07.07.2017 - 17:07
Einfacher Trick
Perfekte Flechtfrisuren dank Trockenshampoo
Foto: imago/Westend61
Schon gewusst? Flechtfrisuren halten besser mit Trockenshampoo.
Trockenshampoo eignet sich nicht nur, um fettige Haare schnell aufzufrischen: auch Hochsteck- und Flechtfrisuren halten damit extrem gut.
Es kann einen schon manchmal zur Verzweiflung bringen: Gerade erst in mühevoller Arbeit eine aufwendige Flechtfrisur gezaubert, schon ist nach dem ersten Windstoß der filigran geflochtene Zopf zerzaust – einzelne Strähnen fliegen umher, und das märchenhafte Flechtwerk fällt auseinander. Doch mit einem einfachen Trick und ein paar Styling-Handgriffen lässt sich das vermeiden: Trockenshampoo raut die Haarstruktur äußerlich auf und macht die Haare somit griffiger – die richtige Kombination für eine perfekte Flechtfrisur.
So stylt man Flechtfrisuren und Zöpfe mit Trockenshampoo
Der kleine Styling-Helfer verleiht im Handumdrehen Volumen und lässt schlaffe und fettige Haare wieder frisch aussehen. Einfach ein paar Sprühstöße auf den Haaransatz geben, mit den Fingerspitzen einmassieren und schon sitzt die Frisur wieder. Vor allem beim Frisieren von Flechtfrisuren verleiht Trockenshampoo dem Haar mehr Griffigkeit und Struktur.
Foto: iStock/microgen
Auf den Haaransatz gesprüht oder großflächig im gesamten Haar – Trockenshampoo macht das Haar griffiger.
Trockenshampoo ersetzt eine Haarwäsche nie komplett. Vielmehr kann diese durch die Anwendung um ein bis zwei Tage hinausgezögert werden. Für das Stylen von Flechtfrisuren bildet es außerdem die perfekte Grundlage. Dazu verteilt man das Trockenshampoo aus etwa 20 Zentimetern Entfernung großzügig auf dem gesamten Haar. Bei mehr als schulterlangen Haaren sollte die Anwendung auch kopfüber noch einmal auf den unteren Haaren vollzogen werden.
Sofort erhält das Haar mehr Griffigkeit und Struktur. Beim Flechten, Zwirbeln und Stecken lassen sich die einzelnen Strähnen besser festhalten und bleiben nach dem Fixieren länger an Ort und Stelle. Die beste Voraussetzung für eine tolle Frisur, die den Tag – und den ganzen Abend – perfekt sitzt.
Jetzt zum Bild der Frau Newsletter anmelden
Unsere besten News, Rätsel, Rezepte und Ratgeber der Woche für Sie per Mail und kostenlos.
Die 25 schönsten Hochsteckfrisuren
Die schönsten Flechtfrisuren mit Trockenshampoo
Der Klassiker unter den Flechtfrisuren sieht nicht nur zu Zeiten des Oktoberfestes toll aus. Die zwei seitlichen Zöpfe passen auch bestens ins Büro und eignen sich als unkomplizierte Festfrisur.
Zum Stylen einfach das Trockenshampoo wie beschrieben auf das Haar auftragen und dann zwei gleich große Strähnen abtrennen. Anschließend wird jeweils ein Bauernzopf am Kopf entlang vom Haaransatz aus geflochten. Zum Schluss lockert man mithilfe einer Haarnadel oder eines Stiftes die einzelnen Strähnen wieder etwas und fixiert die Frisur mit Haarspray.
Für mehr Textur das Trockenshampoo aufs Haar sprühen. Im Gegensatz zu einem gängig geflochtenen Zopf wird die Mähne beim Fischgrätenzopf mittig in nur zwei Partien geteilt und dann Strähne für Strähne von außen nach innen gebunden.
Siehe auch: Haarpflege
Dabei wandern die Hände immer wieder von der äußeren Seite der linken Strähne nach innen und fügen die Haare der Innenseite der rechten Strähne hinzu.
So einfach, so gut – diese schnelle Flechtfrisur ist perfekt für heiße Sommertage. Dafür wird das Trockenshampoo großzügig im gesamten Haar verteilt und dieses dann noch einmal mit den Händen aufgelockert.
Anschließend teilt man eine breite Strähne am Haaransatz ab und flicht sie zu einem Zopf. Diesen bindet man dann einfach mit in den lockeren Dutt. Zum Schluss wird die Frisur mit Haarklammern oder einfach mit einem Gummiband fixiert.
>> Mehr zum Thema
8 Flechtfrisuren zum Selbermachen: Ideen und Anleitungen für langes Haar
Diese Flechtfrisur sieht auf den ersten Blick überaus kompliziert aus, ist aber ziemlich simpel. Trennen Sie Ihr Haar in drei einzelne tiefe Zöpfe. Der Zopf im Nacken sollte dabei fülliger sein, denn diesen trennen sie abermals. Flechten Sie die vier Haarpartien zu einfachen Zöpfen. Mit Haarklammern legen und fixieren Sie die Zöpfe anschließend an Ihrem Hinterkopf. >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: ©iStock / Alter_photo
Für diese romantische Flechtfrisur benötigen Sie ein Haarband aus Gummi. Legen Sie dieses um Ihren Kopf (Es sollte am Oberkopf etwas höher sitzen). Teilen Sie Ihr Haar in drei gleichmäßige Haarpartien. Die hintere binden Sie tief mit einem Haargummi locker zusammen. Dieses tiefen Zopf stülpen Sie nun von oben unter das Haarband. Fixieren Sie Ihr Haar mit Haarklammern. Die vorderen Haarsträhnen rollen sie fest zusammen. Legen Sie die "eingerollten" Zöpfe um Ihren Kopf, sodass das Haarband nicht mehr zu sehen ist. Fixieren Sie die Zöpfe mit Haarklammern. Noch romantischer wird der Look mit kleinen Blüten. >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: ©iStock / Alter_photo
Für diese auffällige Flechtfrisur, die eher für Frauen mit langem Haar geeignet ist, müssen Sie Ihr Haar streng nach hinten kämmen – ohne Scheitel. Das Oberhaar wird dann, bestenfalls mithilfe eines Frisierkamms, von einem Ohr beginnend um Ihren Kopf herum geflochten. Den entstehenden Zopf drehen Sie dann an Ihrem Hinterkopf so ein, dass man das Unterhaar nicht mehr sehen kann. Fixieren Sie den Zopf mit Haarklammern (und reichlich Haarspray). >> Mehr Hochsteckfrisuren
Foto: ©iStock / Vesna Andjic
Diese Flechtfrisur ist wunderbar verspielt und romantisch. Flechten Sie einen seitlichen Fischgrätenzopf aus Ihrem gesamt Oberhaar. Dadurch bekommt der Zopf mehr Volumen. Das Unterhaar lassen Sie einfach offen. >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: ©iStock / LiudmylaSupynska
Diese Frisur ist ganz ähnlich, wirkt aber etwas definierter. Um den Strandlook abzurunden, können Sie eine blumige Haarklammer in Ihr Haar stecken. >> Mehr Strandfrisuren
Foto: ©iStock / LiudmylaSupynska
Einen süßen Hingucker kreieren Sie mit einem Strähnchen-Clip, der eine andere Farbe als Ihre Haarfarbe haben sollte. Klemmen Sie sich den Clip ins Haar und flechten Sie einen dünnen einfachen Zopf. Diesen können Sie einfach hängen lassen oder mit einer Klammer nach hinten stecken. >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: ©iStock / LiudmylaSupynska
Diese Flechtfrisur ist perfekt für den Strand, den Alltag und das Familienessen – ein richtiger Allrounder, und dabei noch so einfach! Flechten Sie einfache, dünne Zöpfe aus dem Haar oberhalb Ihrer Stirn und Schläfen. Binden Sie diese drei (nach Wunsch auch mehr) geflochtenen Zöpfe mit einem Haargummi fest an Ihrem Hinterkopf zusammen. >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: ©iStock / LiudmylaSupynska
Was hier wie eine aufwändige Hochsteckfrisur aussieht, is eigentlich nur clever eingerollt. Trennen Sie Ihr Ober- vom Unterhaar. Das Unterhaar binden Sie zu einem festen Zopf. Drehen Sie diesen zu einem Dutt ein ein (>> Die besten Dutt-Ideen ) und fixieren Sie ihn mit Haarnadeln. Das Haupthaar drehen Sie in einzelne Strähnen ein. Legen Sie diese um den Dutt und fixieren Sie alles mit Haarklammern und -spray. Eine kleine Blüte unterstreicht den romantisch-verspielten Look.
Foto: ©iStock / LiudmylaSupynska
Unkompliziert, klassisch, und auch für kurzes Haar super geeignet: Olivia Palermo trägt ihr Haar im Mittelscheitel und an den Seiten zurückgeflochten! Top! >> Mehr Frisur-Ideen
Foto: Imago
Absolut angesagt: Die sogenannten Boxer-Braids sind nicht nur für den Sport geeignet, sondern haben auch längst Einzug in der Modewelt gefunden.
Foto: Imago
Die rockige Version der Hippie-Frisur macht uns Rita Ora vor: Legen Sie Ihr Haar in einen groben Mittelscheitel und flechten Sie auf beiden Seiten jeweils eine größere Strähne zum Zopf. Lockern Sie ihn mit einer kleinen (Zahn-)Bürste auf. Fertig!
Foto: Imago
Diesen geflochtenen Traum entdeckten wir bei der Runway Show des Labels Venexiana!
Foto: Imago
Auch die bekannte Promi-Stylistin Rachel Zoe setzt auf den geflochtenen Trend und lässt ihren locker geflochtenen Zopf auf der Seite hängen.
Foto: Imago
Fischgrätenzopf mal anders: Verwenden Sie dazu ein schönes Band, das sie zu einer Strähne dazulegen und einfach mitflechten!
Foto: Imago
Überraschend: Das Label Giamba schickte seine Models mit einem geflochten Mittelscheitel auf den Laufsteg!
Foto: Imago
Für aufwändigere Flechtfrisuren sollten Sie auf alle Fälle genügend Zeit einplanen.
Foto: Imago
Der Französische Zopf steht einfach jeder Frau. Probieren Sie es einfach aus, denn flechten ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht!
Foto: Imago
Backstage bei Alberta Ferretti entdeckten wir diese tollen geflochtenen Ballerina Buns. Einfach zauberhaft!
Foto: Imago
Gesehen bei DKNY: Zwei geflochtene Zöpfe mit gegeltem Pony! Der absolute Blickfang, der auch noch super aussieht!
Foto: Imago
Der geflochtene Iro: Optimal für Frauen mit etwas kürzeren Haaren ist diese Flechtfrisur-Variante!
Foto: Imago
Die moderne Gretchenfrisur zeigte Mara Hoffman bei der New York Fashion Week.
Foto: Imago
Etwas für Spezialisten: Diese Flechtfrisur bei Valentino sieht sehr aufwändig aus, ist die Mühe aber allemal Wert.
Foto: Imago
Jean Paul Gaultiers Vision für modern geflochtenes Haar: Eine dicke Strähne im seitlichen Fischgrätenzopf, das restliche Haar lässig in einem überlangen Pony zum Seitenscheitel gekämmt.
Foto: Imago
Sind Sie etwas Gaga? Pop-Chamäleon Lady Gaga mit verrückten Pippi Langstrumpf Zöpfen ist bestimmt nicht jedermanns Sache, auffallen tut man damit jedoch allemal.
Foto: Imago
Haarteile einflechten: Für den gewissen Farbtupfer auf Ihrem Haupt sorgen gefärbte Haarteile, die sich durch die Flechttechnik ganz unkopliziert mit Ihrem Echthaar in Ihre Frisur integrieren lassen.
Foto: Imago
Flechten Sie sich eine Strähne aus dem Gesicht und Ihr bezauberndes Lächeln kommt noch besser zur Geltung. An der Seite mit einer kleine Spange befestigt und der Tag kann beginnen!
Foto: Imago
Über die Schulter gelegt und seitlich geflochten wirkt der geflochtene Zopf besonders verführerisch.
Foto: Imago
Von wegen Milchmädchen: Selbst Hollywood Superstar Jennifer Lawrence trägt die Haare gerne im geflochtenen Kranz!
Foto: Imago
Gewusst wie: Seitlich geflochten mit erhöhtem Ponytail sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch schnell gemacht!
Foto: Imago
Unser Tipp: Flechten Sie den Zopf nicht bis zum Ende, sondern binden Sie ihn etwa 5 cm vor dem Ende zusammen. Das sorgt für einen schöneren Abschluss.
Foto: Imago
Seitlicher Fischgrätenzopf: Diese beliebte Frisur sehen wir immer wieder auf den internationalen Laufstegen.
Foto: © iStock / Vesna Andjic
Der Haarkranz: Hier werden auf beiden Seiten zwei Zöpfe geflochten, die dann anschließend übereinandergelegt werden.
Foto: © iStock / melanjurga
Wer es etwas luftiger und leichter bevorzugt, kann die Zöpfe anschließend etwas auflockern, das bringt mehr Volumen.
Foto: © iStock / CoffeeAndMilk
Traditonell und mädchenhaft: kombinieren Sie diese klassische Haarkranzversion mit einem Dirndl und Sie sind der absolute Blickfang auf dem Oktoberfest.
Foto: © iStock / CoffeeAndMilk
Französischer Zopf einmal anders. Leger geflochten sieht die Frisur total mühelos aus!
Foto: © iStock / 4FR
Diese tolle Flechtfrisur ist etwas aufwändiger, aber sieht auch dementsprechend eindrucksvoll aus!
Foto: © iStock / sutichak
Diese version mit messy Elementen ist etwas einfacher, da nur ein Teil Ihrer Haare geflochten wird.
Foto: © iStock / PeopleImages
Wie wäre es mit einem Mini-Flecht-Zopf, der anschließend in einem Low-Bun zusammengebunden wird?
Foto: © iStock / PeopleImages
Flechtfrisur im Undone Look! Super lässig und sehr entspannt wirkt Ihr Haar wenn Sie am Hinterkopf die Zöpfe befestigen und den Rest ungeflochten lassen.
Foto: © iStock / malyugin
Dieselbe Technik können Sie auch seitlich anwenden. Erkennen Sie den Unterschied?
Foto: © iStock / melanjurga
Haare felchten mit gelocktem Haar? Klar geht das!
Foto: © iStock / malyugin
Der romantische Französische Zopf wirkt besonders elegant!
Foto: © iStock / patronestaff
Wenn Sie den Bohemian-Chic lieben, dann lockern Sie Ihr Deckhaar nach dem Flechten etwas auf. Das lässt Ihre frisur total ungezwungen und cool erscheinen.
Foto: © iStock / annebaek
Mit geflochtenem und hochgestecktem Haar können Sie nichts falsch machen, denn diese Frisur passt immer.
Foto: © iStock / Anmfoto
Diese Flechttechnik sieht ebenfalls wunderschön aus und steht jeder Frau mit langem Haar.
Foto: © iStock / chargerv8
Wer dem klassischen Bauernkranz etwas moderner wirken lassen möchte, lässt seitlich zwei Strähnen aus, die dann lässig ihr Gesicht einrahmen.
Foto: © iStock / anneleven
Für diese Hochsteckfrisur benötigen Sie Haargummis, Klammern und Haarspray zum Fixieren! Voilà!
Foto: © iStock / stock_colors
Falls Sie sich gerade einen Pony rauswachsen lassen, ist diese Flechtfrisur optimal für Sie geeignet.
Foto: © iStock / Gromovataya
Eine wunderbar feminine Hochsteckfrisur-Variante!
Foto: © iStock / stock_colors
Der holländische Zop eignet sich optimal für Frauen, die gerne Seitenscheitel tragen.
Foto: © iStock / sellen
Low Bun-Deluxe: Wer nicht so viel Haar hat, kann sich einfach ein Haarteil auf seinen Low-Bun befestigen. Wichtig ist, dass die Haarfarben übereinstimmen, sonst sieht es schnell künstlich aus.
Foto: © iStock / Tijana87
Haarkränze eignen sich auch besonders gut für mittellanges Haar.
Foto: © iStock / Vesna Andjic
Man benötigt nicht unbedingt endlose Haar für diese geflochtene Version des Low-Buns.
Foto: © iStock / stock_colors
Der klassich geflochtene Zopf hat viele Vorteile: Er ist immer unkompliziert und sieht einfach toll aus.
Foto: © iStock / DomnitchNastia
Noch eine schöne Flechtfrisur, die seitlich geflochten voluminös und feminin wirkt.
Foto: © iStock / SalomeHoogendijk
Ein weiterer Klassiker: Die Gretchenflechtfrisur.
Foto: © iStock / Gromovataya
Total easy und super schön! Seitlich über der Stirn geflochten wirkt die Frisur mit Blumen im Haar sehr mädchenhaft und romantisch.
Foto: © iStock / efenzi
Der Fischgrätenzopf wirkt besonders cool und tough wenn man ihn nach hinten flechtet.
Foto: © iStock / Dutko
Was für eine fantastische Flechtfrisur! Für diese etwas wildere Version benötigen Sie nicht so viel Fingerspitzengefühl!
Foto: © iStock / PeopleImages
Einmal rund um den Kopf flechten - befestigt wird der Zopf auf der Seite mit einem Haargummi.
Foto: © iStock / SanneBerg
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen