Trauergesteck in Tropfenform 

Moderne Grabgestecke: Die schönsten DIY-Ideen für Totensonntag - blühend und festlich

Drei florale Trauergestecke mit Schleifen zeigen Rosen, Gerbera und Chrysanthemen in Weiß, Rot, Lila und Apricot auf Stein- und Holzboden.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
DIY-Grabschmuck: Totensonntag fällt in diesem Jahr auf den 23. November 2025. Bastle dafür ein Grabgesteck für deine Verstorbenen.

Der Grabschmuck ist ein stiller Ausdruck von Liebe, Erinnerung und Achtung. Ob zum Totensonntag oder bei einer Beerdigung – ein liebevoll gestaltetes Grabgesteck gibt der Trauer eine persönliche Note. Wie du ein modernes Grabgesteck in Tropfenform selbst herstellen kannst, erkläre ich dir gern. Die schönsten DIY-Ideen findest du hier. 

Darf man Personen von einer Beerdigung ausschließen?

Zum Totensonntag oder zur Beerdigung: Dieses moderne DIY-Grabgesteck sagt mehr als Worte

Du möchtest für den Totensonntag am 23. November 2025 oder für eine Beerdigung einen persönlichen Grabschmuck herstellen? Wie wäre es dann mit einem modernen Grabgesteck in Tropfenform? Ich habe Floristin Sabine Grätz in ihrem Laden "Blumen Biene" in Berlin-Kaulsdorf besucht und sie hat mir gezeigt, wie moderne Trauerfloristik aussehen kann. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier:   

Das brauchst du dazu: 

  • Steckschaum im Halter
  • Trauerband 
  • Messer und Gartenschere
  • Chrysanthemen
  • Nelken
  • Gerbera
  • Johanniskraut (Hypericum)
  • Rosen (bei Frost gefrieren sie leicht und sehen wunderschön aus)
  • Schleierkraut
  • Treibfarn 
  • Aspidistra-Blätter
  • Eustoma (auch als Lisianthus bekannt)
  • Eukalyptus
  • Ruscus (auch als Mäusedor bekannt) 
  • Schöner Efeu
  • Hirtentäschel
  • Steckdraht

Ein letzter Gruß, der von Herzen kommt – DIY-Gesteck zum Totensonntag oder zur Beerdigung 

So einfach geht's: 

Schritt 1: Bevor du mit deinem Grabschmuck loslegen kannst, musst du den Steckschaum gut wässern, bis er vollständig durchtränkt ist.

Schritt 2: Nun kannst du anfangen, die Grundform für dein modernes Grabgesteck zu stecken. Schneide die Stiele des Farns mit einem Messer kürzer und stecke sie entlang der Außenkante deines Steckschaums im Halter. Gut eignen sich hier Treibfarn oder Lederfarn.

Schritt 3: Für die Höhe kannst du Pistazienzweige und Schönen Efeu in der Mitte verwenden. Achte darauf, dein Grabgesteck so zu stecken, dass es eine leicht zulaufende Form erhält. 

Schritt 4: Arbeite dich am besten von vorne nach hinten. Setze größere Blüten wie Rosen, Lilien oder Chrysanthemen zentral und nach oben hin. Kleinere Blüten wie Nelken, Johanniskraut und Schleierkraut lockern das Gesamtbild auf. Toll sieht auch Hirtentäschel und Eukalyptus in einem modernen Grabgesteck aus. 

Schritt 5: Als Spitze für dein modernes, tropfenförmiges Grabgesteck kannst du Eustoma verwenden. Die Pflanze verleiht deinem Grabschmuck Leichtigkeit und Eleganz. 

Schritt 6: Fülle Lücken in deinem modernen Grabgesteck mit schönem Efeu, Schleierkraut oder anderem Grün auf. 

TIPP: Achte beim Stecken darauf, dass die verwendeten Blumen und Zweige immer ein Dreieck bilden. Das wirkt besonders harmonisch und natürlich. 

Schritt 7: Wer möchte, kann nun noch ein Trauerband an Steckdraht befestigen und im Grabgesteck platzieren. 

Mehrere Schritte der Floristikarbeit zeigen Frauenhände beim Binden eines Grabschmuckes aus Rosen, Gerbera und Schleierkraut am Werktisch. | © Canva/Collage:bildderfrau.de
Foto: Canva/Collage:bildderfrau.de
DIY-Grabschmuck: Ein modernes Grabgesteck kannst du mit der richtigen Anleitung schnell und einfach stecken.

Für einen kleineren Grabschmuck kannst du die gleiche Steck-Technik verwenden. Du brauchst nur einen kleineren Steckschaum-Halter und weniger Blüten und einen kompakteren Aufbau. 

Ein buntes Grabgesteck mit Rosen, Nelken und Schleierkraut liegt mit grünem Schleifenband auf grauen Pflastersteinen. | © Madeleine Liedke
Foto: Madeleine Liedke

Auch spannend: DIY-Grabgesteck für Totensonntag: So gestaltest du mit Naturmaterialien einen stillen, persönlichen Gruß.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: