Haare, Make-up und Styling sind die Aushängeschilder einer Frau. Jede Woche verraten Haar-Profis und Make-up-Artists im "Beauty-Tipp zum Wochenende" ihre Empfehlungen. Das Thema in dieser Woche: Ist eine Colour-Pflege bei gefärbtem Haar immer das Richtige?
Die Experten wissen, wie man das Maximum aus einer Person herausholt, die Schokoladenseite betont und eventuelle "Problemzonen" kaschiert.
Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich Ihre ganz persönliche Frage von einem Experten beantworten. Schicken Sie uns eine Email mit Ihrer Frage an beautytipp@funkedigital.de – und schon bald lesen Sie die Antwort der Experten im "Beauty-Tipp zum Wochenende".
Fitness-Fans freuen sich, denn in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen, Schleswig-Holstein und im Saarland haben die Fitness-Studios wieder geöffnet. Weitere Bundesländer ziehen in den nächsten Tagen und Wochen nach.
Bundesweite Öffnungs-Zeiten für Fitness-Studios:
- Ab 25.5. geöffnet: Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen
- Ab 27.5. geöffnet: Rheinland-Pfalz und Bremen
- Ab 28.5. geöffnet: Brandenburg und Sachsen-Anhalt
- Ab 1.6. geöffnet: Thüringen
- Ab 2.6. geöffnet: Baden-Württemberg
In Bayern und Berlin werden die Studios voraussichtlich im Laufe des Monats Juni wieder öffnen, für Hamburg gibt es bisher noch kein Datum, aber am 26.5. steht das Thema laut Senatsverwaltung wieder auf der Tagesordnung und wird neu besprochen.
Heute im "Beauty-Tipp zum Wochenende": Muss ich mir nach schweißtreibendem Sport wirklich immer die Haare waschen?
"Pantene Pro-V"-Haar-Experte Sacha Schütte: "Ja, wenn man viel schwitzt, sollte man sich nach dem Sport die Haare waschen, um die Schweißrückstände auf der Kopfhaut loszuwerden. Tut man dies nicht und behandelt das Haar an den folgenden Tagen nur mit Trockenshampoo, um womöglich durch den Schweiß fettig wirkende Ansätze aufzufrischen, so können die Produkt- und Schweißrückstände die Kopfhaut beeinflussen und sogar zu Schuppenbildung führen. Zu häufiges Haarewaschen mit einem Shampoo mit starker Reinigungskraft kann die Kopfhaut dagegen austrocknen. Beim Haarewaschen gilt die Faustregel: 'So häufig wie nötig, so wenig wie möglich!'"
________________________
Lesen Sie auch die vorangegangenen "Beauty-Tipps zum Wochenende":
→ Bei gefärbtem Haar: Ist eine Colour-Pflege immer richtig?
→ Locken: Wie schütze ich das Haarstyling bei feuchtem Wetter?
→ Nachgefragt: Machen Kurzhaarfrisuren optisch jünger?
→ Beim Föhnen: Kann Feuchtigkeitsspray Hitzeschutz ersetzen?
→ Leidet nur der Look oder schädigt zu seltenes Waschen die Haare?
→ Sexy Lippen: Wie wird der perfekte Kussmund geschminkt?
→ Wie lange speichern Haare die Feuchtigkeit von Haarkuren?
→ Sind regelmäßige Kopfmassagen der Weg zu gesunden Haaren?
→ Die angesagten Farbtöne fürs Frühlings-Make-up 2020
→ So kaschieren Sie dunkle Augenringe richtig
Noch viel mehr Haarpflege, aber auch alles rund um Hautpflege sowie Make-up halten unsere Themenseiten für Sie bereit.
___________________
Zu den Links:
Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Sofern Sie die Links zum Kauf der verlinkten Produkte nutzen, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass Ihnen hierdurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU