Reiche Ernte garantiert

Himbeeren düngen mit Hausmittel: Der geniale Gießwasser-Hack für deinen Garten

Im Garten oder auf dem Balkon solltest du deine Himbeeren düngen, damit der Strauch rankend wächst und viele rote Früchte ausbildet. Du wirst überrascht sein, denn ein einfaches Hausmittel im Gießwasser ist der beste Dünger für Himbeeren.

Himbeeren zu düngen, ist unerlässlich für eine reiche Ernte, denn der Beerenstrauch entwickelt sich wüchsig, das heißt, er hat auch einen hohen Bedarf an Nährstoffen. Wer keinen speziellen Dünger für Himbeerpflanzen zu Hause hat, kann auf ein einfaches Hausmittel zurückgreifen.

Süße Sommerträume: So züchtest du Himbeeren im eigenen Garten

Was ist der beste Dünger für Himbeeren?

Deine Himbeeren kannst du sowohl mit organischem Dünger als auch mit Mineraldünger anreichern. Wer im Garten Kompost hat, darf diesen gern als Dünger für die Pflanze verwenden. Wer einen Balkon bepflanzt, kann auf Düngemittel aus dem Gartencenter zurückgreifen oder ein Abfallprodukt aus der Küche verwenden: Kaffeesatz

Kaffeesatz streust du ganz einfach in getrockneter Form rund um deine Himbeersträucher. Aufgrund des Säuregehalts senkt dieser Dünger aber den pH-Wert des Bodens. Dünge deine Himbeeren deshalb nur in Maßen mit Kaffeesatz. Stattdessen gibt es noch ein anderes Hausmittel, das du für deine Himbeeren verwenden kannst, nämlich Brennnesseljauche.

Lesetipp: Erdbeeren düngen: Der geniale Gießwasser-Trick im Garten sorgt für eine reiche Ernte

Wann soll man Himbeeren düngen?

Sind deine Himbeerpflanzen neu und frisch eingepflanzt, solltest du sie gleich zu Beginn düngen. Arbeite gerne etwas Kompost in die Erde ein, sodass deine Himbeeren einen guten Start haben.

Grundsätzlich düngst du deine Himbeerpflanzen zweimal im Jahr. Die erste Düngung erfolgt im März. Nimm zu diesem Zeitpunkt am besten einen Langzeitdünger, zum Beispiel den Beeren- und Obstdünger von Hauert*.

Die zweite Düngung im Jahr erfolgt nach der Ernte der Sommerhimbeeren im Juni/Juli oder zur Ernte der Herbsthimbeeren im September. 

Lesetipp: Gurken düngen: Der geniale Gießwasser-Trick ist die beste Lösung für eine reiche Ernte

Himbeeren düngen: So geht's mit einem einfachen Hausmittel

Für die zweite Düngung im Jahr eignet sich Brennnesseljauche für Himbeerpflanzen. Viele Hobbygärtner*innen schwören darauf. Das Gemisch enthält viel Stickstoff und Kalium – ideal als Stärkemittel für Himbeeren. Und so stellst du die Brennnesseljauche ganz einfach selbst her:

Das brauchst du:

  • 500 Gramm Brennnessel
  • 5 Liter Gießwasser
  • Gartenschere*
  • Ton- oder Plastikgefäß

So stellst du die Brennnesseljauche Schritt für Schritt her:

  1. Schneide mit deiner Gartenschere die Brennnessel grob klein.
  2. Die klein geschnittene Brennnessel gibst du in dein Gefäß. Stelle das Gefäß an einen sonnigen, warmen Standort im Garten.
  3. Gieße anschließend das Gießwasser auf die gehackte Brennnessel im Gefäß.
  4. Rühre das Gemisch regelmäßig mit einem Stock um. Du wirst einen starken Ammoniakgeruch bemerken.
  5. Lasse das Gefäß zwei bis drei Wochen in der Sonne stehen, bis sich die Jauche gebildet hat.

Mit der Brennnesseljauche kannst du nun deine Himbeeren wöchentlich besprühen. Das tut deinen Beerensträuchern im Sommer richtig gut und beschert dir hoffentlich eine gute Ernte.

Auch lesen:

  • Basilikum düngen: Mit diesem Obst-Abfall verdoppelst du deine Kräuter-Ernte im Garten
  • Tomaten düngen: Mit diesen einfachen Lebensmitteln verdoppelst du die Ernte

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: