Die schwedische Königsfamilie kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Nach der festlichen Taufe von Prinzessin Victorias (38) Sohn Prinz Oscar am 27. Mai und dem 40. Hochzeitstag von König Carl Gustaf (70) und Königin Silvia (72) im Juni, steht nun der nächste feierliche Termin an: Prinz Alexander, erstes Kind von Prinz Carl Philip (37) und Prinzessin Sofia (31) wird am 9. September Taufe feiern.
Ein später Tauftermin wegen der Sommerferien
Eingefleischten Fans des schwedischen Königshauses mag das sehr spät vorkommen. Üblicherweise werden die Taufen dort etwa drei Monate nach dem Geburtstermin abgehalten. Prinz Alexander erblickte am 19. April das Licht der Welt. Seine Taufe hätte also im Juli stattfinden müssen – mitten in den Sommerferien. Um sicherzustellen, dass wirklich alle Angehörigen bei diesem festlichen Anlass dabei sein können, hat sich die Familie deswegen darauf verständigt, die Taufe erst im Anschluss an die Urlaubszeit abzuhalten. So kommen alle frisch erholt und sonnengebräunt zu einem sicher schönen Familienfest wieder zusammen.
Wer wird Taufpate
Gefeiert wird die Taufe von Prinz Alexander Erik Bertil Hubertus, wie der Täufling mit vollständigem Namen heißt, in der Kapelle auf Schloss Drottningholm, dem Wohnsitz der königlichen Familie. Hier wurden bereits Prinzessin Leonore (2) und Prinz Nicolas (1), die beiden Kinder von Prinzessin Madeleine (34) und Chris O'Neill (41), getauft. Anders als bei Kronprinzessin Victoria, sind die Taufen von Madeleines und Carl Philips Kindern weniger staatstragend und somit nur kleinere Familienfeste mit anschließendem Essen. Wer die Patenschaft für den kleinen Prinzen übernehmen wird, ist übrigens noch nicht bekannt.
Mehr zum schwedischen Königshaus:
>>Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia erwarten das 2. Baby

Promis