe: eine cremige Caesar-Suppe sieht toll aus und macht was her!
Zutaten:
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 350 g Knollensellerie
- 1 kleines Romana-Salatherz
- 100 g Schlagsahne
- 2 EL geriebener Parmesan
- 2 EL Croûtons (Fertigprodukt)
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 kleine Zwiebel
- 600 ml Gemüsebrühe
Pro Portion:
- 495 Kalorien
- 22g Eiweiß
- 32g Fett
- 16g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Hähnchen salzen, pfeffern und in 1 EL heißem Öl ca. 12-15 Minuten braten. Sellerie schälen, klein schneiden. Zwiebel schälen, würfeln und mit Sellerie in 1 EL Öl anbraten. Brühe zugeben und bedeckt ca. 10 Minuten kochen
Derweil den Salat waschen und in Streifen schneiden. Hähnchen in Stücke zupfen. Sahne zur Suppe geben und fein pürieren. Parmesan unterrühren. Suppe abschmecken, in Schalen verteilen, mit Salat, Hähnchen und Croûtons toppen.
Ganz gleich ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer: Suppen sind ein Genuss für jede Jahreszeit! Und in unserer Caesar-Suppe simmern ein feines Hähnchenbrustfilet und frischer Knollensellerie.
Und in unschlagbaren 25 Minuten steht das cremige Schüsselglück schon auf dem Tisch. Das Rezept ist fast Low Carb. Lediglich die Croûtons bringen Kohlenhydrate hinein. Wenn du sie weglässt oder durch geröstete Nüsse ersetzt, hast du ein Low-Carb-Gericht!
Lust auf noch mehr Low-Carb-Suppen? In unsere Galerie ist für jeden was dabei:
Wir lieben Suppen! Aber immer die gleichen drei Rezepte? Muss nicht sein! Neben einer cremigen und schnell gemachten Caesar-Suppe lieben wir auch diese alltagstauglichen Suppenrezepte:
- Nach Omas Rezept: Cremige Bohnen-Suppe mit Schmand
- Bayerisches Original-Rezept: Pichelsteiner-Eintopf
- Herrlich deftig: Weiße Bohnensuppe mit Chorizo
Suppen zählen weltweit zu den beliebtesten Gerichten überhaupt! Sie sind gelöffeltes Glück – probiere unsere Caesar-Suppe, und du weißt, was ich meine!