Finanzen
Rendite: Bei Altersvorsorge aufmerksam sein
Aufgepasst bei der privaten Altersvorsorge. Wer das Vorsorgeprodukt nicht sorgfältig aussucht, hat aus der Kapitalanlage später weniger Ertrag als ursprünglich erhofft, so eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. mehr
Finanztest
Die Folgen der Niedrigzinsen – und was Sie jetzt tun können!
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank trifft jeden Sparer. Finanztest erklärt die Folgen und was man tun kann, um dennoch etwas (mehr) von seinem Geld zu haben. mehr
Auf Schnäppchenjagd im Netz
Auf Schnäppchenjagd im Netz: Wann der Kauf von B-Ware lohntA...
Ob Elektrogeräte, Kleidung oder andere Dinge - wer im Internet nach B-Ware Ausschau hält, kann mit Rabatten rechnen. Oft sind die Schnäppchen wie neu. Verbraucher sollten vor dem Kauf aber einiges beachten. mehr
Umwelt
Recycling-Gesetz: Elektroschrott per Post abgeben
Der zu schwache Föhn, der ausgediente DVD-Player oder das alte Handy: Im Alltag gibt es ständig Elektro-Geräte, die entsorgt werden sollen. Dabei muss der Handel nun auch eine Verantwortung tragen. Und Verbraucher können ihren Elektroschrott zur Post bringen. mehr
Tourismus
Unister-Insolvenz: Was Verbraucher wissen müssen
Nun ist auch die Unister Travel Betriebsgesellschaft insolvent - die Tochtergesellschaft von Unister. Unter deren Dach sind die Reisegeschäfte des Internetkonzerns gebündelt sind. Einige Kunden bekommen das bereits zu spüren. mehr
Tourismus
Insolventer Veranstalter: Pauschalurlauber sind abgesichert
Wird der Reiseveranstalter zahlungsunfähig, bleiben Pauschalreisende nicht auf ihren Kosten sitzen. Eine Verbraucherschützerin erklärt, wie und von wem Betroffene ihr Geld zurückbekommen. mehr
Recht & Wohnen
Mietrecht: Urteile, die man als Mieter kennen sollte
Das deutsche Mietrecht ist kompliziert, Hauseigentümer und Mieter sind oft verunsichert und streitsüchtig. Über 300.000 Mal pro Jahr kommt es hierzulande zu einem Rechtsstreit vor Gericht. Wir zeigen Ihnen aktuelle Urteile zum Mietrecht, mit denen Sie sich gegen unberechtigte Forderungen wehren können. mehr
Immobilien
Plötzliche Kündigung: Was für Bausparer gilt
Für alte Bausparverträge bekommen Sparer mitunter noch drei, vier oder gar acht Prozent Zinsen - wesentlich mehr als derzeit am Markt üblich. Manche wollen ihren Vertrag deshalb möglichst lange halten - für Bausparkassen ein schlechtes Geschäft. Sie kündigen Altverträge. mehr
Arbeit
Immer und überall? Folgen des flexiblen Arbeitens
Arbeiten im Park, auf dem Sofa oder einfach mal früher nach Hause gehen und sich später wieder einschalten - die dank moderner Kommunikationsmittel mögliche Flexibilität wird in der Arbeitswelt gefeiert. Doch es zeigen sich mehr und mehr Kehrseiten. mehr
Arbeit
Urlaub ernst nehmen: Rechte kennen und Grenzen setzen
Bei der Arbeit ist viel zu viel zu tun. Soll man deshalb den Urlaub ausfallen lassen? Laut einer Befragung von Arbeitnehmern hat das jeder Dritte schon gemacht. Dabei ist die Sache rechtlich eigentlich klar. mehr
Tourismus
Reiseschecks: Nicht mehr überall akzeptiert
Früher waren Reiseschecks ein gängiges Zahlungsmittel im Urlaub. Mittlerweile ist das anders. Urlauber sollten sich daher vorher informieren, in welchen Ländern Reiseschecks als Zahlungsmittel gültig sind. mehr