Backen mit Eierlikör

Fruchtiger Apfel-Kranzkuchen

Angeschnittener Apfel-Kranzkuchen mit Zuckerguss auf Servierteller vor hellem Hintergrund mit Kaffeetassen und Äpfeln.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Unser Apfel-Kranzkuchen ist ein fruchtiger Rührkuchen, der einfach nie enttäuscht.

Von herrlichen Rührkuchen können wir nie genug bekommen. Und unser Apfel-Kranzkuchen ist ganz klar ein Favorit aus dieser Kategorie.

Zutaten für 16 Stücke:

  • 4 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (M)
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Eierlikör
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • 150 g Puderzucker
  • 1 EL Milch

Pro Portion etwa:

  • 380 Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 19g Fett
  • 44g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 40 Minuten (zzgl. 50 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Eine Kranzform (26 cm ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln, beiseitestellen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, 125 ml Eierlikör unterrühren.

  2. Teig halbieren. Gemahlene Nüsse, Zimt und 25 ml Eierlikör unter eine Teighälfte rühren. Nussteig in die Kranzform geben und glatt streichen. Hellen Teig daraufgeben. Apfelhälften mit der Rundung nach unten auf den Teig legen.

  3. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 Grad, Umluft: 160 Grad, Gas: Stufe 2) circa 50 Minuten backen, herausnehmen und circa 15 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig stürzen und dann wenden, sodass die Apfelseite nach oben zeigt. Kuchen auskühlen lassen.

  4. Konfitüre in einem Topf erhitzen, Äpfel damit bestreichen und trocknen lassen. Puderzucker sieben. Mit Milch zu einem glatten Guss verrühren. Kuchen auf eine Tortenplatte setzen, Guss in Streifen darauf verteilen und trocknen lassen.

Serviere bei nächster Gelegenheit diesen Apfel-Kranzkuchen für deine volljährigen Lieblingsmenschen. Dieses Rezept sorgt für ein saftiges, fruchtig-süßes Geschmackserlebnis, das einfach restlos überzeugt.

Das Ganze kann natürlich noch eine Lecker-Stufe aufsteigen, wenn du deinen Eierlikör selbst machst. Das ist einfacher als gedacht und schmeckt viel besser als aus dem Supermarkt. Bereite am besten gleich zwei Ladungen zu und verwenden den Überschuss für ein cremiges Eierlikör-Eis. Doch auch unser Rezept für Eierlikör Crème brûlée kann sich wirklich sehen lassen. Sollte es danach noch Reste geben, ist noch mehr Kuchen natürlich auch immer eine gute Idee.

Doch der Apfel-Kranzkuchen hat offensichtlich noch viel mehr zu bieten. Denn die Äpfel darin sorgen für die notwendige, fruchtige Süße. Das regionale Obst ist zu Recht ein Klassiker in der Küche. Und weil wir nie genug davon bekommen, gibt es hier noch ein paar Apfelkuchen-Rezepte für dich:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: