Paniertes Schnitzel mit einem leckeren Hauch von Exotik – Erdnuss-Schnitzel mit Curry-Stampf.
Lust auf ein paniertes Schnitzel der etwas anderen Art? Mit diesem Rezept, wird ein klassisches Rezept der Hausmannskost ganz aufregend exotisch!
Zutaten für ca. 4 Portionen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
150 g geröstete Erdnüsse ohne Salz
80 g Paniermehl
2 Eier (M)
2 EL Mehl
4 Putenschnitzel (à ca. 150 g)
3 EL Butterschmalz
200 ml Milch
2 EL Butter
1 EL Currypulver
2 Lauchzwiebeln
6 Stiele Koriander
1 Limette
Salz, Pfeffer
Pro Portion etwa:
780 kcal
35 g Fett
58 g Kohlenhydrate
55 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 35 Minuten
Und so wird's gemacht:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Währenddessen die Erdnusskerne im Universalzerkleinerer grob zerkleinern und in einem tiefen Teller mit Paniermehl mischen. In einem zweiten tiefen Teller die Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl auf einen dritten Teller geben.
Die Schnitzel trocken tupfen, jeweils halbieren, salzen und pfeffern. Nacheinander erst im Mehl, dann im Ei und am Ende in den Erdnussbröseln wenden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten.
Die Kartoffeln abgießen und kurz abdampfen lassen. Milch, Butter und Currypulver hinzufügen und fein zerstampfen, danach mit Salz abschmecken.Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Korianderblätter abzupfen und die Limette in Spalten schneiden.
Die Schnitzel kurz auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Curry-Stampf anrichten. Die Lauchzwiebeln und den Koriander darüberstreuen und mit Limettenspalten servieren.
Die sogenannte "Fusion-Kitchen" erfreut sich heutzutage einer großen Beliebtheit. In ihr werden Bestandteile aus den internationalen Küchen dieser Welt miteinander kombiniert, um neue Rezepte zu entwickeln. Ein wunderbares Beispiel dafür, ist unser Rezept für krosse Erdnuss-Schnitzel mit Curry-Stampf, als eine Verbindung aus deutscher Küche mit asiatischen Gewürzen. Warum soll man sich schließlich immer für eine Küchrenrichtung entscheiden müssen?
Der exotische Hauch hat Ihnen Lust auf mehr gemacht? In unserer Galerie haben wir die besten asiatischen Rezepte für Sie zusammengefasst. Schauen Sie mal:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Und wie wäre es mit einem lecker gefüllten Schnitzel? Unser Video zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach gefüllten Schweinerücken zubereiten:
Und wenn Sie sich nun kulinarisch gerne noch weiter austoben möchten, schauen Sie gerne auch auf unseren Themenseiten für Schnitzel und schnelle Rezepte vorbei.