Perfekt für die Festtage: Rehgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren
Unser Rehgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren ist der perfekte Hauptgang für die Festtage! Entdecke jetzt das Rezept und überrasche an Weihnachten alle!
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Rehkeule, ausgelöst
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 600 ml Wildfond
- 1-2 TL gemahlenes Wildgewürz
- Salz
- Pfefferkörner, aus der Mühle
- 300 g doppelgriffiges Mehl
- 3 Eier geriebene Muskatnuss
- 400 g Pfifferlinge
- 2 EL Butter
- 5 EL Preiselbeeren, eingelegt, Glas
Pro Portion etwa:
- 657 Kalorien
- 68g Eiweiß
- 30g Fett
- 22g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Das Rehfleisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und beides fein würfeln.
Das Fleisch in einem Schmortopf im heißen Öl braun anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Mit dem Mehl bestreuen, das Tomatenmark untermischen und mit dem Wein ablöschen.
Etwas Fond angießen. Mit Wildgewürz, Salz und Pfeffer würzen und den Deckel auflegen. Bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch gelegentlich rühren und nach und nach den Fond angießen.
Für die Spätzle das Mehl mit Eiern, Salz und Muskat in einer Schüssel verrühren, bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist. Nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Kräftig schlagen, bis sich Blasen bilden. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Kurz vor dem Servieren mit der Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken und 2-3 Minuten garen.
Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe ganz lassen oder in Stücke schneiden. In einer heißen Pfanne in der Butter ca. 2 Minuten goldbraun braten. Mit 1 EL Preiselbeeren unter das Gulasch mischen und abschmecken.
Mit den gut abgetropften Spätzle auf Teller anrichten und mit Pfeffer übermahlen. Die übrigen Preiselbeeren auf dem Rehgulasch verteilen und servieren.
Mit unserem Rehgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren kannst du an den kommenden Festtagen Glücksgefühle auslösen! Denn dieses bodenständige und doch festliche Gericht ist ein echter Klassiker, der bei so gut wie allen gut ankommt!
Durch die Zugabe von Pfifferlingen wird das Rehgulasch zu etwas ganz Besonderem, dass du garantiert öfters zubereiten möchtest. Denn obwohl das Rezept sich perfekt für Weihnachten eignet, schmeckt es natürlich auch zu anderen Anlässen hervorragend.
Speicher es dir also unbedingt ab, wenn du immer Bedarf an deftiger Hausmannskost hast!
Und wenn wir schon einmal beim Thema sind, bei uns findest du noch mehr gemütliche Gulasch-Rezepte, die mindestens genauso lecker sind wie unser Rehgulasch. Klick dich durch die Galerie und finde weitere Favoriten:
Und wenn es mal kein Gulasch oder andere Hausmannskost sein darf, haben wir hier noch ein paar leichtere, geschmackvolle Rezepte für dich: