Renate Zott kennt sich aus in Sachen Lifestyle, Mode und Beauty: Auf ihrem Blog zeigt sie, wie man sich toll kleidet, fit hält, sich pflegt, kurz: gut auf sich aufpasst. Die beste Werbung dafür ist sie selbst: Kaum zu glauben, dass Renate Zott Ü50 ist! Und kein Wunder, dass sie sich "Topagemodel" nennt. Denn im absoluten Top-Alter befindet sie sich ganz offensichtlich!
Auch 2021 führt Renate Zott für BILD der FRAU die Reihe "Im besten Alter: Tipps vom Ü50-Model" fort, in der sie über die kleinen und größeren Belange rund um Mode, Beauty und Lifestyle schreibt – von einer Frau im besten Alter für Frauen im besten Alter! Heute gibt's tolle Frisurenideen, die den herauswachsenden Haaransatz dezent verstecken.
"Im besten Alter: Tipps vom Ü50-Model" – diese Frisuren kaschieren den Haaransatz
Seit dem 16. Dezember 2020 haben wir in Deutschland den 2. Lockdown. Am 19.12.2020 hätte ich zum Nachschneiden und Ansatzfärben bei meinem Frisör sein sollen. Oder besser gesagt, sein dürfen, denn ich durfte ja nicht. Bis dahin waren zum letzten Friseurbesuch sechs Wochen vergangen, was jetzt so schlappe drei Monate ausmacht, seit denen meine Haare weder eine Schere noch neue Farbe gesehen haben.
Schlechte Laune machen mir die geschätzten drei Zentimeter Haferschleim-Grau oben und der Mäusefraß unten an den Spitzen zwar nicht; wohler fühle ich mich allerdings trotzdem mit meiner Sechs-Wochen-Frisör-Routine. Da ich in punkto selbst färben keinerlei Erfahrung habe, lasse ich trotz der vielen Tutorials lieber die Finger davon, weil mir mein bis dato gesundes langes Haar einfach heilig ist. Dafür experimentiere ich lieber mit Frisuren, die den Haaransatz clever kaschieren.
Und die eignen sich natürlich auch ganz hervorragend in Nicht-Pandemie-Zeiten. Nämlich immer dann, wenn man – aus welchen Gründen auch immer – nicht rechtzeitig zum Nachfärben zum Frisör kommt. Voraussetzung für die Frisuren-Tricks ist ein lockiges Finish nach der Haarwäsche, damit die Haare voluminös und locker gewellt fallen.
Haaransatz verstecken: Das sind meine Lieblingsfrisuren
Französischer Zopf: Das Geheimnis beim Klassiker unter den Flechtfrisuren – ganz oben im Aufmacher-Foto zu sehen – besteht darin, den Zopf nicht direkt am Ansatz, sondern lose zu flechten. Lesen Sie hier, wie das Flechtwerk-DIY funktioniert.
Abgewandelter Half-up Bun:
Klassischer Pferdeschwanz:
Tiefer undone-Dutt:
Unbedingt vermeiden: Erzfeinde eines herauswachsenden Ansatzes sind glatte und enganliegende Frisuren sowie Scheitel. Anstatt gerader Linien kann man den Scheitel auch mit den Fingern ziehen, damit er unregelmäßig fällt.
_________________
Lesen Sie hier die weiteren Beiträge von Bloggerin und Topagemodel Renate Zott:
→ "Im besten Alter": Renate Zott ist unser Topagemodel
Mehr über Renate Zott gibt's auf ihrer Webseite Topagemodel und ihrem Instagram-Account topagemodel.
__________________
Wissen Sie schon, wie Sie die größten Haarpflege-Fehler vermeiden? Lesen Sie mal!
Lange Haare sollten Sie ja nicht immer offen tragen: Das hat uns Renate Zott schon in ihren Dos and Dont's rund um die Haarpflege verraten. Deshalb zeigt sie uns drei tolle Dutt-Varianten, die schnell gemacht sind, aber nach viel Arbeit aussehen. Und hätten Sie gedacht, dass es auch so einfach sein kann, einen Pferdeschwanz so stylisch und vor allem einfach zu binden? Renate Zott zeigt, wie Sie es richtig machen.
Auf unserer Themenseite finden Sie außerdem reichlich Informationen rund um Frisuren und die Haarpflege.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU