18.03.2023 - 12:15

Aufgabe: Stabilisation wichtiger Organe Beckenbodentraining: Fünf schonende Übungen für zuhause

Von Spot-on-news

Bevor man mit dem Beckenbodentraining loslegt, ist es wichtig, ihn erst zu erspüren.

Foto: Manu Padilla/Shutterstock.com

Bevor man mit dem Beckenbodentraining loslegt, ist es wichtig, ihn erst zu erspüren.

Die Beckenbodenmuskulatur wird beim Workout oft übersehen, obwohl sie wichtige Organe an Ort und Stelle hält. So stärkt man den Beckenboden schonend und beugt Beschwerden vor.

Beim regelmäßigen Workout geraten der Beckenboden und seine wichtige Funktion für den Körper häufig in Vergessenheit. Wie ein Trampolin aus Bindegewebe und Muskeln sitzt er am Boden des Beckens und stabilisiert mehrere Organe. Er hält die Blase, den Darm sowie die Vagina und die Gebärmutter an ihrem Platz und hilft bei der Kontrolle der Schließmuskel.

Inkontinenz, Blasenschwäche und Stuhlverlust sind