Dieses knifflige Rädchen-Rätsel wird Ihnen die Schuhe ausziehen!
Dieses Rädchen-Rätsel wird Sie in den Wahnsinn treiben, wetten? Die Aufgabe hat ein paar Besonderheiten für Sie bereit gehalten und ist nicht so einfach, wie sie scheint.
Wir alle kennen Aufgaben, in denen wir herausfinden müssen, in welche Richtung ein bestimmter Gegenstand geschoben, gedreht oder bewegt werden muss, damit ein bestimmter Ablauf funktioniert. Bei diesem Rädchen-Rätsel haben wir den Fall, dass wir herausfinden müssen, in welche Richtung sich ein Zahlenrädchen in einem komplexen Getriebe dreht. Mit einigen Besonderheiten gestaltet sich diese Aufgabe ein wenig schwieriger als gedacht.
Zu beachten ist:
Der untere, schwarze Balken ist fixiert und kann sich somit also nicht bewegen.
Der obere, blaue Balken ist beweglich. Er bewegt sich in der Aufgabenstellung nach rechts.
Die beiden Zahnräder sind miteinander verbunden und drehen sich um dieselbe Achse.
Die Zahnräder sind nicht fixiert
Können Sie diese Frage beantworten: In welche Richtung bewegen sich die Zahnräder, wenn sich der blaue Balken nach rechts bewegt?
Sie wollen die Lösung wissen?
Dann blättern Sie einfach um – und wir verraten Ihnen, welche Richtung die Richtige ist.
Wer seinen Kopf noch ein bisschen mehr anstrengen will, sollte sich auch diese Rätsel anschauen:
Die korrekte Antwort lautet: Die Zahnräder bewegen sich nach rechts!
Das folgende Gif zeigt Ihnen die Lösung:
Erklärung: Sobald der obere Balken sich nach rechts bewegt, übt er eine Kraft auf das kleinere Zahnrad aus, die dieses im Gegenuhrzeigersinn bewegen will. Da das kleine Zahnrad jedoch mit dem großen verbunden ist, übt dieses eine Kraft nach links auf den fixierten unteren Balken aus. Das heißt, der untere Balken übt eine Kraft nach rechts auf das große Zahnrad aus. Da der untere Balken fixiert, das Zahnrad aber beweglich ist, bewegt sich das Verbundzahnrad nach rechts.