Rückenwind für die gute Sache

"Die GOLDENE BILD der FRAU ist wie ein Gütesiegel!" – das tut sich bei den Preisträgerinnen der vergangenen Jahre

GOLDENE BILD der FRAU Statue mit erhobenem Arm vor beleuchteter Bühne und Publikum bei festlicher Gala mit lila Lichtakzenten.
© IMAGO / Marja; Goldene BILD der FRA; Collage: BILD der FRAU
Die GOLDENE BILD der FRAU zeichnet jährlich Frauen aus, die Verantwortung bei der Lösung gesellschaftlicher Aufgaben übernehmen.

Gerade erst haben wir die Preisträgerinnen 2025 vorgestellt.
Aber auch bei den Projekten aus den Vorjahren tut sich mächtig viel – von Podcast bis Schuldach. Wir freuen uns mit!

Plötzlich Schriftstellerin

Hilly Škorić (32, Hilf-Reich e.V., ausgezeichnet 2024) ist unter die Autorinnen gegangen: "Herausgeber Christian Lüdke hat im Buch 'Magische Lebensmomente' 45 Lebensgeschichten gesammelt und auch mich gebeten, etwas zu schreiben. Ich war sehr stolz! Das Buch wird jetzt an Schulen ab Klasse 6 im Unterricht eingesetzt."

Neue Bleibe

Community Kitchen-Gründerin Günes Seyfarth (45, ausgezeichnet 2022) steckt viel Zeit in ihr neues Projekt: Mit ihrem Team wird sie eine 3.000 Quadratmeter große Brachfläche im Stadtteil Neuperlach in München zu einem Zentrum für Kultur und Vereine umgestalten, bekommt dafür 2,5 Millionen Euro öffentliche Mittel. "Dass wir den Zuschlag haben, ist fantastisch!" Ihre Community Kitchen ist derweil umgezogen: Leckeres aus geretteten Lebensmitteln gibt es jetzt fünf Tage die Woche (Mittwoch bis Sonntag) im alten Gasteig in München.

Auftritt in TV-Talkshow

Heike Rath (56, ausgezeichnet 2024) war zu Gast in der Fernsehtalkshow "3 nach 9" bei Radio Bremen, hat vor Millionen Zuschauern mit Judith Rakers über ihr Projekt Lichtstrahl Uganda e.V. gesprochen. "So was Aufregendes habe ich lange nicht erlebt! Schauspielerin Katja Riemann saß mit in der Runde, will uns in Uganda besuchen!"

Noch ein Preis mehr

Manuela Maurer (56, ausgezeichnet 2014) und ihr integratives Catering-Projekt Chickpeace werden immer erfolgreicher: 800 Gäste waren dabei, als TV-Köchin und Politikerin Sarah Wiener ihr jetzt in Hamburg den "Genuss Michel 2025" in der Kategorie Nachhaltigkeit überreichte. "Das gibt uns noch mal tollen Auftrieb!"

Eigener Podcast

Bettina Landgrafe (48, ausgezeichnet 2017) hat inzwischen einen eigenen Podcast! In "Herzenssache" erzählt sie seit September vergangenen Jahres Geschichten aus dem afrikanischen Ghana und von ihrem Projekt Madamfo Ghana. 18 Folgen gibt es schon. Und: Comedian Atze Schröder hat bei Kai Pflaumes "Wer weiß denn sowas XXL" Ende Mai in der ARD 50. 000 Euro fürs Projekt von Bettina erspielt!

Fleißig am Bauen

Harriet Bruce-Annan (59, ausgezeichnet 2011) ist kräftig dabei, die Gebäude ihres Projekts African Angel e.V. in Ghana in Schuss zu halten. Derzeit arbeitet sie an der Finanzierung für ein neues Schuldach. "Dabei hilft es schon sehr, dass ich mit der GOLDENEN BILD der FRAU ausgezeichnet bin. Das ist wie ein Gütesiegel. Ich hoffe, es klappt." Nötig ist die Dachsanierung, weil es in die Klassenzimmer reinregnet …

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: