Mit dem neuen Jahr kommen auch die neuen Vorsätze. Einer der beliebtesten Ziele der Deutschen ist laut einer Umfrage von YouGov die gesunde Ernährung. Immer mehr Menschen wollen sich vegan ernähren und nehmen an dem "Veganuary" teil: Bei der weltweiten Challenge probieren Personen aus 192 Ländern den ersten Monat des Jahres viele leckere vegane Rezepte aus – Unsere Redaktion ist natürlich dabei und hat eine Auswahl der besten veganen Rezepte zusammengestellt.
Vegane Lieblingsrezepte der Redaktion: So lecker kann pflanzlich sein
Vegane Ernährung kämpft gegen Vorurteile an, doch damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen, dass pflanzliche Gerichte gar nicht fade oder eintönig sind. Vegane Schokotorte, pflanzliche Alternative für Mac'n'Cheese, tropischer Smoothie oder herzhaftes Shakshuka. Hier findet jeder Veganer – oder jener, der es werden oder einfach mal ausprobieren will – das passende Rezept!
Unverschämt gut: Flammkuchen mit Rocula und Pilzen und veganer Käsekuchen
Olivia Winter, Redakteurin für Kochen, Backen, Ernährung, Diät: "Einmal im Jahr gibt es bei mir einen veganen Monat. Eine echte Herausforderung als einen Allesesser, bei dem regelmäßig Fleisch, Käse und Ei auf dem Speiseplan steht. Aber wenn man sich mit der Thematik mal richtig auseinandersetzt, dann findet man so viele tolle Alternativen, die einem deutlich machen: Vegan? Gar kein Problem! Einer meiner Favoriten ist zum Beispiel der vegane Flammkuchen mit Rucola und Pilzen. Einfach köstlich! Und als Dessert gibt es dann einen unverschämt leckeren veganen "Käsekuchen" mit Kokosdecke. Sollten Sie unbedingt mal ausprobieren."
Aromatische Reise nach Italien: Linsen-Lasagne mit veganem Käse
Mirjam Beile, Redakteurin für Mode, Liebe, Lifestyle:
Besser als das Original: Vegane Bolognese mit roten Linsen
Darleane Vanessa Zagorski, Werkstudentin: "Ich bin überhaupt kein Fan von diesen veganen Fleischersatzprodukten. Stattdessen benutze ich viel lieber andere Alternativen: Diese vegane Bolognese mit roten Linsen schmeckt wirklich jedes Mal ausgezeichnet – mittlerweile gibt es bei uns nur noch diese vegane Variante, weil das "Original" mit Hackfleisch einfach nicht mehr an dieses Rezept rankommt. Unbedingt ausprobieren!
Bei diesem Rezept greife ich zum Anbraten lieber zu Olivenöl und tausche den tierischen Parmesan gegen veganen aus. So einfach zaubert man sich ein veganes Gericht!"
Herzhaftes Shakshuka – ganz ohne echtes Ei
Sonja Utsch, Redakteurin für Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Liebe: "
Und ein grandioser Zusatztipp: Shakshuka einfach mit ein bisschen Aioli verfeinern – die geht übrigens auch vegan und schmeckt so meiner Meinung nach erst so richtig lecker knoblauchig.
Veganes Amerika : Cremiges mac n' cheese und Erdnussbutter-Schoko Brownies
Franziska Wohlfarth, Werkstudentin:
Die Nudeln mit Käsesoße sind sogar besser als das amerikanische Original, weil für dieses Rezept weder Tiere noch die Umwelt leiden müssen. Auf teure und womöglich unzugängliche Ersatzprodukte wird dabei auch verzichtet: Der käsige Geschmack kommt hauptsächlich durch Cashews* und Hefeflocken*.
Wer danach noch Lust auf einen Nachttisch hat, sollte unbedingt diese veganen Erdnussbutter-Schoko Brownies probieren. Sie sind super fudgy und das ganz ohne Eier oder Milch."
Sündhaft lecker: Veganer Schokokuchen
Jenny Pons, Redakteurin für Gesundheit, Menschen & Leben: "Das ist der beste Schokokuchen überhaupt, ganz unabhängig davon, ob vegan oder nicht und wird von meiner ganzen Familie geliebt. Ich nehme beim Frosting gerne Ahornsirup statt des Agavensirups. Und beim Schichten kommen zuerst noch 3 EL Fruchtmarmelade, gerne Sauerkirsch oder Brombeere, zwischen die Kuchenschichten und DANN erst die Mousse. Beim Teig verwende ich grobes Meersalz. Das alles sorgt für einen raffiniert-leckeren Geschmackseffekt. Außerdem toll: Bei der Deko kann ich mich so richtig austoben. Zuletzt waren es Star Wars- und Skifahr-Motive." Hier geht’s zum Rezept!
Für den Frischekick im Winter: Tropischer Smoothie
Marie-Theres Jung, Praktikantin:
____________________
Noch nicht das passende Ziel für das neue Jahr gefunden? Die Neujahrsvorsätze der Redaktion! Wie wäre es mit dem guten Vorsatz, gesund zu leben: Wie gesund ernähren Sie sich? Diese Studie zeigt die erstaunlichen Ernährungsgewohnheiten der Deutschen im Jahr 2020.
Alles zu veganer Ernährung finden Sie auf unserer Themenseite: Was wäre eigentlich, wenn ... alle Menschen vegan wären? Warum sich der Fleischkonsum drastisch verringern muss, um die Umwelt zu retten? Die Planetary Health Diet tut nicht nur Ihrer Gesundheit gut, sondern trägt auch noch zum Schutz des Planeten bei.
____________________
Zu den Links: Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Sofern Sie die Links zum Kauf der verlinkten Produkte nutzen, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Ihnen hierdurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU