Garnieren Sie den Würstchen-Eintopf nach Belieben mit Basilikum.
Für diesen deftigen Würstcheneintopf brauchen Sie weder ausgefallene Zutaten noch viel Zeit. Und auch für Kochbeginner ist dieses Gericht perfekt geeignet.
Zutaten (4 Portionen):
1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
500 g gemischte Paprikaschoten (rot, gelb, orange)
½ Baguette
5 EL Öl
4 feine Bratwürste
200 ml passierte Tomaten (Tetrapak)
250 ml Gemüsebrühe
50 ml trockener Rotwein
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
Zucker
40 g Parmesan
Basilikum zum Garnieren
Pro Portion etwa:
420 kcal
28 g Fett
23 g Kohlenhydrate
16 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
35 Minuten
Und so wird's gemacht:
Schalotte und 1 Knoblauchzehe schälen, beides fein würfeln. Tomaten waschen. Paprika putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Brot in Scheiben schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen, halbieren und die Brotscheiben mit den Schnittflächen einreiben. Mit 2 EL Öl bepinseln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 5 Minuten rösten, wenden und weitere 3–4 Minuten rösten. Abkühlen lassen.
Übrige 3 EL Öl in einem Topf erhitzen. Würste darin leicht gebräunt anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Schalotte und gewürfelten Knoblauch in den Topf geben, andünsten. Paprika und Tomaten unterschwenken und kurz mitbraten. Mit passierten Tomaten, Brühe und Wein ablöschen. Aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker würzen. Würste schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden, zugeben und alles ca. 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Parmesan hobeln und auf den Eintopf geben. Mit Basilikum garnieren und mit Röstbrot anrichten.
Na, konnte Ihnen unser Würstchen-Eintopf mit Knoblauch-Röstbrot so richtig einheizen? Eintopf-Gerichte sorgen direkt für Gemütlichkeit und schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend. Probieren Sie auch unseren deftigen Linseneintopf mit Schinken und Spinat oder diesen Rosenkohl-Kartoffel-Eintopf.
Noch mehr tolle Rezept für Eintöpfe finden Sie in unserer Bildergalerie:
Bild der Frau Rezepte-Newsletter
Feine, einfache und schnelle Rezepte? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Rezepte-Newsletter an.
Unsere besten Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.
Würstchen kommen einfach immer gut an. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie lustige Oktopus-Würstchen zaubern:
Oktopus Würstchen
Oktopus Würstchen
Auf unserer Themenseite Eintopf gibt's die besten Rezepte.