Bienenstich-Rotweinbirnen-Torte: Klassiker, winterlich interpretiert
Du hast Lust auf eine wirklich gehobene Torten-Kreation, die saisonal, klassisch und modern zugleich ist? Dann bist du hier genau richtig: Probiere unsere Bienenstich-Rotweinbirnen-Torte.
Zutaten für 14 Stücke:
- 120 g Nuss-Nougat (schnittfest)
- 400 g Schlagsahne
- 130 g Butter
- 0.5 Würfel frische Hefe (21g)
- 230 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 230 g Mehl
- 1 Eigelb (M)
- Salz
- 3 EL Honig
- 4 EL Schlagsahne
- 100 g Mandelblättchen
- 4 mittelgroße Birnen
- 3 EL Zitronensaft
- 3 Blatt Gelatine (Alternativ:
- 250 ml Rotwein
- 1 Zimtstange
- 1 TL Vanillepulver
- 35 g Speisestärke
- 0.5 Beutel Sofort-Gelatine
Pro Portion etwa:
- 460 Kalorien
- 7g Eiweiß
- 25g Fett
- 46g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird´s gemacht:
Nougat in Würfel schneiden und mit 400 g Sahne in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis die Nougatmasse geschmolzen ist. Nougatsahne auskühlen lassen.
Für den Teig 30 g Butter schmelzen. Hefe und 30 g Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mit Mehl, Eigelb, 1 Prise Salz und geschmolzener Butter zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Bienenstichmasse 100 g Butter, 100 g Zucker und Honig erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. 4 EL Sahne und Mandelblättchen unterrühren.
Teig kurz durchkneten und zu einer Kugel formen. Etwas Mandelmischung auf den Boden einer gefetteten Springform (24 cm ø) füllen. Teig in die Form geben und flachdrücken. Restliche Mandelmischung darauf verteilen. Zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Hefeboden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Birnen waschen, schälen, vierteln, entkernen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft mischen. Blatt-Gelatine einweichen. Rotwein, Zimtstange, Vanillepulver und 100 g Zucker aufkochen. Birnen darin ca. 3 Minuten köcheln. Speisestärke und 3 EL Wasser glatt rühren. Kompott damit binden. Etwas abkühlen lassen. Zimtstange entfernen. Gelatine ausdrücken und im warmen Kompott auflösen.
Hefeteigboden waagerecht halbieren. Unteren Boden mit einem Tortenring umschließen und Kompott auf dem Boden verteilen. Kalt stellen und fest werden lassen.
Nougatsahne und Sofortgelatine aufschlagen. Nougatsahne in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Sahne in dicken Tuffs auf dem Kompott verteilen. Bienenstich-Deckel aufsetzen und Torte vor dem Servieren nochmals ca. 1 Stunde kalt stellen.
So ein Bienenstich ist für sich genommen ein absoluter Klassiker. Dieses Rezept verpasst der Sache einen saisonalen Anstrich: Bei unserer Bienenstich-Rotweinbirnen-Torte kommen verschiedenste Aromen zusammen, die so richtig toll nach Winter schmecken. War das Ganze genau nach deinem Geschmack?
Dann findest du viele weitere, klassische Kuchen- und Tortenrezepte in unserer Galerie:
Winterliche Torten für jeden Anlass haben wir auch reichlich im Angebot. Diese Rezepte versüßen uns die kalte Jahreszeit: