"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren", sagte einst der Mode-Zar Karl Lagerfeld. Auch wenn dieser Ausspruch für einige Lacher gesorgt hat, muss er pünktlich zum alljährlichen Internationalen Tag der Jogginghose wieder in Zweifel gezogen werden. Mit den richtigen Styling-Tipps schafft die Jogginghose den Sprung von der Couch auf die Straße – coole Streetstyle-Looks beweisen es.
Seit 2009 gibt es nun schon den Internationalen Tag der Jogginghose, nachdem vier österreichische Schüler ihre Klasse überzeugen konnten, geschlossen in Jogginghose zum Unterricht zu erscheinen.
Mode-Bloggerinnen feiern den Internationalen Tag der Jogginghose
Das Gefühl, gemütlich in Jogginghose auf der Couch zu liegen, kennt wohl jede Frau. Den Bloggerinnen reicht das jedoch nicht aus. Sie beweisen, dass die Jogginghose – richtig gestylt – ein wichtiger Bestandteil cooler Looks sein kann.
Eine von ihnen ist die Influencerin und Instagram-Star Sonia Lyson. Sie kombiniert die Jogginghose am liebsten zu Wollmänteln und Turnschuhen und kreiert damit Looks, die man ganz leicht nachstylen kann.
Auch für die dänische Stylistin und Designerin Thora Valdimars ist die Jogginghose mehr als nur ein häuslicher Begleiter. Ihr Styling-Geheimnis ist eine Kombination aus Jogginghose und Highheels.
Einige Instagram-Stars bekommen von der Jogginghose gar nicht genug und haben ihr wahres Potential erkannt. Die Österreicherin Karin Teigl alias "constantly_k" hat vor wenigen Wochen einen Unisex-Jogginganzug unter ihrem Label CYK by constantly_k gelauncht.
Auf einen eigenen Jogginganzug blickt auch Influencerin und Model Irene Kim.
Styling-Tipps für die Jogginghose
"Karl Lagerfeld äußerte sich damals mit ziemlicher Sicherheit zur Jogginghose aus dem Sport, welche auf der Straße, ins Büro oder ins Lokal getragen wurde, was natürlich keine Alternative zur stilvollen Jogginghose ist und niemals sein wird", sagt Sonja Grau. Sie ist Mode- und Stilexpertin und verrät die wichtigsten Styling-Tipps für das Tragen einer Jogginghose.
Die Argumente für die Jogginghose liegen auf der Hand:
-
sie kennt weder Alter noch Geschlecht
sie kennt weder arm noch reich
sie bietet sich für Kombinationen zu einem jeden Anlass an
sie passt sich generell einem jeden Schuhmodell gekonnt an
Aus Sicht der Expertin gehört sie deshalb in jeden Kleiderschrank. Sie sollte perfekt sitzen und zum persönlichen Stil passen. Außerdem ist laut Expertin die Jogginghose, die zum Sport genutzt wird, für die Garderobe tabu.
Ansonsten gibt es kaum Stylingregeln. Die Jogginghose darf:
-
weniger oder mehr Stoffvolumen haben
gerade, eng oder weit geschnitten sein
kürzer oder länger sein
aus feinem oder grobem Material geschaffen sein
über eine elegante, klassische oder sportliche Ausstrahlung verfügen
unifarben, mehrfarbig oder bunt gemustert sein
schlicht oder extravagant sein
Streetstyle steht selbstverständlich nicht jeder Frau. Und für einige Damen wird die Jogginghose der häusliche Begleiter bleiben. Das ist auch gut so. Aber auch im Homeoffice kann man auf den Look achten. Denn: Eine Jogginghose zu tragen heißt nicht, dass man schlampig oder stillos aussehen muss...
___________________
Die Kombi macht's: Derzeit ist der Pulli überm Kleid: So wird der Winter-Trend getragen total in. Dabei darf es ruhig kontrastreich zugehen: Derber Strick und filigranes Kleidchen schließen sich ganz und gar nicht aus. So stylen Sie den Trend.
Sie mögen elegante Pullover? In der Wintersaison meldet sich der Animal-Print-Pullover zurück. Der zeitlose Klassiker unter den Mustern erobert die Strickabteilung und findet sich auf zahlreichen Pullovern und Wolloberteilen wieder. Doch wie lässt sich der besondere Dauerbrenner am besten kombinieren?
Lust auf noch mehr Modetrends? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Themenseite vorbei.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
